Schlagwort: Eternia Gathering

  • Eternia Gathering 2025

    Eternia Gathering 2025

    Eternia Gathering 2025

    Eternia Gathering 2025

    Ort: Brilon, Datum: 21.02. bis 23.02.2025, Besucher: 52

    Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 21. bis 23. Februar 2025!

    MOTUC Figur Shadow Weaver

    Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

    Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

    Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

    Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW)  bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

    Dauerkarten stehen zum Preis von 40 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

    2 Übernachtungen
    2 Frühstück am Samstag und Sonntag
    der Con-Beitrag

    Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 7 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

    Nur der Con-Beitrag

    Im Gegensatz zu den Vorjahren bieten wir 2025 kein zentrales Abendessen mehr mit an. Deshalb hat sich auch der Preis geändert. Es wird aber sicher die ein oder andere private Pizza-Bestellung geben, oder man kann sich in der Küche selbst etwas zubereiten.

    Bis bald!

    Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

    Leider sind alle Betten schon belegt, und auch alle Tageskarten schon verkauft. Für 2026 suchen wir gerade nach einem größeren Haus und wir haben auch schon vielversprechende Angebote.

    Weitere Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit uns sauber machen!

    Events

    Auf dem Gathering wird ein kein durchgängiges Programm geben – es ist ein Treffen von Gleichgesinnten und Freunden in lockerer Atmosphäre. Wenn ihr ein Spiel mitbringen wollt, dann ist die Chance groß, dass ihr auch Mitspieler finden werdet. Meistens haben wir ein paar Brettspiele zur Verfügung, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es oft diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird natürlich gedolpht2 und es gibt sehr wahrscheinlich die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

    Am Samstag ab 9:30 findet wieder statt: Cereals & Cartoons – Samstagmorgen wie in der guten, alten Zeit!

    1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
    2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
    a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
    b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
    c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
    Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
    • Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre gibt es am Samstagabend kein gemeinsames Abendessen mehr!
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung pfleglich umgegangen wird. Selbstverständlich ist die Küche mindestens so sauber zurück zu lassen, wie sie vorgefunden wurde (idealerweise noch sauberer 😉 )
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)
    • Teilnahme bei Krankheitssymptomen

    Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

    Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

  • Grayskull Con 2024

    Grayskull Con 2024

    Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2024!

    Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 29.08.-01.09.2024, Besucher: ca. 400

    Gäste

    Rebecca Taylor auf der Grayskull Con 2024

    In den 70ern erstellte Rebecca Taylor Verpackungsartworks für Mattels Marke Barbie und lehrte später am Otis College of Art and Design (Kunst- und Designschule in Los Angeles) Spielzeugdesign. Die Witwe des legendären MotU-Produktdesigners Mark Taylor (am 24.12.2021 verstorben) verwaltet das Vermächtnis eines großartigen Künstlers und Visionärs. Ihr eigenes Schaffen ist nicht minder spannend. Rebecca Taylor kann uns Einblicke in die Frühzeit der Masters of the Universe gewähren. Zudem führt sie in diesem Jahr die Präsentation ihres guten Freundes Ted Mayer vor.

    Simon Eckert auf der Grayskull Con 2024

    Masters-Boxart-Künstler, Kartenspielgestalter und langjähriger Grayskull Con Besucher: Simon Eckert ist natürlich auch wieder mit an Board und präsentiert seine Werke bei der Meimag-Ausstellung. Und er hat eine kleine Auflage von Erweiterungskarten seines Kartenspiels „Clash of Arms“ mit dabei. Wir freuen uns!

    Michael Muth auf der Grayskull Con 2024

    Hallo zusammen!
    Es ist wieder an der Zeit für eines der schönsten Events des Jahres – die Grayskull Con! Meine MotU-Figuren, Kulisse, die Licht- und die Kamera- Ausrüstung sind gepackt und warten auf ihren Einsatz in Lennestadt. Die Arbeit an meinem Buch zum Hörspiel „Anti-Eternia“ schreitet weiter voran. Begleitet mich auf meiner Fotoreise in die düstere Parallelwelt. Erlebt, wie Actionfiguren zum Leben erweckt werden: vom dynamischen Posieren bis hin zur stimmungsvollen Ausleuchtung und Kameraeinstellung.
    Natürlich habe ich, wie gewohnt, wieder Poster und Capa-Prints dabei, die ich euch auf Wunsch auch gerne signiere. Ich freue mich auf euch!
    Euer McMuth

    James Eatock  auf der Grayskull Con 2024

    „cereal:geek“, „Faking Filmation“, „The unofficial cartoon guide to He-Man“ und „Return from Terror Island“ sind Schlagworte und Projekte, die uns sofort einfallen, wenn es um James Eatock geht. James stammt aus London, ist Autor und Produzent und Kenner vieler Franchises, mit denen auch wir groß geworden sind. Sein Wissen um den Filmation-Cartoon macht ihn zu einem TOP-Experten, der uns gerne daran teilhaben lässt und sich unseren Fragen stellt.

    Simon Soltau  auf der Grayskull Con 2024

    Schon wieder ist es soweit: Die Grayskull Convention öffnet ihre Pforten, und ich bin voller Vorfreude – und ja, auch ein bisschen nervös. Für mich ist es bereits das zwölfte Mal, aber dieses Jahr fühlt sich alles ein wenig anders an. Der Grund? Unser Buch ist fertig! So ein Projekt ist wirklich etwas Besonderes, und die Tatsache, dass es nun in Produktion ist, lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. In den letzten Wochen war ich besonders aufgeregt, denn jetzt, da das Buch gedruckt wird, können wir nichts mehr daran ändern. Trotz meiner Nervosität blicke ich mit großer Dankbarkeit auf die vergangenen Monate zurück. Ja, es war arbeitsreich, intensiv und manchmal auch nervenaufreibend, aber das Team, mit dem ich zusammenarbeiten durfte, hat einfach großartig funktioniert. Es hat sich gezeigt, dass ich genau die richtigen Menschen gefragt habe, ob sie Teil dieses Unterfangens sein möchten.
    Dafür bin ich unglaublich dankbar und auch ein bisschen stolz auf das, was wir gemeinsam geschaffen haben. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Freunden und MotU-Fans bedanken, die mich ermutigt haben, den Bildband überhaupt anzugehen. Ohne euren Zuspruch hätten wir bis heute nicht einmal damit angefangen.
    In diesem Jahr starte ich auf der Con auch mit meinem neuen Gemälde, das eine Szene aus einem sehr bekannten deutschen Hörspiel darstellen wird. Das wird sicherlich spannend, denn bisher habe ich noch keine überzeugende Darstellung dessen gesehen, was ich da auf die Leinwand bringen möchte. Also zum Hören schon, aber nicht zum Sehen … obwohl man es ja gar nicht hören kann. Hahaha. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich meine Idee entwickeln wird und ob am Ende der Convention schon erkennbar sein wird, was das Gemälde später darstellen soll.
    Ich freue mich auf jeden Fall auf ein großartiges Wochenende voller Begegnungen mit alten und neuen Freunden. Es wird sicher eine wunderbare Zeit, und ich wünsche auch allen anderen Teilnehmern der Grayskull Convention viel Freude und inspirierende Momente!

    Mighty Underground auf der Grayskull Con 2024

    Nicht nur im Flohmarkt kann geshoppt werden: Der Profihändler Mighty Underground wird wieder mit dabei sein!

    Der Shop ist vielen Toysammlern ein Begriff und bietet euch alles, was das Sammlerherz begehrt: MotU, Cosmic Legions, Mythic Legions, Star Wars, Marvel Legends, TMNT, McFarlane DC und vieles vieles mehr!

    Die Retrofabrik  auf der Grayskull Con 2024

    Nach der Veröffentlichung der Interpart und Ehapa Comics als überarbeitete Sammelbände, die mit sehr viel Liebe zum Detail und dem Medium entstanden sind, präsentieren Frank Radermacher und Mustafa Ceyhan nach ihrer sensationellen Ankündigung im vergangenen Jahr nun endlich eine neue, offiziell von Mattel lizensierte MotU-Hörspielserie. Die beiden stellen sich unseren Fragen und gewähren Ausblicke auf die anstehenden Projekte der Retrofabrik.

    Thorge und Basti auf der Grayskull Con 2024

    Die Grayskull Con ist eine Veranstaltung, die unter die Haut geht – in doppelter Hinsicht!

    Nach der grandiosen – ausgebuchten – Premiere im letzten Jahr werden Thorge und Basti vom Berliner Doppelhand Studio euch auch dieses Mal wieder die Gelegenheit geben, euch auf der Grayskull Con verschiedene MotU-Motive tätowieren zu lassen. Die beiden freuen sich auf euch!

    Bei speziellen Wünschen könnt ihr gerne schon im Vorhinein auf die Jungs zugehen, damit sie sich drauf vorbereiten können.

