Eternia Gathering 2023

Ort: Brilon,  Datum: 24.02.-26.02.2023,  Besucher: 54

Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 24. bis 26. Februar 2023!

MOTU Classics Figur Scareglow

Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

Das Selbstversorgerhaus “Gudenhagen” in Brilon (Sauerland/NRW)  bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

Dauerkarten stehen zum Preis von 48 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

2 Übernachtungen
2 Frühstück am Samstag und Sonntag
1 warmes Abendessen am Samstag
der Con-Beitrag

Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

1 warmes Abendessen
Con-Beitrag

Bis bald!

Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

Weitere Infos zum Eternia Gathering

Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

  • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
  • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
  • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
  • Macht nichts kaputt oder dreckig.
  • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit uns sauber machen!

Events

Auf dem Gathering wird ein kein durchgängiges Programm geben – es ist ein Treffen von Gleichgesinnten und Freunden in lockerer Atmosphäre. Wenn ihr ein Spiel mitbringen wollt, dann ist die Chance groß, dass ihr auch Mitspieler finden werdet. Meistens haben wir ein paar Brettspiele zur Verfügung, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es oft diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird natürlich gedolpht2 und es gibt sehr wahrscheinlich die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

Verpflegung

  • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 10 Uhr morgens ein Frühstück an.
  • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
  • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung pfleglich umgegangen wird. Selbstverständlich ist die Küche mindestens so sauber zurück zu lassen, wie sie vorgefunden wurde (idealerweise noch sauberer 😉 )
  • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

Gegenseitige Rücksichtnahme

Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

  • Exzessiver Alkoholmissbrauch
  • Nicht jugendfreies Benehmen
  • Stress mit anderen Gästen
  • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
  • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
    des anderen Leid)
  • Teilnahme bei Krankheitssymptomen

Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

Grayskull Con 2022

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2022!

Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 02.-04.09.2022, Besucher: ca. 500

Gäste

Heikedine Körting
Heikedine Körting

Heikedine ist seit Anfang der 70er Jahre eine feste Institution auf dem Hörspielsektor – als Regisseurin und Produzentin von weit über 2000 Hörspielen ist es mittlerweile einfacher, die Serien aufzuzählen, an denen sie nicht mitgearbeitet hat. Mit ihrer Arbeit für das Hörspiellabel Europa prägte Heikedine Körting den deutschsprachigen Hörspielsektor wie keine zweite Einzelperson, sie ist bis heute an der Produktion der Dauerbrenner „Die Drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“ maßgeblich beteiligt.

Sie steht im Guinnessbuch der Rekorde als produktivste Produzentin von Hörspielen, hat mehr goldene Schallplatten als Madonna und Michael Jackson zusammen (plus ein paar Platinplatten) und steht auch heute noch, nach knapp 50 Jahren, voller Energie im Zentrum ihres kleinen Studios in Hamburg und engagiert sich in verschiedenen Räten und Gremien.

Für Europa produzierte sie in den 1980ern die Hörspielserie „Masters Of The Universe“ und prägte damit für unzählige deutschsprachige Fans den Look’n’Feel von He-Man und Eternia, der sich teilweise gravierend von den Vorstellungen amerikanischer Fans unterscheidet.

Wir freuen uns, dass wir Heikedine als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Jennifer Böttcher
Foto © by Nina Grützmacher

Jennifer kennt das Showbiz seit ihrer Kindheit. Die Tochter von zwei Musikern stand bereits als Kind auf der Bühne, sang u.a. für Volker Lechtenbrink, gehörte zum Ensemble verschiedener Kindermusicals und trat in der ZDF- Kinderhitparade auf, Anfang der 1990er Jahre bildete sie mit Nadeshda Brennicke das Popduo Charade.

Man kennt sie seit den 1990ern aus der Werbung und verschiedenen Filmen wie “Der Hexenclub”, “U-Turn” und “Non-Stop” und Serien wie “Sailor Moon” und den “Simpsons”, auch lieh sie vielen Computerspielfiguren wie der genetisch perfektionierten Miranda Lawson in der “Mass Effect” Reihe ihre Stimme.

