Grayskull Con 2022

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2022!

Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 02.-04.09.2022, Besucher: ca. 500

Gäste

Heikedine Körting
Heikedine Körting

Heikedine ist seit Anfang der 70er Jahre eine feste Institution auf dem Hörspielsektor – als Regisseurin und Produzentin von weit über 2000 Hörspielen ist es mittlerweile einfacher, die Serien aufzuzählen, an denen sie nicht mitgearbeitet hat. Mit ihrer Arbeit für das Hörspiellabel Europa prägte Heikedine Körting den deutschsprachigen Hörspielsektor wie keine zweite Einzelperson, sie ist bis heute an der Produktion der Dauerbrenner „Die Drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“ maßgeblich beteiligt.

Sie steht im Guinnessbuch der Rekorde als produktivste Produzentin von Hörspielen, hat mehr goldene Schallplatten als Madonna und Michael Jackson zusammen (plus ein paar Platinplatten) und steht auch heute noch, nach knapp 50 Jahren, voller Energie im Zentrum ihres kleinen Studios in Hamburg und engagiert sich in verschiedenen Räten und Gremien.

Für Europa produzierte sie in den 1980ern die Hörspielserie „Masters Of The Universe“ und prägte damit für unzählige deutschsprachige Fans den Look’n’Feel von He-Man und Eternia, der sich teilweise gravierend von den Vorstellungen amerikanischer Fans unterscheidet.

Wir freuen uns, dass wir Heikedine als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Jennifer Böttcher
Foto © by Nina Grützmacher

Jennifer kennt das Showbiz seit ihrer Kindheit. Die Tochter von zwei Musikern stand bereits als Kind auf der Bühne, sang u.a. für Volker Lechtenbrink, gehörte zum Ensemble verschiedener Kindermusicals und trat in der ZDF- Kinderhitparade auf, Anfang der 1990er Jahre bildete sie mit Nadeshda Brennicke das Popduo Charade.

Man kennt sie seit den 1990ern aus der Werbung und verschiedenen Filmen wie “Der Hexenclub”, “U-Turn” und “Non-Stop” und Serien wie “Sailor Moon” und den “Simpsons”, auch lieh sie vielen Computerspielfiguren wie der genetisch perfektionierten Miranda Lawson in der “Mass Effect” Reihe ihre Stimme.

He-Fans und She-Raver kennen sie natürlich aus den Netflixserien rund um He-Man und seine Freunde: Als Königin Marlena im Revelation-Cartoon sowie als Evil-Lyn in der CGI-Version.

Wir freuen uns, dass wir Jennifer als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Nach seinem Volontariat beim Hamburger Radiosender OK Radio und einem Schauspiel- und Synchrontraining machte Jens sich 1999 mit einem eigenen Tonstudio selbstständig. Man kennt ihn zu dieser Zeit besonders als Stimmenimitator im Radio und als Produzent von Radiospots.

Seit Anfang der 2000er ist er ein vielbeschäftigter Sprecher für Hörspiele, Computerspiele, Filme und Serien und spricht Off-Kommentare in der Satireshow “Extra 3”.

Um wahllos ein paar seiner vielen Einsätze heraus zu greifen: Für die erfolgreiche Computer-spielserie “Uncharted” lieh er der Hauptfigur Nick Drake seine Stimme, in der Serie “Stranger Things” spricht er den Polizisten Phil Callahan und in einem gewissen kleinen, feinen Hörspiel namens “Totenstadt” hören wir ihn als bärbeißigen Rocker „Der Präsi“.

In der CGI-Serie auf Netflix ist Jens die deutsche Stimme des grünen Tigers Cringer.

Wir freuen uns, dass wir Jens als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Franciska Friede
Franciska Friede

Die gebürtige Hamburgerin machte mit zwölf Jahren ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen. Nach der Schule absolvierte sie mehrere Workshops zum Thema Musical und Schauspiel, machte dann eine Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment und eine Schauspielausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg. Franciska ist in verschiedenen Fernsehproduktionen, Musikvideos und Kurzfilmen zu sehen, singt und liest Hörbücher ein.