    Martin Ruffer auf der Grayskull Con 2024

    Wenn es um originale Filmkostüme und Movieprops geht, dann ist Martin Ruffer hierzulande die erste und kompetenteste Anlaufstelle. Martin überrascht in jedem Jahr mit neuen Exponaten und seinem Wissen um die in seinem beeindruckenden Fundus vorhandenen Raritäten. Aber auch seine Cosplays sind außergewöhnliche Arbeiten, über deren Entstehung Martin gerne berichtet und fachsimpelt.

    Ken Coleman auf der Grayskull Con 2024

    Das irische Multitalent kombiniert in seiner Kunst physische Modelle, Fotografie, digitale 3D-Modelle, Zeichnungen und Effekte. Man findet Kens Arbeit auf Buch-Covern und Zeitschriften, besonders aus dem Fantasy- und Science-Fiction Bereich, und auf CD-Covern von verschiedenen Metal Bands. Fans der Masters of the Universe kennen seine Arbeit von Promo-Material verschiedener Conventions, Magazin-Covern wie z. B. der spanischen Mundo Masters und dem deutschen „Die Welt der Meister Magazin“. Darüber hinaus wirkte er als 3D Berater beim Spiel „Fields of Eternia“ mit und designte die Cover der deutschen Hörspiele zu „He-Man ‘21“ und „Revelation“.

    Wir freuen uns, Ken ein weiteres Mal auf der Grayskull Con begrüßen zu dürfen!

    Artefakte der Macht  auf der Grayskull Con 2024

    Mathias Gall, Alex Streb und Alex Derra präsentieren Hörspiele, Hefte und Customs. Gemeinsam mit anderen kreativen MotU-Fans entstehen Fangeschichten und Gegenstände aus den Hörspielen und anderen Medien, die es so noch nicht gab (und wahrscheinlich auch nicht geben wird). Der Spaß an MotU steht dabei im Vordergrund, und die drei beantworten gerne unsere Fragen.

    Miri und Mark vom Meimag  auf der Grayskull Con 2024

    Willkommen in Nerdternia!
    Das MEIMAG, also das „Die Welt der Meister Magazin“ von Miriam Kassner und Mark Knobloch, feiert dieses Jahr auf der Grayskull Con sein 10-jähriges Bestehen. Zehn Jahre MotUtainment, das sind 16 reguläre Ausgaben ihres Print-Magazins, vollgepackt mit allen Themenbereichen der Masters of the Universe und Princess of Power, vier spannende Bücher und interessante Projekte mit Mattel und deren Lizenznehmern. Für die anstehenden Feierlichkeiten
    haben Miri und Mark nicht nur ihre brandneue Revelation-Fibel mitgebracht, sondern auch jede Menge Geschenke! Dank zahlreicher Sponsoren warten viele MotU-Toys und Merchandise-Produkte an ihrem Stand auf Euch. Doch es gibt noch eine weitere Überraschung. Die beiden werden an ihrem Stand und im Panel ihr neues spannendes Buchprojekt vorstellen: das MEIMEXIKON. Für dieses Nachschlagewerk, das in keiner Masters- Sammlung fehlen darf, wird es auf der Con die erste weltexklusive Vorbestellmöglichkeit geben (natürlich in Kombination mit den erwähnten Geschenken. Zwinker!). Wie in den letzten Jahren findet ihr Miri und Mark, gemeinsam mit Simon Eckert und Charity Stitched, im MEIMAG-Raum (Erdgeschoss, südliche Gebäudeseite).
    Team MEIMAG freut sich auf viele nerdige Gespräche mit Euch und natürlich auch auf die nächsten zehn Jahre!

    Jens Wendland  auf der Grayskull Con 2024

    Jens Wendland ist mittlerweile tief im MotU-Kosmos verwurzelt. Nach seiner Mitwirkung bei der Netflix-Serie und den Revelation-Promohörspielen, in denen er Cringer / Battle Cat seine Stimme lieh, wirkt Jens nun als Fisto
    auch bei der neuen offiziell von Mattel lizensierten Hörspielserie der Retrofabrik mit. Er ist seit 25 Jahren als selbständiger Sprecher für Werbung, Synchron, Hörspiele, Dokus, Spiele und mehr mit eigenem Studio tätig und hat die
    Grayskull Con schon mehrere Male besucht und durch seine Mitwirkung an den Live-Hörspielen geehrt. Wie ist es, so unterschiedliche Rollen gleichzeitig in einem Franchise zu interpretieren? Das und mehr kann Euch Jens in Lennestadt berichten.

    Torsten Wittlings  auf der Grayskull Con 2024

    Wie auch in den letzten Jahren schon wird Torsten Wittlings wieder mit seiner Miniaturenausstellung (Diorama) dabei sein. Dieses Jahr gibt es aber zusätzlich auch die Möglichkeit, sich von ihm das Tabletopspiel „Masters of the Universe Battleground“ erklären zu lassen und direkt auch auszuprobieren! Wir freuen uns!

    Programm/Panels

    Öffnungszeiten

    Die Grayskull Con 2024 öffnet am Freitag, den 29.08.2024 um 14 Uhr für euch ihre Pforten und endet am Sonntag, den 01.09.2024 wieder um 14 Uhr.

    Lageplan

    Den aktuellen Lageplan für die Grayskull Con 2024 findet ihr hier:
    https://grayskull-con.de/wp-content/uploads/lageplan.png

    Dauerprogramm

    Samstag:

    • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und am Abend gibt’s die Preisausgabe!
    • Stand der Retrofabrik

    Freitag bis Sonntag:

    • Bring’n Buy Flohmarkt
    • Ausstellungen:
      • Artwork-Ausstellung
      • Realfilm- und Cosplay-Ausstellung
      • Ausstellung MEIMAG
      • Statuen-Ausstellung
      • Customs-Ausstellung
    • Grafik Design mit Michael Muth
    • Grafik Design mit Ken Coleman
    • Live-Malerei mit Simon Soltau
    • MotU Fanfiction
    • Artefakte der Macht
    • Fotobox
    • Cafeteria / Kiosk
    • Händler Mighty Underground
    • Tattoo Artists
    • Autogramme/Fotos von/mit unseren Gästen

    Panels

    MOTU Classics Figur Evil Lyn

    Freitag
    14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
    16:00 Uhr: Begrüßung
    18:00 Uhr Panel „Remembering Mark Taylor“ mit Rebecca Taylor
    19:00 Uhr: Abendessen
    20:30 Uhr: „Beat the Geek“ mit James Eatock
    21:30 Uhr: Show „Kids on Eternia“ mit Yamato
    00:00 Uhr: Dolphen

    Samstag
    09:00 Uhr: Frühstück
    10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
    10:30 Uhr: Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
    11:30 Uhr: Panel „Grayskull Con Exclusive: Der Bildband“
    12:30 Uhr: Mittagessen
    13:30 Uhr: Panel „10 Jahre MEIMAG“ mit Miri und Mark
    15:00 Uhr: Das MotU-Quiz mit Jens Wendland und Gunnar
    16:00 Uhr: Panel „Neues von der Retrofabrik“ mit Frank und Mustafa
    17:00 Uhr: Panel „Designing He-Man“ mit Rebecca Taylor
    18:00 Uhr: Panel „The Art of MotU“ mit James Eatock
    19:00 Uhr: Ausgabe Tombolapreise und Abendessen
    20:30 Uhr: Live-Auktion
    21:00 Uhr: Live-Hörspiel

    Sonntag
    10:00 Uhr: Frühstück
    13:00 Uhr: Verabschiedung

    Exclusives

    Exclusives 2024

    Legenden von Eternia – Der Bildband von SiMo Sol
    Vorzugspreis für Con-Besucher: 49 Euro
    (Simon Soltau)

    Auf etwa 120 Seiten findet ihr alle Werke von Simon Soltau, haufenweise Hintergrundinfos, Work-in-Progress Bilder und Einblicke in die Entstehungsgeschichten – und das neueste, noch nie gezeigte Gemälde „Raid of the Evil Horde“! Zusätzlich gibt es zu jedem Bild eine Kurzgeschichte von MotU FanFiction.

    Das Hardcoverbuch wird auf hochwertigem 130g Papier im Format 30x30cm gedruckt.

    T-Shirt „King Of Castle Grayskull“ (dauerhaft erhältlich)
    Preis: 20 Euro
    (Motiv „King Of Castle Grayskull“: Simon Soltau)

    T-Shirt King of Castle Grayskull

    Grayskull-Con Tasche
    (verschiedene Farben)
    Preis: 3 Euro

    Taschenparade

    T-Shirt 2024 „He-Man – Guarding the Safety of Eternia“
    Preis: 25 Euro
    (Motiv: Simon Soltau)
    Grayskull Convention 2024 T-Shirt mit Motiv “He-Man – Guarding the Safety of Eternia” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.



    Mini-Comic „Terror of the icy mines!“
    Preis: 3,50 Euro
    (Ascalon, Danbrenus)

    Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein Mini Comic!