He-Fans und She-Raver kennen sie natürlich aus den Netflixserien rund um He-Man und seine Freunde: Als Königin Marlena im Revelation-Cartoon sowie als Evil-Lyn in der CGI-Version.

Wir freuen uns, dass wir Jennifer als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Nach seinem Volontariat beim Hamburger Radiosender OK Radio und einem Schauspiel- und Synchrontraining machte Jens sich 1999 mit einem eigenen Tonstudio selbstständig. Man kennt ihn zu dieser Zeit besonders als Stimmenimitator im Radio und als Produzent von Radiospots.

Seit Anfang der 2000er ist er ein vielbeschäftigter Sprecher für Hörspiele, Computerspiele, Filme und Serien und spricht Off-Kommentare in der Satireshow “Extra 3”.

Um wahllos ein paar seiner vielen Einsätze heraus zu greifen: Für die erfolgreiche Computer-spielserie “Uncharted” lieh er der Hauptfigur Nick Drake seine Stimme, in der Serie “Stranger Things” spricht er den Polizisten Phil Callahan und in einem gewissen kleinen, feinen Hörspiel namens “Totenstadt” hören wir ihn als bärbeißigen Rocker „Der Präsi“.

In der CGI-Serie auf Netflix ist Jens die deutsche Stimme des grünen Tigers Cringer.

Wir freuen uns, dass wir Jens als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Franciska Friede
Franciska Friede

Die gebürtige Hamburgerin machte mit zwölf Jahren ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen. Nach der Schule absolvierte sie mehrere Workshops zum Thema Musical und Schauspiel, machte dann eine Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment und eine Schauspielausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg. Franciska ist in verschiedenen Fernsehproduktionen, Musikvideos und Kurzfilmen zu sehen, singt und liest Hörbücher ein.

In der Erfolgsserie “Stranger Things” lieh sie zuerst Barbara Holland die Stimme, ab Staffel 3 ist sie durchweg als Robin zu hören. Für die deutsche Fassung der “Cuphead Show” schreibt sie das Dialogbuch. Computerspielfreunde können ihre Stimme unter anderem in der “Fallout”-Serie, den “Elder Scrolls” oder “League of Legends” entdecken.

In der Netflix-CGI-Serie ist Franciska die deutsche Stimme der Teela.

Wir freuen uns, dass wir Franciska als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Simon Soltau

Da wären wir also. In diesem Jahr nehme ich zum zehnten Mal an der Grayskull Convention teil. Es ist unglaublich, wie schnell die Jahre vergangen sind. Mit der Malerei von den Masters habe ich zu einer Zeit angefangen, in der es mir so überhaupt nicht gut ging. Durch die Grayskull Con haben sich für mich damals neue Türen geöffnet und über die Jahre haben sich neue Freundschaften entwickelt. Ohne die Convention hätte ich viele großartige Menschen niemals kennengelernt. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel ich verpasst hätte und wie dankbar ich für die letzten neun Jahre bin.

Nach einigen Dämpfern, die ich in den letzten Monaten erlebt habe, gab es in diesem Jahr eine Phase, in der ich viel darüber nachgedacht habe, ob und wie es weitergeht. Auch dabei haben mir insbesondere einige Freunde geholfen, die ich hier zum ersten Mal treffen durfte. Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder dabei sein und immer noch so vielen Fans mit meinen Bildern Freude bereiten kann.