In der Erfolgsserie “Stranger Things” lieh sie zuerst Barbara Holland die Stimme, ab Staffel 3 ist sie durchweg als Robin zu hören. Für die deutsche Fassung der “Cuphead Show” schreibt sie das Dialogbuch. Computerspielfreunde können ihre Stimme unter anderem in der “Fallout”-Serie, den “Elder Scrolls” oder “League of Legends” entdecken.

In der Netflix-CGI-Serie ist Franciska die deutsche Stimme der Teela.

Wir freuen uns, dass wir Franciska als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Simon Soltau

Da wären wir also. In diesem Jahr nehme ich zum zehnten Mal an der Grayskull Convention teil. Es ist unglaublich, wie schnell die Jahre vergangen sind. Mit der Malerei von den Masters habe ich zu einer Zeit angefangen, in der es mir so überhaupt nicht gut ging. Durch die Grayskull Con haben sich für mich damals neue Türen geöffnet und über die Jahre haben sich neue Freundschaften entwickelt. Ohne die Convention hätte ich viele großartige Menschen niemals kennengelernt. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel ich verpasst hätte und wie dankbar ich für die letzten neun Jahre bin.

Nach einigen Dämpfern, die ich in den letzten Monaten erlebt habe, gab es in diesem Jahr eine Phase, in der ich viel darüber nachgedacht habe, ob und wie es weitergeht. Auch dabei haben mir insbesondere einige Freunde geholfen, die ich hier zum ersten Mal treffen durfte. Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder dabei sein und immer noch so vielen Fans mit meinen Bildern Freude bereiten kann.

Vor einigen Jahren habe ich die Idee der Mystery Auktion gehabt. In der Zeit wurde ich immer wieder scherzhaft gefragt: “Simon, wann kommt denn mal eins deiner Bilder hier in die Auktion? Hö hö.” Aber ich fand das gar nicht so lächerlich und habe irgendwann gedacht: “Okay, könnt ihr haben. Aber zu meinen Regeln.” Also habe ich ein Bild versteigert, das zum Zeitpunkt der Auktion noch niemand gesehen haben würde. Verhüllt. Die Aktion wurde megaspannend und als es die Runde machte, wurde ich schnell gefragt, ob ich das wiederholen würde. Nun ist es endlich soweit. Die neue Mystery Auktion steht an, ich selbst bin sehr auf den Moment gespannt, wenn der Gewinner der Auktion mein neues Bild das erste Mal betrachten wird.

Ich freue mich auf euch und eine großartige Con 2022. Für Eternia!

Michael Muth
Michael Muth

Hallo zusammen!

Meine sechste Grayskull Con steht in den Startlöchern und ich kann es kaum erwarten, zum Herzen der MotU-Community zurückzukehren. Ein Wochende voller Spaß, Spannung, toller Gespräche und Nostalgie pur wartet auf uns! Besser kann es gar nicht kommen!

Ich selbst werde live an einem der Motive für mein Artwork-Buch zum Hörspiel “Anti-Eternia” arbeiten und habe das eine oder andere neue Motiv mit im Gepäck!

Ich freue mich auf euch.

Euer McMuth

Ken Coleman
Ken Coleman

Der Ire Ken Coleman ist in der internationalen Szene geschätzt und bekannt. Als Mixed- Media-Artist verbindet er seine Ausbildung und Erfahrungen in Bildenden Künsten mit Fotografien, 3D-Art, Digitalkunst und neuen Medien zu hochklassigen grafischen Arbeiten.

Kens Arbeiten werden weltweit publiziert und er hat unter anderem bereits für viele bekannte Namen gearbeitet, darunter „The Cranberries“, „Morbid Angel“, „The Irish Chamber Orchestra“ und das „Richard Harris International Film Festival“.

Auch in der Welt von Masters Of The Universe ist Ken ein geschätzter Künstler. So hat er z. B. das Cover-Artwork für die Autobiographie von Mark Taylor gestaltet, der bekanntermaßen die Schlüsselrolle bei der Entstehung der Masters einnahm. Vielen Fans begegnen auch immer wieder seine Promo-Artworks für MFA, die viele MOTU-Statuen entworfen und produziert haben. Nicht zuletzt zeichnet er sich auch für das Cover des neuen He-Man and the Masters of the Universe Hörspiels verantwortlich.