    Mini Comic 2024: Terror Of The Icy Mines!

    Tri-Klops‘ Arcubalista
    Preis: 8 Euro
    (Stefan Harbauer)
    Das AddOn of the Universe (AotU) 2024 ist Tri-Klops Handarmbrust mit dem der Pfeil auf den Sandwolf abgeschossen wurde.

    Der Blister hat eine Wende-Karte und im Inneren einen QR-Code, mit dem sich eine STL-Druckdatei für den Pfeil herunterladen lässt. Für die, die keinen Sandwolf haben – da lag der Pfeil ja bei – oder die „Nachschub“ brauchen.

    Impressionen von der Grayskull Con 2024

    Die Fotobox-Galerie auf Facebook

    Impressionen von der Grayskull Con von PlanetEternia

    Rundgang auf der Grayskull Con von PlanetEternia

    Review von Bumo TV

    Rückblick-Video von MotU-FanFiction

    Rückblick zur Grayskull Con 2024 von MotUlator

    Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2024

    Downloads

    Programmheft 2024

    Hörspiel-Skript „Die Schuld des Waffenmeisters“ 2024

    Live-Hörspiel

    Man-At-Arms: Simon Soltau
    Teela: Melanie Krings
    He-Man: Michael Bauer
    She-Ra: Sophie Helmke
    Glimmer: Nicola Wood
    Orko: Andreas Niedermeier
    Man-E-Faces: Michael Muth
    Skeletor: Matthias Brinck
    Doros: Jens Wendland
    Feuerpriester: Andreas Pagel
    Beast-Man: Michael Wagemann
    Trap-Jaw: Jan-Eric Mund
    Erzähler: Christian Höhl

    Team

    Verantwortung: Matthias, Carmen
    Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Alex, Ascalon
    Technik: HEO
    Hörspiel: Ascalon
    Layouts, Design: Nils, Simon
    Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Simon Soltau
    Aussteller: Matthias K., Jürgen, Martin, Meimag, Daniel, Sascha, Josef, Devnusom,
    Fotos: Karin, Marcel
    Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Marina, Nicola, Karin, Marcel, Michi, Sophie, Bea, Matze,
    und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

    Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

    Illustration von Mark Knobloch
  • Eternia Gathering 2024

    Eternia Gathering 2024

    Ort: Brilon,  Datum: 23.02.-25.02.2024,  Besucher: 50

    Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 23. bis 25. Februar 2024!

    MOTU Classics Figur He-Ro

    Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

    Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

    Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

    Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW)  bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

    Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

    Dauerkarten stehen zum Preis von 48 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

    2 Übernachtungen
    2 Frühstück am Samstag und Sonntag
    1 warmes Abendessen am Samstag
    der Con-Beitrag

    Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

    1 warmes Abendessen
    Con-Beitrag

    Bis bald!

    Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

    Weitere Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit uns sauber machen!

    Events

    Auf dem Gathering wird ein kein durchgängiges Programm geben – es ist ein Treffen von Gleichgesinnten und Freunden in lockerer Atmosphäre. Wenn ihr ein Spiel mitbringen wollt, dann ist die Chance groß, dass ihr auch Mitspieler finden werdet. Meistens haben wir ein paar Brettspiele zur Verfügung, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es oft diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird natürlich gedolpht2 und es gibt sehr wahrscheinlich die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

    Abgesehen davon bieten wir am Samstag an:
    ab 9:30: Cereals & Cartoons – Samstagmorgen wie in der guten, alten Zeit
    16:00: Das kleine große Motu-Quiz
    20:15: MOTU REVOLUTION

    1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
    2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
    a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
    b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
    c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
    Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung pfleglich umgegangen wird. Selbstverständlich ist die Küche mindestens so sauber zurück zu lassen, wie sie vorgefunden wurde (idealerweise noch sauberer 😉 )
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)
    • Teilnahme bei Krankheitssymptomen

    Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

    Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

  • Grayskull Con 2023

    Grayskull Con 2023

    Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2023!

    Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 01.09.-03.09.2023, Besucher: ca. 400

    Am Heiligabend 2021 verstarb Mark Taylor, der Vater von He-Man und den Masters Of The Universe. Im Zuge der Grayskull-Con 2021 sprach er mit uns ein letztes Mal über He-Man. Klickt hier um das Video zu sehen:
    Mark Taylor talks about He-Man the last time

    Gäste

    Axel Gimenez auf der Grayskull Con 2023

    Der Argentinische Comiczeichner gehört seit 2011 zu den Künstlern, die den Sprung in die Welt der großen Verlage geschafft haben. Er zeichnet regelmäßig für DC und war unter anderem an den Serien „Smallville“ und „Injustice: Gods Among Us“ beteiligt. Seine große Liebe sind jedoch die Masters of the Universe, die er für DC, Marvel und Dark Horse zeichnen durfte. Seine Artworks finden sich in Comics und Charakterdesigns, auf Buchtiteln und Postern, Boxarts und Minicomics wieder. Sein größter Einfluss dabei ist die originale Reihe der Masters of the Universe, deren Einfluss sich in all seinen Arbeiten zeigt und die er als sein liebstes Fantasy Universum bezeichnet.

    Toni Sattler auf der Grayskull Con 2023

    Der gebürtige Hamburger bezeichnet sich selbst als „Kind der 90er“, der im Nachmittagsprogramm des Fernsehens seine Liebe zum Anime entdeckt hat. Er schreibt Dialogbücher für die deutschen Lokalisationen der Serien und ihm gelingt es, mit Wortwitz und kreativen Lösungen die Übersetzungsprobleme zu meistern.

    Seit 2015 ist Toni auf Youtube aktiv und engagiert sich für kommerzielle und nichtkommerzielle Hörspiele. 2018 wagte er den Sprung ins Sprecherhandwerk und lernte unter anderem bei Katharina Koschny, die wir im 200Xer Cartoon als Evil-Lyn und 2013 auf der Grayskull Convention als gefeierten Gast erleben durften. 2021 übernahm Toni die Rolle des Duncan in der Netflix Produktion „He-Man and the Masters of the Universe“.

    Jens Wendland begann seine Karriere als professioneller Sprecher Mitte der 90er bei einem Hamburger Radiosender und machte sich schon kurze Zeit später mit einem eigenen Tonstudio selbstständig. Seine extrem wandelbare Stimme ist in Radiospots, Erklärfilmen, Hörspielen, Comedyformaten, TV-Serien und Filmen zu hören. So sprach er z.B. im Hörspiel zum Spiel „Totenstadt“, das im Umkreis der Grayskull Convention entstand, den „Präsi“ und leiht in der Cartoonserie und den Hörspielen zu „Masters of the Universe: Revelation“ Cringer seine Stimme.

    Wie bereits im letzten Jahr wird Jens am Live- Hörspiel teilnehmen und sich verschiedenen Fragen zu seiner Arbeit und den Plänen für die Zukunft stellen. Viel wollen wir noch nicht verraten, aber so viel sei gesagt: Jens Wendland ist noch nicht fertig mit den Masters of the Universe!

    Joshua Sky auf der Grayskull Con 2023

    Masters-Fan sein und dann irgendwann ein offizieller Autor für die Brand sein, das ist ein Traum, den viele kennen. Joshua Sky hat ihn verwirklicht! Vor den Masters of the Universe Origins Mini-Comics, von denen er inzwischen diverse geschrieben hat (z. B. Viper’s Vice, Heart of the Snake, The Faces Within und Serpent’s Siege, um nur einige zu nennen), arbeitete Joshua unter anderem für Marvel Entertainment, Heavy Metal Illustrated, Tales Interactive und Cartoon Network und war einer der Autoren für die Zeichentrickserie „Ben 10“. Außerdem veröffentlichte er zusammen mit Gideon Kendall „Other Worlds“ und ist damit auch als selbständiger Autor erfolgreich.

    Wie er zu seiner Arbeit an MotU kam und wie sich Comics als Genre entwickelten, darüber wird er uns in seinen beiden Panels berichten.

    Simons MotU-Fanarts sind den Besucher*innen der Grayskull Convention natürlich schon viele Jahre ein Begriff. Einige davon, wie seine spektakuläre Vision von Anti-Eternia, die ursprünglich für ein Cover des „Die Welt der Meister Magazins“ entstand, erlangten internationale Bekanntheit. Simons Design von Anti-Grayskull wurde über die DCComics und eine Origins-Cardback-Illustration anschließend sogar offiziell in den MotU-Kosmos integriert!

    Seit Oktober 2022 ist Simon offizieller Masterverse-Künstler bei Mattel. Seine Artworks zieren seither die Verpackungen von so manchem Charakter, wie etwa Clamp Champ, Clawful, New Adventures Skeletor, Webstor, Horde Skeletor oder Vykron. Großer Beliebtheit erfreut sich unter Fans auch das von ihm entworfene „Clash of Arms“- Kartenspiel, welches er selbstverständlich wieder mit im Gepäck haben wird. Dieses Jahr gibt es dazu ein neues Erweiterungsset namens „Myths & Legends“, mit welchem unter anderem Charaktere aus der fernen Vergangenheit von Preternia ins Spiel eingeführt werden.