Vor einigen Jahren habe ich die Idee der Mystery Auktion gehabt. In der Zeit wurde ich immer wieder scherzhaft gefragt: “Simon, wann kommt denn mal eins deiner Bilder hier in die Auktion? Hö hö.” Aber ich fand das gar nicht so lächerlich und habe irgendwann gedacht: “Okay, könnt ihr haben. Aber zu meinen Regeln.” Also habe ich ein Bild versteigert, das zum Zeitpunkt der Auktion noch niemand gesehen haben würde. Verhüllt. Die Aktion wurde megaspannend und als es die Runde machte, wurde ich schnell gefragt, ob ich das wiederholen würde. Nun ist es endlich soweit. Die neue Mystery Auktion steht an, ich selbst bin sehr auf den Moment gespannt, wenn der Gewinner der Auktion mein neues Bild das erste Mal betrachten wird.

Ich freue mich auf euch und eine großartige Con 2022. Für Eternia!

Michael Muth
Michael Muth

Hallo zusammen!

Meine sechste Grayskull Con steht in den Startlöchern und ich kann es kaum erwarten, zum Herzen der MotU-Community zurückzukehren. Ein Wochende voller Spaß, Spannung, toller Gespräche und Nostalgie pur wartet auf uns! Besser kann es gar nicht kommen!

Ich selbst werde live an einem der Motive für mein Artwork-Buch zum Hörspiel “Anti-Eternia” arbeiten und habe das eine oder andere neue Motiv mit im Gepäck!

Ich freue mich auf euch.

Euer McMuth

Ken Coleman
Ken Coleman

Der Ire Ken Coleman ist in der internationalen Szene geschätzt und bekannt. Als Mixed- Media-Artist verbindet er seine Ausbildung und Erfahrungen in Bildenden Künsten mit Fotografien, 3D-Art, Digitalkunst und neuen Medien zu hochklassigen grafischen Arbeiten.

Kens Arbeiten werden weltweit publiziert und er hat unter anderem bereits für viele bekannte Namen gearbeitet, darunter „The Cranberries“, „Morbid Angel“, „The Irish Chamber Orchestra“ und das „Richard Harris International Film Festival“.

Auch in der Welt von Masters Of The Universe ist Ken ein geschätzter Künstler. So hat er z. B. das Cover-Artwork für die Autobiographie von Mark Taylor gestaltet, der bekanntermaßen die Schlüsselrolle bei der Entstehung der Masters einnahm. Vielen Fans begegnen auch immer wieder seine Promo-Artworks für MFA, die viele MOTU-Statuen entworfen und produziert haben. Nicht zuletzt zeichnet er sich auch für das Cover des neuen He-Man and the Masters of the Universe Hörspiels verantwortlich.

Ken doziert im dritten Level „Game Art & Design, Animation & VFX“ für den Clonmel Digital Campus an der Limerick School of Art & Design.

Artefakte der Macht & MotU-FanFiction

MotU-FanFiction, MotU-FanFiction & Friends und Artefakte der Macht präsentieren euch auch in diesem Jahr tolle neue Projekte. – Hörspiele und Lesungen, Hefte, neue Waffen und Gegenstände. – Hört und lest die neuen Abenteuer und setzt eure eigenen Geschichten mit euren Figuren und dem neuen Zubehör um. Erlebt neue Abenteuer und erfahrt mehr über die Wunder und Schrecken in einem Kosmos voller Helden, Monster und Magie.

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder Martin Ruffer mit seinen original Requisiten aus dem MOTU Realfim auf der Grayskull Con sein und vielleicht sogar das ein oder andere Cosplay mitbringen.

Highlight der diesjährigen Aussstellung ist eine He-Man Miniatur im Maßstab 1:4, die für die Verfolgungsjagd auf den Hoverdisks angefertigt wurde.Weitere Miniaturen dazu wird es ebenfalls zu sehen geben.

Masters of the Brewniverse auf der Grayskull Con 2022

Servus Eternia!

Wieder ist ein Jahr vorbei und es war wahrlich nicht immer ein Leichtes. Einerseits gab es so viele grandiose Neuigkeiten für MotU-Fans und noch nie war das MotU-Franchise präsent und „alive“ wie dies aktuell der Fall ist. Zugleich habe ich in meinen nunmehr 20 Jahren als aktiver MotU-Fan diese Fan-Community noch nie als so zerrüttet und gespalten erlebt. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, mich und meine Rolle als aktiver Teil dieses Fandoms oft selbst hinterfragt.