Ken doziert im dritten Level „Game Art & Design, Animation & VFX“ für den Clonmel Digital Campus an der Limerick School of Art & Design.

Artefakte der Macht & MotU-FanFiction

MotU-FanFiction, MotU-FanFiction & Friends und Artefakte der Macht präsentieren euch auch in diesem Jahr tolle neue Projekte. – Hörspiele und Lesungen, Hefte, neue Waffen und Gegenstände. – Hört und lest die neuen Abenteuer und setzt eure eigenen Geschichten mit euren Figuren und dem neuen Zubehör um. Erlebt neue Abenteuer und erfahrt mehr über die Wunder und Schrecken in einem Kosmos voller Helden, Monster und Magie.

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder Martin Ruffer mit seinen original Requisiten aus dem MOTU Realfim auf der Grayskull Con sein und vielleicht sogar das ein oder andere Cosplay mitbringen.

Highlight der diesjährigen Aussstellung ist eine He-Man Miniatur im Maßstab 1:4, die für die Verfolgungsjagd auf den Hoverdisks angefertigt wurde.Weitere Miniaturen dazu wird es ebenfalls zu sehen geben.

Masters of the Brewniverse auf der Grayskull Con 2022

Servus Eternia!

Wieder ist ein Jahr vorbei und es war wahrlich nicht immer ein Leichtes. Einerseits gab es so viele grandiose Neuigkeiten für MotU-Fans und noch nie war das MotU-Franchise präsent und „alive“ wie dies aktuell der Fall ist. Zugleich habe ich in meinen nunmehr 20 Jahren als aktiver MotU-Fan diese Fan-Community noch nie als so zerrüttet und gespalten erlebt. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, mich und meine Rolle als aktiver Teil dieses Fandoms oft selbst hinterfragt.

Doch all diese Gefühle und Gedankengänge sind auf einmal völlig vergessen, sobald man einen Fuß über die Schwelle des Einlasses zur Grayskull Con setzt. Denn dort sind wir tatsächlich wieder eins.

Die Con war für mich schon immer ein Ort der Begegnung. Dort habe ich einige meine engsten und besten Freunde zum ersten Mal getroffen und ohne den ein oder anderen von ihnen würdet ihr mich wahrscheinlich heute nicht hier begrüßen können.

Zusammen mit PlanetEternia begleitet mich die Grayskull Con schon so viele Jahre meines MotU-Fandaseins und hat mich in guter wie in schlechter Verfassung zu Gesicht bekommen. Hierfür wollte ich immer etwas zurückgeben und dieses Herzensprojekt aktiv unterstützen.

Zum bereits 5. Mal in Folge biete ich auf der Grayskull Con nun offiziell mein exklusives „Masters of the Brewniverse“ Con-Bier an. Das diesjährige „Schädel-Spalter“ schlägt mit der vollen Wucht des Hopfens zu! Nur für wahre Dämonen des Bösen und alle, die es werden wollen!

Ich freue mich auf eine harmonische und fröhliche Con mit euch allen! Lasst uns gemeinsam He-Man und die Masters of the Universe zelebrieren!

Bei der Macht von Grayskull!

Derek Gable und Michael Reithmeier
Derek Gable und Michael Reithmeier
Mark und Miri vom
Mark und Miri vom “Die Welt der Meister”-Magazin
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Simon Eckert
Simon Eckert

Programm/Panels

Dauerprogramm

  • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!
  • Bring’n Buy Flohmarkt
  • Ausstellungen:
    • Ausstellung Realfilm
    • Ausstellung Customs und Dioramen
    • Ausstellung MEIMAG
    • Ausstellung Lianhuanhua
    • Ausstellung MotU (He-Man / Skeletor in verschiedenen Inkarnationen, Mondo, MEGA)
  • Grafik Design mit Michael Muth
  • Grafik Design mit Ken Coleman
  • Malerei von Simon Soltau
  • MotU Fanfiction und Artefakte der Macht
  • Retrofabrik (Gespräche und Comic-Verkauf)
  • Fotos mit Gästen (und ohne)
  • Fotobox