    Simon Soltau auf der Grayskull Con 2023

    Liebe Masters of the Universe Fans,

    ich hoffe, ihr seid genauso aufgeregt wie ich, denn es ist wieder diese Zeit des Jahres – die Grayskull Convention startet! Es ist mir eine riesige Freude, dass ich nun bereits seit zehn Jahren mit meiner Kunst ein Teil dieser Veranstaltung und der MOTU-Fanszene sein darf.

    Als Gast der Grayskull Convention kann ich es kaum erwarten, euch wiederzusehen und auch in diesem Jahr wieder live vor Ort zu malen. Die Atmosphäre bei dieser Veranstaltung ist einfach einzigartig – die Energie der Fans, die Liebe zu Masters of the Universe, es ist einfach unbezahlbar. Jeder Pinselstrich, den ich auf die Leinwand bringe, lebt von dieser Faszination. Es ist ein gegenseitiger Austausch – eure Begeisterung treibt mich an, immer wieder kreativ zu werden und neue Bilder zu erschaffen.

    Aber hey, das ist noch nicht alles! Ich habe noch eine kleine Überraschung im Gepäck, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Ich freue mich riesig darauf.

    Lasst uns zusammenkommen, feiern, abnerden, Spaß haben und die Magie von Masters of the Universe erleben. Ich kann es kaum erwarten, euch alle zu sehen und diese unvergessliche Zeit zu genießen!

    Euer SiMo

    Ken Coleman auf der Grayskull Con 2023

    Das irische Multitalent kombiniert in seiner Kunst physische Modelle, Fotografie, digitale 3D-Modelle, Zeichnungen und Effekte. Man findet Kens Arbeit auf Buch-Covern und Zeitschriften, besonders aus dem Fantasy- und Science-Fiction Bereich, und auf CD-Covern von verschiedenen Metal Bands. Fans der Masters of the Universe kennen seine Arbeit von Promo-Material verschiedener Conventions, Magazin-Covern wie z. B. der spanischen Mundo Masters und dem deutschen „Die Welt der Meister Magazin“. Darüber hinaus wirkte er als 3D Berater beim Spiel „Fields of Eternia“ mit und designte die Cover der deutschen Hörspiele zu „He-Man ‘21“ und „Revelation“.

    Wir freuen uns, Ken ein weiteres Mal auf der Grayskull Con begrüßen zu dürfen!

    Michael Muth auf der Grayskull Con 2023

    Hallo Freunde der Kunst!

    Es ist wieder Zeit, nach Eternia zu reisen. Wie üblich, hab ich meine Kamera und mein Grafiktablett im Gepäck. Doch diesmal nicht in erster Linie meinetwegen. Ihr sollt die Gelegenheit bekommen, selbst aktiv zu werden und mit mir zusammen Actionfiguren in Szene zu setzen! Eine ganze Batterie an Figuren sowie Elemente für die Kulisse stehen uns dabei zur Verfügung. Natürlich dürft ihr aber auch eure eigenen Figuren und Ideen dafür mitbringen. Und das Beste: Ihr könnt eure Bilder als Andenken mit nach Hause nehmen! Auch habe ich wieder eine Auswahl meiner Artprints im Gepäck mit dabei – darunter auch mein Hölle Grayskull.

    Ich freu mich auf euch!

    Euer Michael McMuth

    Motu-FanFiction und Artefakte der Macht auf der Grayskull Con 2023

    Artefakte der Macht, MotU-FanFiction und MotU-FanFiction & Friends präsentieren Euch viele nagelneue Projekte!

    Die Teams um Alex Derra, Mathias Gall und Alex Streb haben eine Neuauflage des 2018 erschienenen Artefakts „Sternenstaub“ sowie neue Hefte und Hörprojekte umgesetzt und mitgebracht.

    Die Mini-Hefte „Tal der Geistervögel“ und „Zwischen den Dünen der Zeit“, das neue „Magazin“ und „Mythen der Macht“, ein wahrlich märchenhaftes Heft – ein Shirt mit einem Motiv von Alexis Heimberg und Björn Lensig sowie ein weiteres Shirt mit einem Motiv von Bastien Kuss – die Artefakte der Macht „Hatch a Buzz“ und „King of Darksmoke“ zum Vorbestellen und vieles mehr!

    Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit Euch!

    Bei der Macht von Grayskull

    Wenn Manuel, Sebastian, Michael und Gordon über MOTU reden, wird der Nerdtalk zum Erlebnis!

    Ob News oder Nostalgie, seit Jahren ist „Das He-Manische Quartett“ von PlanetEternia.de DER Podcast rund um alles von den Masters of the Universe und darüber hinaus. Manuel ist Gründer von PlanetEternia.de, der größten Masters-Website und als DHQ-Moderator um keine Frage verlegen. Sebastian ist als Co-Inhaber von PE und Freund des gepflegten Spielzeugsammelns immer bemüht, auch kurze Fragen ausführlichst mit unnützem Nerdwissen zu beantworten. Michael liefert, minutiös recherchiert, umfangreiches Fachwissen zu den vielen Versionen von He-Man und She-Ra. Und Supersammler Gordon kennt nicht nur alle Pop-Culture Referenzen, sondern weiß auch genau, welche Videospiele besser in der Wüste verbuddelt worden wären. Gemeinsam informiert das Quartett über aktuelles Geschehen, klärt kuriose Zusammenhänge, feiert verrückte Zitate und sorgt dafür, dass ihr Publikum immer Spaß am Hobby hat. Zum ersten Mal betreten alle vier gemeinsam die Bühne der Grayskull Convention, um euch MOTUtainment live zu bieten. Darüber hinaus freuen sie sich, auch in den Fluren, Ausstellungsräumen und am PlanetEternia-Stand mit Besuchern ins Gespräch zu kommen. Also, auf keinen Fall verpassen, wenn es heißt: „Herzlich Willkommen zum HE-MANischen Quartett LIVE!“

    Die Welt der Meister Magazin auf der Grayskull Con 2023

    Willkommen in Nerdternia!

    Müssen wir Euch Miriam Kassner und Mark Knobloch etwa wirklich noch vorstellen? Seit vielen Jahren kann man die beiden nun schon regelmäßig auf der Grayskull Convention antreffen.

    Und beinahe genauso lange veröffentlichen die beiden bereits ihr Print-Fanzine, das „Die Welt der Meister Magazin“ (von vielen Fans auch liebevoll „MEIMAG“ genannt). 15 reguläre Ausgaben sowie drei extradicke Sonderbände haben die beiden in den vergangenen neun Jahren auf das Fandom losgelassen. Das sind über 2.800 Seiten MotUtainment rund um He-Man, She-Ra und alles, was an Spielzeugen, Comics, Cartoons und Begleitprodukten damit zusammenhängt.

    Nebenbei haben die beiden auch immer wieder mit Mattel und deren Lizenznehmern an spannenden Projekten gearbeitet, wie etwa neuen Masters-Werbeheften oder dem Blu-ray-Set von Plaion.

    Für die Convention haben Miri und Mark natürlich nicht nur alle ihre Magazine am Start, sondern werden auch wieder einige spannende Exponate aus ihren Redaktionsarchiven ausstellen.

    Als besonderes Bonbon gibt es zur aktuellen Ausgabe 15 erstmals ein Grayskull Con-Variantcover. Diese Version mit dem genialen New Adventures Skeletor-Artwork von Simon Eckert wird nur hier in Lennestadt erhältlich sein.

    Gemeinsam mit Simon Eckert, dem Team von Planeteternia.de und Charity Stitched findet Ihr Miri und Mark im MEIMAG-Raum. Die beiden freuen sich schon auf viele nerdige Gespräche mit Euch!

    Martin Ruffer auf der Grayskull Con 2023

    Wer schon einmal bei einer Grayskull Con war, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch schon einmal eine Ausstellung von Martin besucht. Aus seiner unfassbar umfangreichen Sammlung von Kostümen und Props aus dem MotU Realfilm bringt er jedes Jahr ein paar Highlights zur Con mit, und auch in diesem Jahr ist wieder ein Stück dabei, das es nie zuvor in einer Ausstellung zu sehen gab. Als echter Experte auf seinem Gebiet beantwortet Martin auch gern alle Fragen rund um die Exponate und freut sich auf viele Besucher in seinem Ausstellungsraum. Da Martin neben Kostümen auch Cosplays herstellt und besitzt, kann auch aus diesem Feld immer wieder etwas Tolles kommen und sein fachkundiger Rat für eigene Projekte eingeholt werden. Schaut vorbei!

    Masters of the Brewniverse bei der Grayskull Con 2023

    Servus Eternia!