Doch all diese Gefühle und Gedankengänge sind auf einmal völlig vergessen, sobald man einen Fuß über die Schwelle des Einlasses zur Grayskull Con setzt. Denn dort sind wir tatsächlich wieder eins.

Die Con war für mich schon immer ein Ort der Begegnung. Dort habe ich einige meine engsten und besten Freunde zum ersten Mal getroffen und ohne den ein oder anderen von ihnen würdet ihr mich wahrscheinlich heute nicht hier begrüßen können.

Zusammen mit PlanetEternia begleitet mich die Grayskull Con schon so viele Jahre meines MotU-Fandaseins und hat mich in guter wie in schlechter Verfassung zu Gesicht bekommen. Hierfür wollte ich immer etwas zurückgeben und dieses Herzensprojekt aktiv unterstützen.

Zum bereits 5. Mal in Folge biete ich auf der Grayskull Con nun offiziell mein exklusives „Masters of the Brewniverse“ Con-Bier an. Das diesjährige „Schädel-Spalter“ schlägt mit der vollen Wucht des Hopfens zu! Nur für wahre Dämonen des Bösen und alle, die es werden wollen!

Ich freue mich auf eine harmonische und fröhliche Con mit euch allen! Lasst uns gemeinsam He-Man und die Masters of the Universe zelebrieren!

Bei der Macht von Grayskull!

Derek Gable und Michael Reithmeier
Derek Gable und Michael Reithmeier
Mark und Miri vom
Mark und Miri vom “Die Welt der Meister”-Magazin
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Simon Eckert
Simon Eckert

Programm/Panels

Dauerprogramm

  • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!
  • Bring’n Buy Flohmarkt
  • Ausstellungen:
    • Ausstellung Realfilm
    • Ausstellung Customs und Dioramen
    • Ausstellung MEIMAG
    • Ausstellung Lianhuanhua
    • Ausstellung MotU (He-Man / Skeletor in verschiedenen Inkarnationen, Mondo, MEGA)
  • Grafik Design mit Michael Muth
  • Grafik Design mit Ken Coleman
  • Malerei von Simon Soltau
  • MotU Fanfiction und Artefakte der Macht
  • Retrofabrik (Gespräche und Comic-Verkauf)
  • Fotos mit Gästen (und ohne)
  • Fotobox

Panels

MOTU Classics Figur Skeletor

Freitag
14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
15:30 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung
16:00 Uhr: Panel Kosmische Riesen – MotU Lianhuanhua Bücher
17:00 Uhr: Panel MotUlator Live: Der Baum der sterbenden Zeit
18:00 Uhr: Panel He-Man and the MotU – Kids Content
19:00 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Panel Heikedine Körting
21:30 Uhr: Panel Enthüllung vom Team Artefakte der Macht
22:00 Uhr: Show “Kids on Eternia” mit Yamato
00:00 Uhr: Dolphen

Samstag
09:00 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
10:00 Uhr: Begrüßung und Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
11:30 Uhr: Panel Digital Art mit Ken Coleman
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Panel Heikedine Körting und MEIMAG
15:00 Uhr: Panel Das neue MotU Hörspiel
16:30 Uhr: Panel Die Stimmen der Cartoons
17:30 Uhr: Mystery Auktion mit Simon Soltau und Live Auktion
18:30 Uhr: Tombola Preisausgabe
19:00 Uhr: Panel Die vielen Versionen von Grayskull mit Derek Gable
20:00 Uhr: Abendessen
21:30 Uhr: Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier”

Sonntag
10:00 Uhr: Frühstück und Verabschiedung

Exclusives

Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022
Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022