Panels

MOTU Classics Figur Hordak

Freitag
14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
15:30 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung
16:00 Uhr: Panel Kosmische Riesen – MotU Lianhuanhua Bücher
17:00 Uhr: Panel MotUlator Live: Der Baum der sterbenden Zeit
18:00 Uhr: Panel He-Man and the MotU – Kids Content
19:00 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Panel Heikedine Körting
21:30 Uhr: Panel Enthüllung vom Team Artefakte der Macht
22:00 Uhr: Show “Kids on Eternia” mit Yamato
00:00 Uhr: Dolphen

Samstag
09:00 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
10:00 Uhr: Begrüßung und Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
11:30 Uhr: Panel Digital Art mit Ken Coleman
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Panel Heikedine Körting und MEIMAG
15:00 Uhr: Panel Das neue MotU Hörspiel
16:30 Uhr: Panel Die Stimmen der Cartoons
17:30 Uhr: Mystery Auktion mit Simon Soltau und Live Auktion
18:30 Uhr: Tombola Preisausgabe
19:00 Uhr: Panel Die vielen Versionen von Grayskull mit Derek Gable
20:00 Uhr: Abendessen
21:30 Uhr: Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier”

Sonntag
10:00 Uhr: Frühstück und Verabschiedung

Exclusives

Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022
Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022

T-Shirt 2022 “The Brute Unleashed”
Preis: 25 Euro
(Motiv “The Brute Unleashed”: Simon Soltau)
Grayskull Convention 2022 T-Shirt mit Motiv “The Brute Unleashed” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

Con T-Shirt 2022

T-Shirt “King Of Castle Grayskull” (dauerhaft erhältlich)
Preis: 25 Euro
(Motiv “King Of Castle Grayskull”: Simon Soltau)

T-Shirt King of Castle Grayskull

MotU-Bier “Schädelspalter”
Preis: 5 Euro
(Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

He-Man/Skeletor Origins Doppelpack All Con Exclusive
Preis: 40 / 45 Euro
(Grayskull Con, Los Amigos e.V., heo, Mattel)

Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins
Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins

Eine Neuauflage des legendären „Steig ein in die Welt der Giganten“ Sets mit Origins-Figuren.

SORA-Case für das Doppelpack
Preis: 25 Euro
(SORA)

Das passende Sora-Case für das Con Exclusive Doppelpack!

Mini-Comic “Rise of a Demon!
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Mini Comic 2022: Rise of a demon!

Das Schwert der Verdammnis (Klingsor-Schwert)
Preis: 12 Euro
(Artefakte der Macht)

Ankündigung Artefakte der Macht: Das Schwert der Verdammnis

MOTU-Origins Checklist-Poster
Preis: 12 Euro
(PlanetEternia)

MOTU-Origins Checklist-Poster von PlanetEternia

Grayskull-Con Tasche
(verschiedene Farben)
Preis: 3 Euro

Taschenparade

Impressionen von der Grayskull Con 2022

Tolles kurzes Review von Stupidnerd auf Youtube

Sehr schönes Review von Johnny’s World auf Youtube

Review von MotUDad auf Youtube

Die Fotobox-Galerie bei Facebook

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2022

Downloads

Programmheft 2022

Hörspiel-Skript “Die Artefakte der Magier” 2022

Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier” als MP3

Live-Hörspiel

Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Andreas Paget
Adam/He-Man: Michael Bauer
Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
Orko: Andreas Niedermeier
Teela: Franciska Friede
Man-At-Arms: Simon Soltau
Stratos: Mathias Gall
Fisto: Marco Abbé
Mekaneck: Peter Oelmann
Ram-Man: Andree Neumann
Sorceress: Jenny Böttcher
Buzz-Off: Tim Reitershan
Roboto: Michael Muth
Skeletor: Jens Wendland
Evil-Lyn: Sophie Helmke
Beast-Man: Michael Wagemann
Tri-Klops: Tobias Raab
Trap-Jaw: Michael Schneider
Whiplash: Jens Beerens
Mer-Man: Malte Janßen
Clawful: Denny Teubert
Rattlor: Marc Koehnig
Webstor: Manuel Miessner
King Hiss: Alex Streb
Tung Lashor: Andreas Niedermeier
Zodak: Jens Beerens