    Vor genau 20 Jahren besuchte ich meine erste Grayskull Con, exakt am Launchday der 200X Toyline in Deutschland. Seitdem hat sich viel verändert. Was damals noch als eine Art kleines Treffen einiger MotU- und PoP-Verrückter begann, ist heute fester Bestandteil der europäischen MotU-Community und nach der Neuorientierung der Power-Con die renommierteste MotU-Convention weltweit.

    Gemeinsam mit Partnern wie PlanetEternia und unzähligen kreativen Köpfen gestaltet die Grayskull Con das MotU-Geschehen hierzulande seit vielen Jahren aktiv mit.

    Und dennoch hat sich gleichzeitig eines nicht verändert: Jedes Jahr aufs Neue freue ich mich auf die familiäre Stimmung und die Herzlichkeit, die hier herrschen. Wie auch die Toys selbst ist diese Veranstaltung schon immer MotU zum Anfassen. Vielleicht bringen sich gerade deshalb Jahr um Jahr so viele wundervolle kreative Menschen mit unglaublichem Engagement ein, um diese Convention zu einem unvergesslichen Highlight eines jeden MotU-Jahres zu machen. Es ist mir eine Ehre und ein Vergnügen, auch 2023 wieder ein Teil davon zu sein.

    Mein inzwischen sechstes Con-Bier „Hell Skål“ ist ein süffig-malziges Red Ale mit hoher „Drinkability“. Mit dieser Erfrischung könnt ihr sicher sein, selbst der höllischen Hitze Anti-Eternias trotzen zu können.

    Ich wünsche euch eine unvergessliche und von positiver Energie erfüllte Grayskull Con 2023 und freue mich auf all die spannenden Gespräche mit euch.

    Bei der Macht von Grayskull!

    Euer Michel a.k.a. Beer-Ro a.k.a. Evil Hordak

    Wir werden dieses Jahr eine Live-Schalte mit zwei der kreativen Köpfe hinter den beeindruckenden MotU-Collectibles von Mondo veranstalten! Creative Director Hector Arce und der Boxart-Künstler Florian Bertmer, der u.a. außerdem für das Design der Mondo Trap Jaw Figur verantwortlich zeichnet, werden uns spannende Einblicke in die Arbeit bei Mondo geben und sicherlich auch die ein oder andere Frage beantworten.

    Retrofabrik auf der Grayskull Coon 2023

    Frank und Mustafa von der Retrofabrik sind von der Grayskull Con gar nicht mehr wegzudenken. Seit ihrer ersten Ankündigung (damals über den Interpart-Sammelband) sind sie jedes Jahr auf der Con gewesen und hatten stets neue Infos, neue und alte Sammelbände oder Ankündigungen im Gepäck.

    Auch in diesem Jahr gibt es eine sensationelle Neuigkeit zu verkünden, und wir freuen uns schon sehr auf das Panel!

    Unsere „Traditionsreporter“ vom MotUlator führen nicht nur jedes Jahr fleißig Interviews und filmen auf der Con eifrig mit, dieses Jahr erhalten sie auch wieder ein Live-Panel im Freitagabend-Programm. In diesem werden sie das Hörspiel „Die Ebene der Ewigkeit“ besprechen.

    Mighty Underground auf der Grayskull Con 2023

    Ein echtes Novum erwartet euch auf der diesjährigen Grayskull Con: erstmals holen wir mit Mighty Underground einen echten Profihändler auf die Con!

    Der Shop ist vielen Toysammlern ein Begriff und bietet euch alles, was das Sammlerherz begehrt: MotU, Cosmic Legions, Mythic Legions, Star Wars, Marvel Legends, TMNT, McFarlane DC und vieles vieles mehr!

    Doppelhand Tattoo Studio auf der Grayskull Con 2023

    Die Grayskull Con ist eine Veranstaltung, die unter die Haut geht. Dieses Jahr wird dies in doppelter Hinsicht passieren. Erstmalig werdet ihr dank Thorge und Trem vom Berliner Doppelhand Studio die Gelegenheit haben, euch auf der Grayskull Con auch MotU-Motive tätowieren zu lassen. Die beiden freuen sich auf euch.

    Programm/Panels

    Lageplan

    Den aktuellen Lageplan für die Grayskull Con 2023 findet ihr hier:
    https://grayskull-con.de/wp-content/uploads/lageplan2023.png

    Dauerprogramm

    Samstag:

    • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und am Abend gibt’s die Preisausgabe!
    • Stand der Retrofabrik

    Freitag bis Sonntag:

    • Bring’n Buy Flohmarkt
    • Ausstellungen:
      • Artwork-Ausstellung
      • Realfilm- und Cosplay-Ausstellung
      • Ausstellung MEIMAG
      • Statuen- und MEGA-Ausstellung
      • Customs-Ausstellung
    • Grafik Design mit Michael Muth
    • Grafik Design mit Ken Coleman
    • Live-Malerei mit Simon Soltau
    • MotU Fanfiction
    • Artefakte der Macht
    • Fotobox und Fotopoint
    • Cafeteria / Kiosk
    • Händler Mighty Underground
    • Tattoo Artists
    • Autogramme/Fotos von/mit unseren Gästen

    Panels

    Masterverse 40th Anniversary He-Man Figur

    Freitag
    14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
    16:00 Uhr: Begrüßung
    17:00 Uhr: Panel Ken Coleman: Digital Art
    18:00 Uhr Panel Joshua Sky: Science Fiction and Pulp – the Birth of Comics
    19:00 Uhr: Abendessen
    20:30 Uhr: Panel MotUlator Live: Die Ebene der Ewigkeit
    21:30 Uhr: Show: Kids on Eternia mit Yamato
    00:00 Uhr: Dolphen

    Samstag
    09:00 Uhr: Frühstück
    10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
    10:30 Uhr: Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
    11:30 Uhr: Panel Joshua Sky: Origins Mini-Comics
    12:30 Uhr: Live Auktion und Beginn des Mittagessens
    14:00 Uhr: Panel Retrofabrik: sensationelle Neuigkeiten
    15:00 Uhr: Panel: Die Stimmen der Cartoons mit Jens Wendland und Toni Sattler
    16:00 Uhr: Panel Axel Giménez: Drawing MotU
    17:00 Uhr: Panel Mondo: Live-Schalte mit den Machern
    18:00 Uhr: Ankündigung Simon Soltau
    18:30 Uhr: Ausgabe Tombolapreise und Abendessen
    20:00 Uhr: Das He-Manische Quartett live
    21:00 Uhr: Live-Hörspiel „Der Turm der Schatten“

    Sonntag
    10:00 Uhr: Frühstück
    10:30 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
    13:00 Uhr: Verabschiedung

    Exclusives

    T-Shirt 2023 „Anti Eternia“
    Preis: 25 Euro
    (Motiv „Anti Eternia“: Simon Eckert)
    Grayskull Convention 2023 T-Shirt mit Motiv “Anti Eternia” von Simon Eckert, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

    T-Shirt Grayskull Con 2023

    T-Shirt „King Of Castle Grayskull“ (dauerhaft erhältlich)
    Preis: 20 Euro
    (Motiv „King Of Castle Grayskull“: Simon Soltau)

    T-Shirt King of Castle Grayskull

    Grayskull-Con Tasche
    (verschiedene Farben)
    Preis: 3 Euro

    Taschenparade

    SDCC 40th Anniversary He-Man vs Skeletor Pack)
    Preis: 90 Euro
    (Mattel)

    Das SDCC Special „Masters of the Universe Masterverse He-Man vs Skeletor 40th Anniversary“ Doppelpack.

    SDCC Masters of the Universe Masterverse He-Man vs Skeletor 40th Anniversary

    MOTU Origins Checklist-Poster (mit Mobile) von PlanetEternia
    Preis: 12 Euro
    (PlanetEternia)

    Das neue beidseitig bedruckte MotU Origins Sammelposter im DIN-A2 Format mit Mobile zum Ausschneiden auf der Rückseite!
    Diese Hommage an das Vintage Mobile-Poster von 1987 könnt ihr in einer Con-exklusiven Version zum Preis von 12€ auf der Con erwerben!
    Außerdem unterstützt ihr mit jedem Kauf aktiv Charity Stitched!

    Origins Checklist Poster mit Mobile von PlanetEternia

    Origins Checklist Poster mit Mobile von PlanetEternia

    Mini-Comic „Skeletor Imperator!“
    Preis: 3,50 Euro
    (Ascalon, Danbrenus)

    So viel sei bereits verraten: In „Skeletor Imperator!“ werden die Schlangenmenschen ihren ersten Auftritt in einem Grayskull Con Minicomic haben!

    MEGA Masters of the Universe Eternia Battleground Building Set
    Preis: 67 Euro
    (Mattel)

    Das „MEGA Masters of the Universe Eternia Battleground Building Set“ bzw. auf deutsch „MEGA Masters of the Universe Eternia Gefechtsfeld-Bauset“, in Fan-Kreisen auch „Eternia Central Tower“ genannt.