T-Shirt 2022 “The Brute Unleashed”
Preis: 25 Euro
(Motiv “The Brute Unleashed”: Simon Soltau)
Grayskull Convention 2022 T-Shirt mit Motiv “The Brute Unleashed” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

Con T-Shirt 2022

T-Shirt “King Of Castle Grayskull” (dauerhaft erhältlich)
Preis: 25 Euro
(Motiv “King Of Castle Grayskull”: Simon Soltau)

T-Shirt King of Castle Grayskull

MotU-Bier “Schädelspalter”
Preis: 5 Euro
(Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

He-Man/Skeletor Origins Doppelpack All Con Exclusive
Preis: 40 / 45 Euro
(Grayskull Con, Los Amigos e.V., heo, Mattel)

Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins
Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins

Eine Neuauflage des legendären „Steig ein in die Welt der Giganten“ Sets mit Origins-Figuren.

SORA-Case für das Doppelpack
Preis: 25 Euro
(SORA)

Das passende Sora-Case für das Con Exclusive Doppelpack!

Mini-Comic “Rise of a Demon!
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Mini Comic 2022: Rise of a demon!

Das Schwert der Verdammnis (Klingsor-Schwert)
Preis: 12 Euro
(Artefakte der Macht)

Ankündigung Artefakte der Macht: Das Schwert der Verdammnis

MOTU-Origins Checklist-Poster
Preis: 12 Euro
(PlanetEternia)

MOTU-Origins Checklist-Poster von PlanetEternia

Grayskull-Con Tasche
(verschiedene Farben)
Preis: 3 Euro

Taschenparade

Impressionen von der Grayskull Con 2022

Tolles kurzes Review von Stupidnerd auf Youtube

Sehr schönes Review von Johnny’s World auf Youtube

Review von MotUDad auf Youtube

Die Fotobox-Galerie bei Facebook

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2022

Downloads

Programmheft 2022

Hörspiel-Skript “Die Artefakte der Magier” 2022

Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier” als MP3

Live-Hörspiel

Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Andreas Paget
Adam/He-Man: Michael Bauer
Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
Orko: Andreas Niedermeier
Teela: Franciska Friede
Man-At-Arms: Simon Soltau
Stratos: Mathias Gall
Fisto: Marco Abbé
Mekaneck: Peter Oelmann
Ram-Man: Andree Neumann
Sorceress: Jenny Böttcher
Buzz-Off: Tim Reitershan
Roboto: Michael Muth
Skeletor: Jens Wendland
Evil-Lyn: Sophie Helmke
Beast-Man: Michael Wagemann
Tri-Klops: Tobias Raab
Trap-Jaw: Michael Schneider
Whiplash: Jens Beerens
Mer-Man: Malte Janßen
Clawful: Denny Teubert
Rattlor: Marc Koehnig
Webstor: Manuel Miessner
King Hiss: Alex Streb
Tung Lashor: Andreas Niedermeier
Zodak: Jens Beerens

Team

Verantwortung: Matthias, Carmen
Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Ascalon
Technik: HEO (Steven, ), Nils, Michi
Hörspiel: Ascalon
Layouts, Design: Nils
Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
Aussteller: Michi R., Michi B., Martin, Devnusom, Torsten, Matthias, Heiner, Circle of old Men, Meimag
Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Alex, Marina, Nicola, Marcel, Karin, Michi, Carina, Matze, Leif, Sophie und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

Ausstellung Zeichnung
Illustration von Mark Knobloch

Eternia Gathering 2022

Ort: Brilon,  Datum: 18.03.-20.03.2022,  Besucher: 39

Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 18. bis 20. März 2022!

Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

Das Selbstversorgerhaus „Gudenhagen“ in Brilon (Sauerland/NRW) bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Masterverse Revelation Skeletor Figur

Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

Dauerkarten stehen zum Preis von 43 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

2 Übernachtungen
2 Frühstück am Samstag und Sonntag
1 warmes Abendessen am Samstag
der Con-Beitrag

Zusätzlich werden wir am Freitagabend wahrscheinlich ein warmes Abendessen anbieten, an dem man sich zum Selbstkostenpreis beteiligen kann. Aber dazu später dann mehr.

Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

1 warmes Abendessen
Con-Beitrag

Um sich anzumelden schreibt ihr bitte eine E-Mail an He-Man-Conventions[AT]gmx[DOT]de . Diese Mail muss enthalten:

– Euren Nickname
– Euren realen Namen
– Eure Adresse

Ihr bekommt dann eine E-Mail mit den weiteren Schritten zugesandt.

Bis bald!

Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

Weitere Infos zum Eternia Gathering

Ich bin das erste Mal dabei, was erwartet mich und wird von mir erwartet?

  • Die Convention ist für Selbstversorger ausgelegt. Das bedeutet: Alle packen zusammen mit an, um ein erfolgreiches und schönes Wochenende zu erleben. Es gibt keine Con-Helfer oder Putzkräfte, alle machen etwas!
  • Hausschuhe mitbringen (Wir kontrollieren und sehen Straßenschuhe im Haus als
    Angebot an, am Sonntag freiwillig zu wischen)!
  • Dreiteilige Bettwäsche mitbringen: Kissenbezüge, Deckenbezüge, Laken.
  • Macht nichts kaputt oder dreckig.
  • Putzsachen müsst ihr natürlich nicht mitbringen, darum kümmern wir uns. Wir
    freuen uns allerdings um zahlreiche helfende Hände, die am Sonntag das Haus mit
    uns sauber machen!

Events

  • Wir werden einige Brettspiele zur Verfügung haben, evtl. wird es eine kleine Rollenspielrunde geben. Außerdem gibt es diverse klassische Video- und Arcadespiele, Cartoons und ausgewählte Filme1 der 1980er Jahre. Außerdem wird vielleicht gedolpht2 und es gibt die ersten Informationen zur Grayskull-Convention.

1) Ausgewählt danach, wie viel Lust Musti und Ascalon hatten, diese zu gucken.
2) Dolphen: Verb, regelmäßig:
a) Etwas furchtbar männliches machen: Soll ich dir eine dolphen? Dolphen wir noch ein Bier?
b) Furchtbar männlich sein: Der Ascalon dolpht ja ganz schön.
c) Das Sehen des 1987er Motu-Realfilms.
Siehe auch: Schlumpfen. Nur nicht blau.

Verpflegung

  • Für Übernachtungsgäste bieten wir Samstag und Sonntag um 9 Uhr morgens3 ein Frühstück an.
  • Am Samstagabend um 18 Uhr gibt es für alle Angemeldeten ein warmes Abendessen.
  • Darüber hinaus herrscht Selbstversorger. Die Küche des Hauses darf gerne genutzt
    werden, so lange bei der Orga Bescheid gegeben wird und mit der Kücheneinrichtung
    pfleglich umgegangen wird. Dass danach alle Spuren unaufgefordert beseitigt werden
    versteht sich hoffentlich von selbst. Wir sind ja alles erwachsene Menschen hier.
  • Die Orga sorgt für Kaffee/Tee, Milch, Kakao und Wasser, die für alle kostenlos
    zugänglich sind. Alles darüber hinaus fällt unter Selbstversorgung.

3) Für Menschen mit seniler Bettflucht ggf. auch schon früher.

Gegenseitige Rücksichtnahme

Damit das Fantreffen so harmonisch und bereichernd für alle verläuft, wie wir das gewohnt
sind, bitten wir inständig um gegenseitige Rücksichtnahme. Zudem werden auch Kinder
anwesend sein. Wir wollen natürlich niemandem etwas verbieten, aber
wenigstens überdenken sollte jeder folgende Punkte:

  • Exzessiver Alkoholmissbrauch
  • Nicht jugendfreies Benehmen
  • Stress mit anderen Gästen
  • Lautes Grölen, Schreien oder Fluchen, insbesondere zwischen 2 und 10 Uhr
  • Übermäßige Benutzung von Parfums oder Duftölen (Patschuli ist des einen Freud,
    des anderen Leid)

Wir behalten uns vor, Störenfriede von dem Gathering auszuschließen.

Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole

Grayskull Convention

Herzlich willkommen auf den Seiten der Grayskull Con, dem jährlichen Treffen von He-Man und Masters of the Universe-Fans in Deutschland!

Am Heiligabend 2021 verstarb Mark Taylor, der Vater von He-Man und den Masters Of The Universe. Im Zuge der Grayskull-Con 2021 sprach er mit uns ein letztes Mal über He-Man. Klickt hier um das Video zu sehen:
Mark Taylor talks about He-Man the last time

Die Grayskull Con 2023 findet vom 1. bis 3. September 2023 im Pallottihaus Lennestadt statt. Freue Dich auf interessante Gäste, spannende Panels, tolle Exclusives, die große Tombola, Ausstellungen und das Live-Hörspiel. Triff Dich mit anderen Fans von He-Man und den Masters of the Universe zum Fachsimpeln oder shoppe auf dem Flohmarkt.

Es gibt ein Daypass (Tageskarte), Visitor (Wochenendkarte) und All Inclusive Package (2 Übernachtungen, Eintritt an allen Tagen inklusive Verpflegung). Wie immer können für Daypass und Visitor Package Mahlzeiten im Haus zugebucht werden.

Wer zum ersten Mal kommen möchte und sich fragt, wie es auf der Con so zugeht, hier ein paar grundlegende Infos:
Wir haben den Jugendhof Pallotti in Lennestadt ganz für uns; es gibt Ausstellungen, Con-Exclusives, einen Bring’n’Buy Flohmarkt, einen Kiosk mit Snacks und Getränken, eine Bühne mit Programm, eine große Tombola und noch einiges mehr. Kostenfreie Parkplätze sind auch vorhanden. Am Freitag und Samstag darf bis tief in die Nacht gefachsimpelt, gefeiert und gemütlich beisammengesessen werden, denn an diesen Tagen ist open end.


Erfahrungsgemäß werden wir mehrere Hundert Besucher aus allen Teilen des Landes und in allen Altergruppen (von Säugling bis Großeltern) vor Ort haben, die gemeinsam ein tolles Wochenende verbringen.
Wir werden in diesem Jahr wieder Stargäste vor Ort haben, die ein offizieller Teil des MotU-Universums sind und die außerhalb ihrer Panels auf dem Congelände unterwegs und ansprechbar sind. Autogramme, Fotos, Gespräche, alles kein Problem (und kostenfrei).
Wer sich nicht über Kiosk oder die buchbaren Mahlzeiten verpflegen möchte, darf selbstverständlich sein Essen und Trinken mitbringen und auf dem Gelände verzehren. Wir haben allerdings keine Möglichkeiten, Sachen für Gäste zu kühlen oder zu lagern!


Wer bei uns übernachtet, wird in einem Mehrbettzimmer untergebracht (es gibt 3, 4 und 6-Bett Zimmer). Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Für die Betten müssen Bezüge mitgebracht werden. Wir versuchen, Zimmerwünsche bzw. Wünsche, wer (nicht) mit im Zimmer ist, zu erfüllen, aber hier gilt natürlich, je früher man sich anmeldet, desto einfacher und besser.
Wer an mehr als einem Tag dabei sein möchte, sich aber vor den Mehrbettzimmern scheut, sollte sich rechtzeitig nach einem Hotel in der Nähe umschauen. Wir haben hier keine Kooperationen oder ähnliches, daher empfehlen wir, ganz klassisch über eine der gängigen Plattformen im Internet zu suchen und zu buchen.


Haustiere sind auf dem Congelände leider nicht erlaubt, ebenso ist das Gelände vollständig Nichtraucherbereich. Einen ausgewiesenen Raucherbereich im Freien gibt es aber.

