Masters of the Universe
Grayskull Con 2022
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2022!
Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 02.-04.09.2022, Besucher: ca. 500
Gäste
Programm/Panels
Dauerprogramm
- Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!
- Bring’n Buy Flohmarkt
- Ausstellungen:
- Ausstellung Realfilm
- Ausstellung Customs und Dioramen
- Ausstellung MEIMAG
- Ausstellung Lianhuanhua
- Ausstellung MotU (He-Man / Skeletor in verschiedenen Inkarnationen, Mondo, MEGA)
- Grafik Design mit Michael Muth
- Grafik Design mit Ken Coleman
- Malerei von Simon Soltau
- MotU Fanfiction und Artefakte der Macht
- Retrofabrik (Gespräche und Comic-Verkauf)
- Fotos mit Gästen (und ohne)
- Fotobox
Panels

MOTU Classics Figur Snake Face
Freitag
14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
15:30 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung
16:00 Uhr: Panel Kosmische Riesen – MotU Lianhuanhua Bücher
17:00 Uhr: Panel MotUlator Live: Der Baum der sterbenden Zeit
18:00 Uhr: Panel He-Man and the MotU – Kids Content
19:00 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Panel Heikedine Körting
21:30 Uhr: Panel Enthüllung vom Team Artefakte der Macht
22:00 Uhr: Show “Kids on Eternia” mit Yamato
00:00 Uhr: Dolphen
Samstag
09:00 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
10:00 Uhr: Begrüßung und Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
11:30 Uhr: Panel Digital Art mit Ken Coleman
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Panel Heikedine Körting und MEIMAG
15:00 Uhr: Panel Das neue MotU Hörspiel
16:30 Uhr: Panel Die Stimmen der Cartoons
17:30 Uhr: Mystery Auktion mit Simon Soltau und Live Auktion
18:30 Uhr: Tombola Preisausgabe
19:00 Uhr: Panel Die vielen Versionen von Grayskull mit Derek Gable
20:00 Uhr: Abendessen
21:30 Uhr: Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier”
Sonntag
10:00 Uhr: Frühstück und Verabschiedung
Exclusives


T-Shirt 2022 “The Brute Unleashed”
Preis: 25 Euro
(Motiv “The Brute Unleashed”: Simon Soltau)
Grayskull Convention 2022 T-Shirt mit Motiv “The Brute Unleashed” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

T-Shirt “King Of Castle Grayskull” (dauerhaft erhältlich)
Preis: 25 Euro
(Motiv “King Of Castle Grayskull”: Simon Soltau)

MotU-Bier “Schädelspalter”
Preis: 5 Euro
(Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

He-Man/Skeletor Origins Doppelpack All Con Exclusive
Preis: 40 / 45 Euro
(Grayskull Con, Los Amigos e.V., heo, Mattel)

Eine Neuauflage des legendären „Steig ein in die Welt der Giganten“ Sets mit Origins-Figuren.
SORA-Case für das Doppelpack
Preis: 25 Euro
(SORA)

Das passende Sora-Case für das Con Exclusive Doppelpack!
Mini-Comic “Rise of a Demon!“
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Das Schwert der Verdammnis (Klingsor-Schwert)
Preis: 12 Euro
(Artefakte der Macht)

MOTU-Origins Checklist-Poster
Preis: 12 Euro
(PlanetEternia)

Grayskull-Con Tasche
(verschiedene Farben)
Preis: 3 Euro

Impressionen von der Grayskull Con 2022
Tolles kurzes Review von Stupidnerd auf Youtube
Sehr schönes Review von Johnny’s World auf Youtube
Review von MotUDad auf Youtube
Die Fotobox-Galerie bei Facebook
Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2022
Downloads
Hörspiel-Skript “Die Artefakte der Magier” 2022
Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier” als MP3
Live-Hörspiel
Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Andreas Paget
Adam/He-Man: Michael Bauer
Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
Orko: Andreas Niedermeier
Teela: Franciska Friede
Man-At-Arms: Simon Soltau
Stratos: Mathias Gall
Fisto: Marco Abbé
Mekaneck: Peter Oelmann
Ram-Man: Andree Neumann
Sorceress: Jenny Böttcher
Buzz-Off: Tim Reitershan
Roboto: Michael Muth
Skeletor: Jens Wendland
Evil-Lyn: Sophie Helmke
Beast-Man: Michael Wagemann
Tri-Klops: Tobias Raab
Trap-Jaw: Michael Schneider
Whiplash: Jens Beerens
Mer-Man: Malte Janßen
Clawful: Denny Teubert
Rattlor: Marc Koehnig
Webstor: Manuel Miessner
King Hiss: Alex Streb
Tung Lashor: Andreas Niedermeier
Zodak: Jens Beerens
Team
Verantwortung: Matthias, Carmen
Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Ascalon
Technik: HEO (Steven, ), Nils, Michi
Hörspiel: Ascalon
Layouts, Design: Nils
Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
Aussteller: Michi R., Michi B., Martin, Devnusom, Torsten, Matthias, Heiner, Circle of old Men, Meimag
Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Alex, Marina, Nicola, Marcel, Karin, Michi, Carina, Matze, Leif, Sophie und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!
Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