    MEGA Masters of the Universe Eternia Central Tower Bauset

    Impressionen von der Grayskull Con 2023

    Alle Videos der Grayskull Con 2023 auf dem Kanal von PlanetEternia auf Youtube

    Die Fotobox-Galerie auf Facebook

    Der Grayskull Con 2023 Rückblick von MotUDad

    Impressionen von der Grayskull Con von PlanetEternia

    Review von bumo.tv

    Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2023

    Downloads

    Programmheft 2023

    Hörspiel-Skript „Im Reich der Schatten“ 2023

    Live-Hörspiel

    Die Infos zum Live-Hörspiel folgen noch.

    Team

    Verantwortung: Matthias, Carmen
    Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Alex, Ascalon
    Technik: HEO
    Hörspiel: Ascalon
    Layouts, Design: Nils
    Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
    Aussteller: Matthias K., Jürgen, Martin, Devnusom, Torsten, Heiner, Circle of old Men, Meimag
    Fotos: Karin, Marcel
    Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Marina, Nicola, Karin, Marcel, Michi, Carina, Matze, Leif, Sebastian, Sophie,
    die Waffelbäckerinnen Marielle und Annkatrin
    und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

    Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

    Illustration von Mark Knobloch
  • Eternia Gathering 2023

    Eternia Gathering 2023

    Ort: Brilon,  Datum: 24.02.-26.02.2023,  Besucher: 54

    Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 24. bis 26. Februar 2023!

    MOTU Classics Figur Tung Lashor

    Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

    Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

    Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

    Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW)  bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

    Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

    Dauerkarten stehen zum Preis von 48 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

    2 Übernachtungen
    2 Frühstück am Samstag und Sonntag
    1 warmes Abendessen am Samstag
    der Con-Beitrag

    Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

    1 warmes Abendessen
    Con-Beitrag

    Bis bald!

    Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

    Weitere Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit uns sauber machen!

    Events

    Auf dem Gathering wird ein kein durchgängiges Programm geben – es ist ein Treffen von Gleichgesinnten und Freunden in lockerer Atmosphäre. Wenn ihr ein Spiel mitbringen wollt, dann ist die Chance groß, dass ihr auch Mitspieler finden werdet. Meistens haben wir ein paar Brettspiele zur Verfügung, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es oft diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird natürlich gedolpht2 und es gibt sehr wahrscheinlich die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

    1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
    2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
    a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
    b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
    c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
    Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung pfleglich umgegangen wird. Selbstverständlich ist die Küche mindestens so sauber zurück zu lassen, wie sie vorgefunden wurde (idealerweise noch sauberer 😉 )
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)
    • Teilnahme bei Krankheitssymptomen

    Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

    Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

  • Grayskull Con 2022

    Grayskull Con 2022

    Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2022!

    Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 02.-04.09.2022, Besucher: ca. 500

    Gäste

    Heikedine Körting
    Heikedine Körting

    Heikedine ist seit Anfang der 70er Jahre eine feste Institution auf dem Hörspielsektor – als Regisseurin und Produzentin von weit über 2000 Hörspielen ist es mittlerweile einfacher, die Serien aufzuzählen, an denen sie nicht mitgearbeitet hat. Mit ihrer Arbeit für das Hörspiellabel Europa prägte Heikedine Körting den deutschsprachigen Hörspielsektor wie keine zweite Einzelperson, sie ist bis heute an der Produktion der Dauerbrenner „Die Drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“ maßgeblich beteiligt.

    Sie steht im Guinnessbuch der Rekorde als produktivste Produzentin von Hörspielen, hat mehr goldene Schallplatten als Madonna und Michael Jackson zusammen (plus ein paar Platinplatten) und steht auch heute noch, nach knapp 50 Jahren, voller Energie im Zentrum ihres kleinen Studios in Hamburg und engagiert sich in verschiedenen Räten und Gremien.

    Für Europa produzierte sie in den 1980ern die Hörspielserie „Masters Of The Universe“ und prägte damit für unzählige deutschsprachige Fans den Look’n’Feel von He-Man und Eternia, der sich teilweise gravierend von den Vorstellungen amerikanischer Fans unterscheidet.

    Wir freuen uns, dass wir Heikedine als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

    Jennifer Böttcher
    Foto © by Nina Grützmacher

    Jennifer kennt das Showbiz seit ihrer Kindheit. Die Tochter von zwei Musikern stand bereits als Kind auf der Bühne, sang u.a. für Volker Lechtenbrink, gehörte zum Ensemble verschiedener Kindermusicals und trat in der ZDF- Kinderhitparade auf, Anfang der 1990er Jahre bildete sie mit Nadeshda Brennicke das Popduo Charade.

    Man kennt sie seit den 1990ern aus der Werbung und verschiedenen Filmen wie “Der Hexenclub”, “U-Turn” und “Non-Stop” und Serien wie “Sailor Moon” und den “Simpsons”, auch lieh sie vielen Computerspielfiguren wie der genetisch perfektionierten Miranda Lawson in der “Mass Effect” Reihe ihre Stimme.

    He-Fans und She-Raver kennen sie natürlich aus den Netflixserien rund um He-Man und seine Freunde: Als Königin Marlena im Revelation-Cartoon sowie als Evil-Lyn in der CGI-Version.

    Wir freuen uns, dass wir Jennifer als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

    Nach seinem Volontariat beim Hamburger Radiosender OK Radio und einem Schauspiel- und Synchrontraining machte Jens sich 1999 mit einem eigenen Tonstudio selbstständig. Man kennt ihn zu dieser Zeit besonders als Stimmenimitator im Radio und als Produzent von Radiospots.

    Seit Anfang der 2000er ist er ein vielbeschäftigter Sprecher für Hörspiele, Computerspiele, Filme und Serien und spricht Off-Kommentare in der Satireshow “Extra 3”.

    Um wahllos ein paar seiner vielen Einsätze heraus zu greifen: Für die erfolgreiche Computer-spielserie “Uncharted” lieh er der Hauptfigur Nick Drake seine Stimme, in der Serie “Stranger Things” spricht er den Polizisten Phil Callahan und in einem gewissen kleinen, feinen Hörspiel namens “Totenstadt” hören wir ihn als bärbeißigen Rocker „Der Präsi“.

    In der CGI-Serie auf Netflix ist Jens die deutsche Stimme des grünen Tigers Cringer.

    Wir freuen uns, dass wir Jens als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

    Franciska Friede
    Franciska Friede

    Die gebürtige Hamburgerin machte mit zwölf Jahren ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen. Nach der Schule absolvierte sie mehrere Workshops zum Thema Musical und Schauspiel, machte dann eine Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment und eine Schauspielausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg. Franciska ist in verschiedenen Fernsehproduktionen, Musikvideos und Kurzfilmen zu sehen, singt und liest Hörbücher ein.

    In der Erfolgsserie “Stranger Things” lieh sie zuerst Barbara Holland die Stimme, ab Staffel 3 ist sie durchweg als Robin zu hören. Für die deutsche Fassung der “Cuphead Show” schreibt sie das Dialogbuch. Computerspielfreunde können ihre Stimme unter anderem in der “Fallout”-Serie, den “Elder Scrolls” oder “League of Legends” entdecken.

    In der Netflix-CGI-Serie ist Franciska die deutsche Stimme der Teela.

    Wir freuen uns, dass wir Franciska als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

    Simon Soltau

    Da wären wir also. In diesem Jahr nehme ich zum zehnten Mal an der Grayskull Convention teil. Es ist unglaublich, wie schnell die Jahre vergangen sind. Mit der Malerei von den Masters habe ich zu einer Zeit angefangen, in der es mir so überhaupt nicht gut ging. Durch die Grayskull Con haben sich für mich damals neue Türen geöffnet und über die Jahre haben sich neue Freundschaften entwickelt. Ohne die Convention hätte ich viele großartige Menschen niemals kennengelernt. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel ich verpasst hätte und wie dankbar ich für die letzten neun Jahre bin.

    Nach einigen Dämpfern, die ich in den letzten Monaten erlebt habe, gab es in diesem Jahr eine Phase, in der ich viel darüber nachgedacht habe, ob und wie es weitergeht. Auch dabei haben mir insbesondere einige Freunde geholfen, die ich hier zum ersten Mal treffen durfte. Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder dabei sein und immer noch so vielen Fans mit meinen Bildern Freude bereiten kann.

    Vor einigen Jahren habe ich die Idee der Mystery Auktion gehabt. In der Zeit wurde ich immer wieder scherzhaft gefragt: “Simon, wann kommt denn mal eins deiner Bilder hier in die Auktion? Hö hö.” Aber ich fand das gar nicht so lächerlich und habe irgendwann gedacht: “Okay, könnt ihr haben. Aber zu meinen Regeln.” Also habe ich ein Bild versteigert, das zum Zeitpunkt der Auktion noch niemand gesehen haben würde. Verhüllt. Die Aktion wurde megaspannend und als es die Runde machte, wurde ich schnell gefragt, ob ich das wiederholen würde. Nun ist es endlich soweit. Die neue Mystery Auktion steht an, ich selbst bin sehr auf den Moment gespannt, wenn der Gewinner der Auktion mein neues Bild das erste Mal betrachten wird.