Team

Verantwortung: Matthias, Carmen
Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Ascalon
Technik: HEO (Steven, ), Nils, Michi
Hörspiel: Ascalon
Layouts, Design: Nils
Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
Aussteller: Michi R., Michi B., Martin, Devnusom, Torsten, Matthias, Heiner, Circle of old Men, Meimag
Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Alex, Marina, Nicola, Marcel, Karin, Michi, Carina, Matze, Leif, Sophie und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

Ausstellung Zeichnung
Illustration von Mark Knobloch

Grayskull Con 2017

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2017!

Ort: Bergneustadt,  Datum: 01.-03.09.2017,  Besucher: 150

Gäste

Marco Failla wurde am 18. Oktober 1976 in Palermo geboren.

Seit 2002 ist er als Inker und nun auch als Zeichner für verschiedene europäische (z.B.: Soleil, Disney) und amerikanische (z.B.: Image, Marvel und DC) Verlage tätig. Als Inker war er an der Neuauflage der besonders in Deutschland beliebten „Masters of the Universe“ im Jahre 2002 beteiligt. Seinen feinen Strich kann man in Ausgaben von „Harley Quinn“ (DC), „Spider-Man & the X-Men“, „Secret Wars: House of M“ und „Captain Marvel“ begutachten.

Gegenwärtig arbeitet der Künstler, der in seiner knappen Freizeit in einer Grindcore Band namens „Batatonizer“ Gitarre spielt und für deren CDs er ebenfalls für das Coverartwork verantwortlich ist, an den neuesten Abenteuern von Miss Marvel Kamala Khan.

Marco zeichnet für euch am Samstag!
(natürlich kostenlos)

“Es geht los – meine vierte Con, und es ist genauso spannend, wie damals.

Ich freue mich sehr, wieder dabei sein zu können und es erfüllt mich mit Stolz, dass meine Bilder so beliebt sind, dass ich ein mehr oder weniger fester Bestandteil Teil des Con- Programms geworden bin. In den letzten Jahren hat sich ne Menge getan – auch wenn es sich bei meinen Werken immer noch lediglich um Fanarts handelt, bin ich doch ziemlich stolz darauf, dass meine Gemälde mittlerweile weltweit eine kleine Rolle im MOTUversum einnehmen, das hat eine ganz eigene Dynamik bekommen.

Wenn ich in diesem Jahr meine neue Leinwand auf der Con auspacke, male ich zum vierten Mal live, diesmal beginne ich ein neues Werk rund um den ‘Herrn des Bösen’, ich hoffe, möglichst weit zu kommen, um dann zu Hause den zweiten Teil des Bildes ergänzen zu können. Und natürlich habe ich alle Bilder dabei, die noch in meinem Besitz sind, auch wenn ich schweren Herzens hier und da das eine oder andere Bild abgebe, um Platz für neue Werke zu schaffen.

Ich freue mich wirklich sehr darauf, Euch alle zu sehen – mit einigen gibt es viel zu besprechen, und dabei geht es nicht nur um alte Projekte. 😉 Man darf gespannt sein.

Euer SiMo”

“Hallo MotU-Fans!

Viele von Euch sind vielleicht schon über meine Arbeiten im Web, auf Fanseiten oder – ganz aktuell – dem MEIMAG gestolpert.

Bei einem großen Teil meiner künstlerischen Werke handelt es sich um Inszenierungen mit Action-Figuren verschiedener Toylines. Dabei bediene ich mich den Mitteln der Fotografie und der digitalen Fotomontage.

Schon in meiner Kindheit inspirierte mich MotU mit seinen fantastischen Charakteren, Kreaturen und Welten. In meiner Kunst versuche ich sie und ihre nahezu endlosen Möglichkeiten für das bildnerische Erzählen von Geschichten zu ergründen.