Eternia Gathering 2022
Ort: Brilon, Datum: 18.03.-20.03.2022, Besucher: 39
Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 18. bis 20. März 2022!
Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.
Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.
Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.
Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW) bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

MOTU Classics Figur Sy-Klone
Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!
Dauerkarten stehen zum Preis von 43 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:
2 Übernachtungen
2 Frühstück am Samstag und Sonntag
1 warmes Abendessen am Samstag
der Con-Beitrag
Zusätzlich werden wir am Freitagabend wahrscheinlich ein warmes Abendessen anbieten, an dem man sich zum Selbstkostenpreis beteiligen kann. Aber dazu später dann mehr.
Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:
1 warmes Abendessen
Con-Beitrag
Um sich anzumelden schreibt ihr bitte eine E-Mail an He-Man-Conventions[AT]gmx[DOT]de . Diese Mail muss enthalten:
– Euren Nickname
– Euren realen Namen
– Eure Adresse
Ihr bekommt dann eine E-Mail mit den weiteren Schritten zugesandt.
Bis bald!
Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens
Weitere Infos zum Eternia Gathering
Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?
- Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
- Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als
Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)! - Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
- Macht nichts kaputt oder dreckig.
- Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
uns sauber machen!
Events
- Wir werden einige Brettspiele zur Verfügung haben, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird vielleicht gedolpht2 und es gibt die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.
1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.
Verpflegung
- Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 9 Uhr morgens3 ein Frühstück an.
- Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
- Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier. - Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.
3) Für Menschen mit seniler Bettflucht ggf. auch schon früher.
Gegenseitige Rücksichtnahme
Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:
- Exzessiver Alkoholmissbrauch
- Nicht jugendfreies Benehmen
- Stress mit anderen Gästen
- Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
- Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
des anderen Leid)
Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.
Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole
Grayskull Con 2011
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2011!
Ort: Bad Soden-Salmünster, Datum: 02.-04.09.2011, Besucher: ca. 100
Gäste
Programm/Panels
Dauerprogramm
- Tombola
- Flohmarkt
- diverse Workshops zu verschiedenen Zeiten
- An allen drei Tagen finden außerdem durchgehend Video- und Audioprogramme statt, sowie verschiedene Audiointerviews zu unterschiedlichen Zeiten mit:
– Robert W. Lamb (Autor, Storyboard Zeichner Filmation-Cartoon, 32 Minuten)
– Dean Stefan (Autor MYP-Cartoon, 86 Minuten)
– Larry Ditillio (Autor He-Man und She-Ra Filmation-Cartoon und MYP-Cartoon, 79 Minuten)
– Jack Olesker (Autor New Adventures of He-Man, 60 Minuten)
– Tom Sito (Storyboard Artist Filmation-Cartoon, 51 Minuten)
– Roger Sweet (“Erfinder” von He-Man, 55 Minuten)
– Roger Lay Jr. (Produzent “Toy Masters” Dokumentation, 62 Minuten)
Panels

Masterverse Revelation Figur Teela
- ESDS – Eternia sucht den Superschurken
- Live Audiokommentar zu ausgewählten Filmation Episoden mit James “Busta Toons” Eatock
- Der Kampf um Eternia (MOTUVersion des “Werwolf”-Spiels)
- Dolphen! (Aufführung des 1987er Realfilms mit Dolph Lundgren)
- MOTU Chronicles Podcast Audiokommentar / Diskussion zum Realfilm mit Chris Vint und James Eatock
- Panel mit Emiliano Santalucia
- Fan-Fic Lesung Teil 1 mit Engelbert von Nordhausen
- Autogramme / Sketches mit Emiliano Santalucia
- Custom- und Modelkit Workshop
- Panel mit James “Busta Toons” Eatock
- Speed Painting Wettbewerb
- Zeichnen-Workshop mit Emiliano Santalucia
- Cosplay Wettbewerb
- Live-Hörspiel “Der Stab der Morgenröte”
- Live-Chat mit Scott “ToyGuru” Neitlich (Brand Manager MOTUC bei Mattel USA)
- Diskussionsrunde
- Speed Painting Wettbewerb
- Filmpremiere
- Panel / Q&A mit John F. Carroll
- Tombola Gewinnausgabe
- HSP Special: Die Folgen 33 bis 37 der Europa Hörspielserie
Exclusives