    Ich freue mich auf euch und eine großartige Con 2022. Für Eternia!

    Michael Muth
    Michael Muth

    Hallo zusammen!

    Meine sechste Grayskull Con steht in den Startlöchern und ich kann es kaum erwarten, zum Herzen der MotU-Community zurückzukehren. Ein Wochende voller Spaß, Spannung, toller Gespräche und Nostalgie pur wartet auf uns! Besser kann es gar nicht kommen!

    Ich selbst werde live an einem der Motive für mein Artwork-Buch zum Hörspiel “Anti-Eternia” arbeiten und habe das eine oder andere neue Motiv mit im Gepäck!

    Ich freue mich auf euch.

    Euer McMuth

    Ken Coleman
    Ken Coleman

    Der Ire Ken Coleman ist in der internationalen Szene geschätzt und bekannt. Als Mixed- Media-Artist verbindet er seine Ausbildung und Erfahrungen in Bildenden Künsten mit Fotografien, 3D-Art, Digitalkunst und neuen Medien zu hochklassigen grafischen Arbeiten.

    Kens Arbeiten werden weltweit publiziert und er hat unter anderem bereits für viele bekannte Namen gearbeitet, darunter „The Cranberries“, „Morbid Angel“, „The Irish Chamber Orchestra“ und das „Richard Harris International Film Festival“.

    Auch in der Welt von Masters Of The Universe ist Ken ein geschätzter Künstler. So hat er z. B. das Cover-Artwork für die Autobiographie von Mark Taylor gestaltet, der bekanntermaßen die Schlüsselrolle bei der Entstehung der Masters einnahm. Vielen Fans begegnen auch immer wieder seine Promo-Artworks für MFA, die viele MOTU-Statuen entworfen und produziert haben. Nicht zuletzt zeichnet er sich auch für das Cover des neuen He-Man and the Masters of the Universe Hörspiels verantwortlich.

    Ken doziert im dritten Level „Game Art & Design, Animation & VFX“ für den Clonmel Digital Campus an der Limerick School of Art & Design.

    Artefakte der Macht & MotU-FanFiction

    MotU-FanFiction, MotU-FanFiction & Friends und Artefakte der Macht präsentieren euch auch in diesem Jahr tolle neue Projekte. – Hörspiele und Lesungen, Hefte, neue Waffen und Gegenstände. – Hört und lest die neuen Abenteuer und setzt eure eigenen Geschichten mit euren Figuren und dem neuen Zubehör um. Erlebt neue Abenteuer und erfahrt mehr über die Wunder und Schrecken in einem Kosmos voller Helden, Monster und Magie.

    Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder Martin Ruffer mit seinen original Requisiten aus dem MOTU Realfim auf der Grayskull Con sein und vielleicht sogar das ein oder andere Cosplay mitbringen.

    Highlight der diesjährigen Aussstellung ist eine He-Man Miniatur im Maßstab 1:4, die für die Verfolgungsjagd auf den Hoverdisks angefertigt wurde.Weitere Miniaturen dazu wird es ebenfalls zu sehen geben.

    Masters of the Brewniverse auf der Grayskull Con 2022

    Servus Eternia!

    Wieder ist ein Jahr vorbei und es war wahrlich nicht immer ein Leichtes. Einerseits gab es so viele grandiose Neuigkeiten für MotU-Fans und noch nie war das MotU-Franchise präsent und „alive“ wie dies aktuell der Fall ist. Zugleich habe ich in meinen nunmehr 20 Jahren als aktiver MotU-Fan diese Fan-Community noch nie als so zerrüttet und gespalten erlebt. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, mich und meine Rolle als aktiver Teil dieses Fandoms oft selbst hinterfragt.

    Doch all diese Gefühle und Gedankengänge sind auf einmal völlig vergessen, sobald man einen Fuß über die Schwelle des Einlasses zur Grayskull Con setzt. Denn dort sind wir tatsächlich wieder eins.

    Die Con war für mich schon immer ein Ort der Begegnung. Dort habe ich einige meine engsten und besten Freunde zum ersten Mal getroffen und ohne den ein oder anderen von ihnen würdet ihr mich wahrscheinlich heute nicht hier begrüßen können.

    Zusammen mit PlanetEternia begleitet mich die Grayskull Con schon so viele Jahre meines MotU-Fandaseins und hat mich in guter wie in schlechter Verfassung zu Gesicht bekommen. Hierfür wollte ich immer etwas zurückgeben und dieses Herzensprojekt aktiv unterstützen.

    Zum bereits 5. Mal in Folge biete ich auf der Grayskull Con nun offiziell mein exklusives „Masters of the Brewniverse“ Con-Bier an. Das diesjährige „Schädel-Spalter“ schlägt mit der vollen Wucht des Hopfens zu! Nur für wahre Dämonen des Bösen und alle, die es werden wollen!

    Ich freue mich auf eine harmonische und fröhliche Con mit euch allen! Lasst uns gemeinsam He-Man und die Masters of the Universe zelebrieren!

    Bei der Macht von Grayskull!

    Derek Gable und Michael Reithmeier
    Derek Gable und Michael Reithmeier
    Mark und Miri vom
    Mark und Miri vom „Die Welt der Meister“-Magazin
    Frank und Mustafa von der Retrofabrik
    Frank und Mustafa von der Retrofabrik
    Simon Eckert
    Simon Eckert

    Programm/Panels

    Dauerprogramm

    • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!
    • Bring’n Buy Flohmarkt
    • Ausstellungen:
      • Ausstellung Realfilm
      • Ausstellung Customs und Dioramen
      • Ausstellung MEIMAG
      • Ausstellung Lianhuanhua
      • Ausstellung MotU (He-Man / Skeletor in verschiedenen Inkarnationen, Mondo, MEGA)
    • Grafik Design mit Michael Muth
    • Grafik Design mit Ken Coleman
    • Malerei von Simon Soltau
    • MotU Fanfiction und Artefakte der Macht
    • Retrofabrik (Gespräche und Comic-Verkauf)
    • Fotos mit Gästen (und ohne)
    • Fotobox

    Panels

    MOTU Classics Figur Trap-Jaw

    Freitag
    14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
    15:30 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung
    16:00 Uhr: Panel Kosmische Riesen – MotU Lianhuanhua Bücher
    17:00 Uhr: Panel MotUlator Live: Der Baum der sterbenden Zeit
    18:00 Uhr: Panel He-Man and the MotU – Kids Content
    19:00 Uhr: Abendessen
    20:30 Uhr: Panel Heikedine Körting
    21:30 Uhr: Panel Enthüllung vom Team Artefakte der Macht
    22:00 Uhr: Show “Kids on Eternia” mit Yamato
    00:00 Uhr: Dolphen

    Samstag
    09:00 Uhr: Frühstück
    10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
    10:00 Uhr: Begrüßung und Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
    11:30 Uhr: Panel Digital Art mit Ken Coleman
    12:30 Uhr: Mittagspause
    14:00 Uhr: Panel Heikedine Körting und MEIMAG
    15:00 Uhr: Panel Das neue MotU Hörspiel
    16:30 Uhr: Panel Die Stimmen der Cartoons
    17:30 Uhr: Mystery Auktion mit Simon Soltau und Live Auktion
    18:30 Uhr: Tombola Preisausgabe
    19:00 Uhr: Panel Die vielen Versionen von Grayskull mit Derek Gable
    20:00 Uhr: Abendessen
    21:30 Uhr: Live-Hörspiel „Die Artefakte der Magier“

    Sonntag
    10:00 Uhr: Frühstück und Verabschiedung

    Exclusives

    Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022
    Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022

    T-Shirt 2022 „The Brute Unleashed“
    Preis: 25 Euro
    (Motiv „The Brute Unleashed“: Simon Soltau)
    Grayskull Convention 2022 T-Shirt mit Motiv “The Brute Unleashed” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

    Con T-Shirt 2022

    T-Shirt „King Of Castle Grayskull“ (dauerhaft erhältlich)
    Preis: 25 Euro
    (Motiv „King Of Castle Grayskull“: Simon Soltau)

    T-Shirt King of Castle Grayskull

    MotU-Bier „Schädelspalter“
    Preis: 5 Euro
    (Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

    He-Man/Skeletor Origins Doppelpack All Con Exclusive
    Preis: 40 / 45 Euro
    (Grayskull Con, Los Amigos e.V., heo, Mattel)

    Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins
    Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins

    Eine Neuauflage des legendären „Steig ein in die Welt der Giganten“ Sets mit Origins-Figuren.

    SORA-Case für das Doppelpack
    Preis: 25 Euro
    (SORA)

    Das passende Sora-Case für das Con Exclusive Doppelpack!