Auf der Grayskull Con habt Ihr Gelegenheit, mir beim Arbeiten über die Schulter zu schauen.

Ich freue mich schon auf eure Fragen und Anregungen für neue Geschichten!

Euer McMuth”

“Hallo He-Fans und She-Raver!

Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für mich – nicht nur, dass ich vor zehn Jahren das erste Mal auf einer Convention dabei war, dieses Jahr habe ich auch mein zehntes Fan-Hörspiel geschrieben!

Für euer reges Interesse und Lob möchte ich mich hiermit ausdrücklich bedanken. Es ist ein schönes Gefühl, zu wissen, dass die Arbeit, in die man so viel Herzblut steckt, anderen Menschen Freude bringt.

Und deswegen werden wir dieses Jahr zusammen arbeiten und den Grundstein für das nächste Live-Hörspiel legen. Ich freue mich schon darauf, mit euch zusammen kreativ und freudig an die Arbeit zu gehen!

Euer Ascalon”

“Mein Name ist Karsten Klintzsch, einige kennen meine Fan Arts zu Masters und mich in den He-Man Foren unter dem Nicknamen MAXX, ich bin Illustrator und Comiczeichner, und habe ein bisschen Grafikdesign studiert, ich bastele gern in 3D und erstelle Animationen in 2D und 3D.

Ich freue mich sehr wieder mit dabei sein zu können, Bekanntschaften wieder zu treffen, neue zu machen, auf eine lustige Zeit mit vielen netten Leuten, und den ein oder anderen mit einer Zeichnung zu erfreuen.

Und wer Comics oder Sketchbooks sammelt, kann ja bei mir mal vorbeigucken, ich hab ein paar meiner Projekte dabei.

Ich wünsche allen ein super Wochenende.
Euer MAXX”

Seine Zeichnungen findet man hier auf DeviantArt:
http://maxnethaal.deviantart.com/gallery/

Programm/Panels

Dauerprogramm

  • Autogramme der Gäste
  • Fotos mit den Gästen
  • Hörspiele
  • Cartoons
  • Realfilm-Ausstellung
  • Spielzeug-Ausstellung
  • Artwork-Ausstellung
  • Cosplay
  • Cafeteria
  • Tombola
  • Spieleecke für Kinder
  • Flohmarkt
  • Kostenlose Zeichnungen von Marco Faila
  • Kostenlose Zeichnungen von Karsten Klintzsch
  • und vieles mehr!

Panels

MOTU Classics Figur She-Ra

Exclusives

Mini-Comic “Conquest of the Sword!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon/Danbrenus)

Mini Comic 2017: Conquest of the Sword!

Grayskull-Con Tasche (grün)
Preis: 3 Euro

Kartenspiel “Clash of Arms II”
Preis: 9,50 Euro
(Simon Eckert)

Kartenspiel Clash of Arms II

Ausstechformen in MotU-Design
Preis: 2 Euro pro Stück
(Karin)

Masters of the Universe Classics “Horde Trooper”
Preis: 37 Euro
(Mattel)

Impressionen von der Grayskull Con 2017

Alle Videos der Grayskull Con 2017 auf Youtube

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2017

Downloads

Programmheft 2017

Hörspiel-Skript “Das Geheimnis des immergrünen Waldes” 2017

Live-Hörspiel “Das Geheimnis des immergrünen Waldes” als MP3

Live-Hörspiel

Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Marco Leif
He-Man: Michi
Battle-Cat: Jan-Eric
Teela: Nicola
Man-At-Arms: Simon
Orko: Musti
Moss-Man: Peter
Skeletor / Baum: Matthias
Evil-Lyn: Sonja
Tri-Klops: Nils
Beast-Man: Marco
Stinkor: Christian
Ofta: Michael

Team

Verantwortung: Matthias
Orga: Carmen, Matthias
Technik: Nils?
Layouts, Design: Nils, Titelbild: Michael Muth
Artworks:
Helfer:

Illustration von Mark Knobloch

Grayskull Con 2018

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2018!

Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt,  Datum: 31.08.-02.09.2018,  Besucher: 185

Gäste

Alex Hawkey auf der Grayskull Con 2018

Alex Hawkey is a writer and editor from Brighton, England. He wrote for the British animated series Shaun the Sheep and co-wrote the She-Ra section of Dark Horse’s He-Man and She-Ra: a Complete Guide to the Classic Animated Adventures. He also contributed to the She-Ra BCI DVDs and is busy developing ideas for feature-length projects. Now based in Manchester, Alex is studying a degree in Television Production and is part of the production/ editing team for live music channel MediaCity UK Unplugged.

“Als im letzten Herbst die Eindrücke der Grayskull Con 2017 noch ganz frisch waren, habe ich mich gefragt, was ich denn mal Neues machen könnte. Wieder ein Bild. Wieder etwas live malen. Wieder Poster. Was mich störte, war das Wort ‘wieder’. Etwas Neues musste her.

Im Winter bahnte sich langsam an, dass es tatsächlich eine Neuerung geben würde. Ich werde in diesem Jahr erstmals als offizieller MOTU-Artist zugegen sein, denn Mattel und Universal haben meine Arbeiten abgesegnet, und somit erschien als erstes Artwork ‘King Of Castle Grayskull’ in diesem Jahr voll lizensiert als Kunstdruck im fernen Amerika.

Klar bin ich darauf stolz, aber macht es für die Con selbst wirklich einen Unterschied? Nope. Also habe ich weiter überlegt. Als ich mich daran erinnert habe, was auf der letztjährigen Con wirklich den größten Spaß gemacht hat, kam die Idee. Einige haben mich ja im letzten Jahr schon mehr oder weniger breit grinsend gefragt, ob ich wieder mal ein Bild versteigere.

Okay, dachte ich nun, könnt ihr haben. Aber anders, als ihr denkt. Ich wage etwas ganz Neues. Die Versteigerung eines noch nie öffentlich gezeigten Kunstwerks, die Katze im Sack also. Mit feierlicher großer Enthüllung live auf der Con – aber eben erst NACH der Auktion. Keiner weiß, was passieren wird. Klingt erstmal einfach nur spannend. Bei der Planung wusste ich aber noch nicht, welches Ei ich mir da gelegt haben würde. Denn… ebenso weiß keiner, wie es ankommen würde. Für mich ist es also eine unfassbar aufregende Aktion, der Druck beim Schaffen des Bildes war enorm. Und nun bin ich gespannt wie ein Flitzebogen.

Aber das wichtigste ist nicht meine Kunst. Das wichtigste rund um die Con seid ihr. Es bleibt also dabei: Ich freue mich auf euch!

Euer SiMo Sol”

Michael Muth  auf der Grayskull Con 2018

“Hallo zusammen!

Es ist endlich wieder soweit! Ich bin nun schon zum dritten Mal dabei und kann es kaum erwarten auf altbekannte und neue Gesichter zu treffen!

Für diejenigen, die mich nicht kennen: Bei meinen künstlerischen Arbeiten handelt es sich unter Anderem um fotografische Inszenierungen mit Action-Figuren, die ich mit den Mitteln der digitalen Fotomontage bearbeite. Schon in meiner Kindheit inspirierte mich MotU mit seinen fantastischen Charakteren, Kreaturen und Welten. Insbesondere Werbeprospekte und Vintage-Artworks haben dabei großen Eindruck bei mir hinterlassen. In meiner Kunst versuche ich die nahezu unbegrenzten Möglichkeiten von MotU für das Erzählen von bildhaften Geschichten zu ergründen.

Auch diesmal dürft ihr mir beim Arbeiten über die Schulter schauen. Jenseits der magischen Leere werden wir dabei einen Blick auf King Hiss und seine dämonischen Schlangenmenschen werfen.

Neben der Enthüllung des großen Poster-Motivs „Etherian Battleground“, das ich bei der letzten Con begonnen hatte, wartet außerdem noch die eine oder andere Überraschung auf euch.

Ihr dürft also gespannt sein! 🙂

Ich freue mich riesig auf eure Fragen und Anregungen für neue Geschichten!