Dungeon Diorama Base
Preis: 18 Euro
(Idee: Björn, modelliert von Don Schomer)

Statue “The Grey King“
Preis: 16 Euro
(Idee: Björn, modelliert von Tom Tolman)

Poster “King of Castle Grayskull”
Preis: 10 Euro
(Simon Soltau)

Impressionen von der Grayskull Con 2011
Wer hat Fotos, Videos oder Berichte?
Downloads
Hörspiel-Skript “Der Stab der Morgenröte” 2011
Live-Hörspiel “Der Stab der Morgenröte” als MP3
Live-Hörspiel Besetzung
Autor/Regie: Ascalon
Skeletor/Scare Glow: Engelbert von Nordhausen
Adam/He-Man: Illvanno
Cringer/Battle Cat: General Raam
Teela/Zauberin: Teela80
Man-At-Arms: 00Joker
Orko: Mustrum Ridcully
Fisto: Slarthibartfass
Beast Man: Clamp Champ
Tri-Klops: Kendor1
Trap Jaw: Archon
Jitsu: Hojo
Ninjor: Kelevra
Team
Verantwortung: Björn
Orga: Björn, Ascalon, Nicole, Marina, Musti, Nils, Karin, ???
Technik: Nils
Layouts, Design: Nils, Björn ???
Artworks: ???
Helfer: Mark,

Grayskull Con 2016
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2016!
Ort: Olpe, Datum: 02.-04.09.2016, Besucher: 160
Gäste
Programm/Panels
Dauerprogramm
- Autogramme der Gäste
- Fotos mit den Gästen
- Hörspiele
- Cartoons
- Interviews
- Props Ausstellung
- Cosplay
- MOTU Ausstellung
- Cafeteria
- Tombola
- und vieles mehr!
Panels

MOTU Classics Figur Man-At-Arms
- Offizielle Eröffnung
- Vorstellung Spiele-App “He-Man – Tappers of Grayskull”
- Panel Matthias Brinck „Making of der KSM He-Man Doku“ inkl. exklusivem Interview mit H. G. Francis
- Quizshow Beat the Geek – The next Beating!
- Auktion Power-Con-Figuren
- Dolphen! (Vorführung des MOTU Realfilms mit Dolph Lundgren)
- Video Chat mit Emiliano Santalucia
- Live-Auftritt “Mahschdas off de Junivers” (uff Saarländisch)
- Auktion Power-Con-Figuren
- Panel Brian Dobson
- Panel James Eatock “Making the official He-Man and She-Ra Cartoon Guide”
- Panel Ascalon “Die He-Man und She-Ra Hörspiele von EUROPA”
- Präsentation Cosplay
- Video Chat mit Dean Stefan
- Live-Hörspiel “Kampf der Dimensionen”
- Tombola Preisverleihung
- After Show Party
- Autogramme und Gespräche mit allen Gästen
- Podiumsdiskussion “Fan-Art, Accessoires und 3rd Party-Stuff”
- Endveranstaltung
Exclusives

Mini-Comic “The Stardust!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Ausstechformen
Preis: 2 Euro
(Karin)
Kartenspiel “Clash of Arms”
Preis: 9 Euro
(Simon Eckert)

Grayskull-Con Tasche
Preis: 3 Euro
Mini-Comic “Masters of the Treehouse: Battle Cat”
3,50 Euro
(Matt Magill)

Impressionen von der Grayskull Con 2016
Alle Videos der Grayskull Con 2016 auf Youtube
Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2016
Downloads
Hörspiel-Skript “Kampf der Dimensionen” 2016
Live-Hörspiel “Kampf der Dimensionen” als MP3
Live-Hörspiel Besetzung
Autor/Regie: Ascalon
Adam / He-Man: Jan-Eric Mund
Orko: Andreas Niedermeier
Teela: Melanie Krings
Man-E-Faces / Söldner 1: Michael Übler
Man-At-Arms: Sven Krings
Skeletor: Matthias Brink
Satma / Karg: Peter Oelmann
Tri-Klops /Söldner 2: Leif Oltmanns
Trap Jaw: Nils Dunsche
Evil-Lyn / Zauberin: Nicola Wood
Beast-Man: James Eatock
Erzähler: Marco Abbé
Maschdah: ?
Skeletor 200X: Brian Dobson
Team
Verantwortung: Matthias
Orga: Carmen, Matthias
Technik:
Hörspiel:
Layouts, Design:
Artworks: Titelbild: Simon Soltau
Helfer:

Grayskull Con 2017
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2017!
Ort: Bergneustadt, Datum: 01.-03.09.2017, Besucher: 150
Gäste
Programm/Panels
Dauerprogramm
- Autogramme der Gäste
- Fotos mit den Gästen
- Hörspiele
- Cartoons
- Realfilm-Ausstellung
- Spielzeug-Ausstellung
- Artwork-Ausstellung
- Cosplay
- Cafeteria
- Tombola
- Spieleecke für Kinder
- Flohmarkt
- Kostenlose Zeichnungen von Marco Faila
- Kostenlose Zeichnungen von Karsten Klintzsch
- und vieles mehr!
Panels
- Panel Michael Muth: Fotoerstellung und -bearbeitung
- Panel Karsten Klintzsch: Hörspielcomic(s) und Co.
- Panel Simon Soltau: Malerei
- Panel Ascalon: Skripterstellung für ein MotU-Hörspiel
- Auktion MotU
- Tombola Preisverleihung
- Live-Hörspiel “Das Geheimnis des Immergrünen Waldes”
- After Show Party
- Autogramme und Gespräche mit allen Gästen
- Endveranstaltung

MOTU Classics Figur Filmation Hordak
Exclusives

Mini-Comic “Conquest of the Sword!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon/Danbrenus)

Grayskull-Con Tasche (grün)
Preis: 3 Euro
Kartenspiel “Clash of Arms II”
Preis: 9,50 Euro
(Simon Eckert)

Ausstechformen in MotU-Design
Preis: 2 Euro pro Stück
(Karin)

Masters of the Universe Classics “Horde Trooper”
Preis: 37 Euro
(Mattel)
Impressionen von der Grayskull Con 2017
Alle Videos der Grayskull Con 2017 auf Youtube
Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2017
Downloads
Hörspiel-Skript “Das Geheimnis des immergrünen Waldes” 2017
Live-Hörspiel “Das Geheimnis des immergrünen Waldes” als MP3
Live-Hörspiel
Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Marco Leif
He-Man: Michi
Battle-Cat: Jan-Eric
Teela: Nicola
Man-At-Arms: Simon
Orko: Musti
Moss-Man: Peter
Skeletor / Baum: Matthias
Evil-Lyn: Sonja
Tri-Klops: Nils
Beast-Man: Marco
Stinkor: Christian
Ofta: Michael
Team
Verantwortung: Matthias
Orga: Carmen, Matthias
Technik: Nils?
Layouts, Design: Nils, Titelbild: Michael Muth
Artworks:
Helfer:

Grayskull Con 2018
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2018!
Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 31.08.-02.09.2018, Besucher: 185
Gäste
Programm/Panels
Dauerprogramm
- Grafik Design mit Michael Muth
- Figurenreparatur mit Michael Übler
- Kostenlose Zeichnungen von Karsten Klintzsch (Samstag!)
- Fotos mit den Gästen
- MotU RPG
- Tombola (nur bis Samstag!)
- Realfilm-Ausstellung
- Spielzeug-Ausstellung
- Artwork-Ausstellung
- Custom-Ausstellung
- Cafeteria
- Spieleecke für Kinder
- Flohmarkt
- Hörspiele
- Cartoons
- und vieles mehr!
Panels
- Interviews PowerCon
- Dokumentation “Power of Grayskull”
- Dolphen! (Vorführung des MOTU Realfilms)
- Panel Alex Hawkey: Making of the Cartoon Guide
- Hörspielprojekt
- Return of Faker – Act 1
- Panel Alex Hawkey: He-Man and She-Ra: Fantasy Filmation Season 3
- Panel Ascalon: Was macht He-Man aus?
- Beat the Geek
- Auktion: Mystery Auction und viele mehr
- Panel Michael Muth: Enthüllung des Artworks “Etherian Battleground”
- Tombola Preisverleihung
- Live-Hörspiel “Die Saat der Angst”
- Dokumentation “Power of Grayskull”
- Schlusspanel mit allen Gästen

Masterverse 40th Anniversary He-Man Figur
Exclusives

Die Tafel der Magier
Preis: 8 Euro
(Artefakte der Macht)

Mini-Comic “The Black Flame!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon/Danbrenus)

Sternenstaub
Preis: 6 Euro
(Artefakte der Macht)

Dose Apfelschorle
Preis: 1 Euro

Grayskull-Con Tasche (in den Farben schwarz, hellblau, grün oder gelb)
Preis: 3 Euro
Artprint “The Great Rebellion”
Preis: 12 Euro
(Simon Eckert)
Impressionen von der Grayskull Con 2018
Live-Hörspiel “Die Saat der Angst” auf Youtube
Alle Videos von der Grayskull Con 2018 auf Youtube