    Mini-Comic „Rise of a Demon!
    Preis: 3,50 Euro
    (Ascalon, Danbrenus)

    Mini Comic 2022: Rise of a demon!

    Das Schwert der Verdammnis (Klingsor-Schwert)
    Preis: 12 Euro
    (Artefakte der Macht)

    Ankündigung Artefakte der Macht: Das Schwert der Verdammnis

    MOTU-Origins Checklist-Poster
    Preis: 12 Euro
    (PlanetEternia)

    MOTU-Origins Checklist-Poster von PlanetEternia

    Grayskull-Con Tasche
    (verschiedene Farben)
    Preis: 3 Euro

    Taschenparade

    Impressionen von der Grayskull Con 2022

    Tolles kurzes Review von Stupidnerd auf Youtube

    Sehr schönes Review von Johnny’s World auf Youtube

    Review von MotUDad auf Youtube

    Die Fotobox-Galerie bei Facebook

    Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2022

    Downloads

    Programmheft 2022

    Hörspiel-Skript „Die Artefakte der Magier“ 2022

    Live-Hörspiel „Die Artefakte der Magier“ als MP3

    Live-Hörspiel

    Autor/Regie: Ascalon
    Erzähler: Andreas Paget
    Adam/He-Man: Michael Bauer
    Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
    Orko: Andreas Niedermeier
    Teela: Franciska Friede
    Man-At-Arms: Simon Soltau
    Stratos: Mathias Gall
    Fisto: Marco Abbé
    Mekaneck: Peter Oelmann
    Ram-Man: Andree Neumann
    Sorceress: Jenny Böttcher
    Buzz-Off: Tim Reitershan
    Roboto: Michael Muth
    Skeletor: Jens Wendland
    Evil-Lyn: Sophie Helmke
    Beast-Man: Michael Wagemann
    Tri-Klops: Tobias Raab
    Trap-Jaw: Michael Schneider
    Whiplash: Jens Beerens
    Mer-Man: Malte Janßen
    Clawful: Denny Teubert
    Rattlor: Marc Koehnig
    Webstor: Manuel Miessner
    King Hiss: Alex Streb
    Tung Lashor: Andreas Niedermeier
    Zodak: Jens Beerens

    Team

    Verantwortung: Matthias, Carmen
    Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Ascalon
    Technik: HEO (Steven, ), Nils, Michi
    Hörspiel: Ascalon
    Layouts, Design: Nils
    Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
    Aussteller: Michi R., Michi B., Martin, Devnusom, Torsten, Matthias, Heiner, Circle of old Men, Meimag
    Fotos: Karin, Marcel
    Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Alex, Marina, Nicola, Marcel, Karin, Michi, Carina, Matze, Leif, Sophie und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

    Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

    Ausstellung Zeichnung
    Illustration von Mark Knobloch
  • Eternia Gathering 2022

    Eternia Gathering 2022

    Ort: Brilon,  Datum: 18.03.-20.03.2022,  Besucher: 39

    Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 18. bis 20. März 2022!

    Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

    Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

    Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

    Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW) bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

    Masterverse Revelation Skeletor Figur

    Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

    Dauerkarten stehen zum Preis von 43 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

    2 Übernachtungen
    2 Frühstück am Samstag und Sonntag
    1 warmes Abendessen am Samstag
    der Con-Beitrag

    Zusätzlich werden wir am Freitagabend wahrscheinlich ein warmes Abendessen anbieten, an dem man sich zum Selbstkostenpreis beteiligen kann. Aber dazu später dann mehr.

    Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

    1 warmes Abendessen
    Con-Beitrag

    Um sich anzumelden schreibt ihr bitte eine E-Mail an He-Man-Conventions[AT]gmx[DOT]de . Diese Mail muss enthalten:

    – Euren Nickname
    – Euren realen Namen
    – Eure Adresse

    Ihr bekommt dann eine E-Mail mit den weiteren Schritten zugesandt.

    Bis bald!

    Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

    Weitere Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als
      Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
      freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
      uns sauber machen!

    Events

    • Wir werden einige Brettspiele zur Verfügung haben, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird vielleicht gedolpht2 und es gibt die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

    1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
    2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
    a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
    b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
    c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
    Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 9 Uhr morgens3 ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
      werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
      pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
      versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier.
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
      zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    3) Für Menschen mit seniler Bettflucht ggf. auch schon früher.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
    sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
    anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
    wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)

    Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

    Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

  • Eternia Gathering 2014

    Eternia Gathering 2014

    Ort: Halle (Westfalen),  Datum: 14.-16-02.2014,  Besucher: 43

    Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Das Freizeitheim ist ein Selbstversorgerhaus. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Nicht nur die Bezüge, sondern Kissen,
      Decke/Schlafsack und Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
      freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
      uns sauber machen!

    Feste Zeiten

    Freitag ab 16 Uhr: Anreise
    ca. 20 Uhr: Offizieller Beginn
    Mitternacht: Dolphen

    Samstag: 10 Uhr: Frühstück
    15 Uhr: Polygonus‘ ultimatives Motu-Quiz
    17 Uhr: Grayskull-Con 2014: FAQ & Q&A
    18 Uhr: Abendessen

    Sonntag: 10 Uhr: Frühstück
    Danach: Packen
    12 Uhr: Abschlussrunde
    Danach: Gemeinsames Aufräumen und Putzen
    ca. 14 Uhr: Hausbegehung und Ende.
    Danach wollen wir mit allen, die Lust haben, im Grill House Alex die Convention ausklingen lassen. Es bietet sich an, vor Freitag Bescheid zu geben, wer mitkommen mag.

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
      werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
      pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
      versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier.
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
      zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    MOTU Classics Figur Evil Lyn

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
    sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
    anwesend sein. Wir können und wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
    wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)

    Orga: Ascalon, Karin, Marina, Nicole

  • Eternia Gathering 2015

    Eternia Gathering 2015

    Ort: Nachrodt-Wiblingwerde,  Datum: 06.-08.03.2015,  Besucher: 36

    Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • WICHTIG: Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als
      Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • AUCH WICHTIG: Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Nicht nur die Bezüge, sondern Kissen, Decke/Schlafsack und Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
      freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
      uns sauber machen!

    Feste Zeiten

    Freitag ab 16 Uhr: Anreise
    ca. 20 Uhr: Offizieller Beginn
    22 Uhr: Dolphen

    Samstag: 10 Uhr: Frühstück
    15 Uhr: Moviefreaks ultimatives Motu-Quiz
    17 Uhr: Grayskull-Con 2015: FAQ & Q&A1
    18 Uhr: Abendessen

    Sonntag: 10 Uhr: Frühstück
    Danach: Packen
    12 Uhr: Abschlussrunde
    Danach: Gemeinsames Aufräumen und Putzen
    ca. 14 Uhr: Hausbegehung und Ende.
    Eventuell werden wir danach noch mit einem gemütlichen Essen die Con ausklingen lassen.

    1) Geheim! Es gibt wieder einen Sonderpreis für Besucher des Eternia-Treffens! Bitte plant ca. 55€ ein!

    Verpflegung

    MOTU Classics Figur Evil Lyn

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr2 morgens ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
      werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
      pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
      versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier.
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
      zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    2) So in etwa halt. Je nach dem wie spät es in der Nacht vorher wurde.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
    sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
    anwesend sein. Wir können und wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
    wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)

    Orga: Ascalon, Karin, Marina, Nicole

  • Eternia Gathering 2016

    Eternia Gathering 2016

    Ort: Halle (Westfalen),  Datum: 11.-13.03.2016,  Besucher: 40

    Infos zum Eternia Gathering

    Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

    • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
    • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als
      Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
    • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Nicht nur die Bezüge, sondern Kissen, Decke/Schlafsack und Laken.
    • Macht nichts kaputt oder dreckig.
    • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
      freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
      uns sauber machen!

    Feste Zeiten

    Freitag ab 16 Uhr: Anreise
    ca. 20 Uhr: Offizieller Beginn
    Samstag: 10 Uhr1: Frühstück
    18 Uhr: Abendessen
    Sonntag: 10 Uhr: Frühstück
    Danach: Packen
    12 Uhr: Abschlussrunde
    Danach: Gemeinsames Aufräumen und Putzen
    ca. 14 Uhr: Hausbegehung und Ende.

    1) So in etwa jedenfalls.

    Programm

    • Es wird ein paar gemeinsame Aktionen, Spiele und Bekanntgaben geben. Diese werden auf dem Treffen kurz vorher angekündigt.

    MOTU Classics Figur Two-Bad

    Verpflegung

    • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
    • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
    • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
      werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
      pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
      versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier.
    • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
      zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

    Gegenseitige Rücksichtnahme

    Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
    sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
    anwesend sein. Wir können und wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
    wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

    • Exzessiver Alkoholmissbrauch
    • Nicht jugendfreies Benehmen
    • Stress mit anderen Gästen
    • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
    • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
      des anderen Leid)

    Orga: Ascalon, Karin, Musti