Euer Michael”

Dieses Jahr steht im Zeichen der Elf für Ascalon. Seine erste Con ist elf Jahre her und er hat dieses Jahr sein elftes Live-Hörspiel geschrieben. Traditionell ist es immer das Highlight des Con-Samstages und wir dürfen sehr gespannt sein, denn letztlich basiert es auf den Hörspiel-Workshop der letzten Con, in dem Con-Teilnehmer sich selbst kreativ in den Schreibprozess einbringen konnten (und es natürlich auch getan haben). Es ist also dieses Jahr nicht nur von Hörspiel für uns Fans, sondern auch von uns Fans.

Darüber hinaus diskutiert Ascalon mit den Con-Teilnehmern, was He-Man eigentlich ausmacht und selbstverständlich hat er auch wieder ein neues Mini-Comic dabei, welches auf der Con erstanden werden kann.

Wir freuen uns, unser Con-Urgestein wieder dabei zu haben.

“Mein Name ist Karsten Klintzsch, einige kennen meine Fan Arts zu Masters und mich in den He-Man Foren unter dem Nicknamen MAXX, ich bin Illustrator und Comiczeichner, und habe ein bisschen Grafikdesign studiert, ich bastele gern in 3D und erstelle Animationen in 2D und 3D.

Ich freue mich sehr wieder mit dabei sein zu können, Bekanntschaften wieder zu treffen, neue zu machen, auf eine lustige Zeit mit vielen netten Leuten, und den ein oder anderen mit einer Zeichnung zu erfreuen.

Und wer Comics oder Sketchbooks sammelt, kann ja bei mir mal vorbeigucken, ich hab ein paar meiner Projekte dabei.

Ich wünsche allen ein super Wochenende.

Euer MAXX”

Seine Zeichnungen findet man hier auf DeviantArt: http://maxnethaal.deviantart.com/gallery/

Programm/Panels

Dauerprogramm

  • Grafik Design mit Michael Muth
  • Figurenreparatur mit Michael Übler
  • Kostenlose Zeichnungen von Karsten Klintzsch (Samstag!)
  • Fotos mit den Gästen
  • MotU RPG
  • Tombola (nur bis Samstag!)
  • Realfilm-Ausstellung
  • Spielzeug-Ausstellung
  • Artwork-Ausstellung
  • Custom-Ausstellung
  • Cafeteria
  • Spieleecke für Kinder
  • Flohmarkt
  • Hörspiele
  • Cartoons
  • und vieles mehr!

Panels

  • Interviews PowerCon
  • Dokumentation “Power of Grayskull”
  • Dolphen! (Vorführung des MOTU Realfilms)
  • Panel Alex Hawkey: Making of the Cartoon Guide
  • Hörspielprojekt
  • Return of Faker – Act 1
  • Panel Alex Hawkey: He-Man and She-Ra: Fantasy Filmation Season 3
  • Panel Ascalon: Was macht He-Man aus?
  • Beat the Geek
  • Auktion: Mystery Auction und viele mehr
  • Panel Michael Muth: Enthüllung des Artworks “Etherian Battleground”
  • Tombola Preisverleihung
  • Live-Hörspiel “Die Saat der Angst”
  • Dokumentation “Power of Grayskull”
  • Schlusspanel mit allen Gästen

Masterverse Revelation Skeletor Figur

Exclusives

Exclusives 2018

Die Tafel der Magier
Preis: 8 Euro
(Artefakte der Macht)

Artefakte der Macht: Tafel der Magier

Mini-Comic “The Black Flame!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon/Danbrenus)

Mini Comic: The Black Flame

Sternenstaub
Preis: 6 Euro
(Artefakte der Macht)

Dose Apfelschorle
Preis: 1 Euro

Grayskull-Con Tasche (in den Farben schwarz, hellblau, grün oder gelb)
Preis: 3 Euro

Artprint “The Great Rebellion”
Preis: 12 Euro
(Simon Eckert)

Impressionen von der Grayskull Con 2018

Live-Hörspiel “Die Saat der Angst” auf Youtube

Alle Videos von der Grayskull Con 2018 auf Youtube

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2018