Alle weiteren Fragen dürft ihr gerne an grayskullcon@web.de richten. 🙂

  

Gäste

Hier stellen wir demnächst die Gäste für die Grayskull Con 2023 vor.

Programm/Panels

Vorankündigungen zum Programm

Live-Auktion

Masterverse Revelation Skeletor Figur

Auch in diesem Jahr gibt es eine offene Versteigerung, bei der jede und jeder eigene MotU-Sachen unter den Hammer bringen kann. Und das ist ganz einfach: Ihr bringt uns euren Artikel, nennt euren Startpreis und den Mindestverkaufspreis, und dann versteigern wir! Sollte euer Mindestverkaufspreis nicht erreicht werden, müsst ihr auch nicht verkaufen, so dass für euch kein Risiko besteht, etwas unter Wert abgeben zu müssen.

Dolphen

Eine Tradition, die eigentlich keiner Worte mehr bedarf: In der Nacht von Freitag auf Samstag wird der Realfilm geschaut.

Live-Hörspiel

Wie in jedem Jahr wird es ein Live-Hörspiel aus der Feder von Gunnar aka Ascalon geben!

Bring ’n‘ Buy Flohmarkt

Ein weiteres bewährtes Element vergangener Cons: Bringt eure Flohmarkt-Artikel zum Verkauf und genießt das Programm auf der Con, während wir (hoffentlich) eure Sachen verkaufen! Wie immer packt ihr eure Artikel samt Verkaufspreisen auf eine Liste, und am Ende bekommen wir 10% (mindestens jedoch 5,- Euro) des Erlöses.

Tombola

Wie immer wird es eine Tombola mit tollen MotU-Preisen geben! Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!

Ausstellungen

Wir werden mehrere Ausstellungen rund um MotU auf die Beine stellen, bei denen ihr in Nostalgie schwelgen oder einfach über seltene Stücke staunen könnt! Vertreten sind unter anderem Artworks und jede Menge Spielsachen!

Exclusives

Hier stellen wir demnächst die Exclusives für die Grayskull Con 2023 vor.


Flohmarkt

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Bring & Buy-Flohmarkt geben.

Bringt uns eure Artikel und wir verkaufen sie für euch!

MOTUC Figur Orko

Das funktioniert ganz einfach: Ihr bringt eure Sachen mit und gebt sie im Flohmarktraum ab. Vorab oder vor Ort schreibt ihr eine Liste, was welcher Artikel kosten soll und ob es Verhandlungsspielraum gibt. Danach könnt ihr die Con genießen und jederzeit, spätestens aber am Sonntag morgen, zur Abrechnung kommen. Ihr bekommt zurück, was nicht verkauft wurde, und das Geld für die verkauften Artikel. 10% des Verkaufserlöses bleiben bei der Con, sonst habt ihr keine Kosten.

Bitte füllt das Flohmarkt-Formular aus und gebt den Ausdruck mit euren Verkaufsartikeln bei uns ab.
Achtung: Bitte füllt es vorzugsweise digital aus! Wir sind keine ausgebildeten Apotheker und tun uns manchmal schwer, eure Handschriften zu entziffern!

WICHTIG! Auch die Verkaufsartikel müssen gekennzeichnet sein, und zwar jeweils mit mindestens zwei Dingen: “Name des Verkäufers” UND “Name des Artikels”, damit an der Kasse die Zuordnung problemlos gelingt.

Das Flohmarkt-Formular findet ihr hier:

Pinnwand

Es wird auch wieder eine Suche-Biete-Pinnwand geben!

Kärtchen zum Ausdrucken und Ausfüllen findet ihr hier:

Weitere aktuelle Infos erhaltet ihr auf unserer Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/GrayskullCon

oder auf unserem Instagram-Kanal:

https://www.instagram.com/GrayskullCon/

Illustration von Mark Knobloch

History

Für die folgenden vergangenen Cons gibt es keine separaten Unterseiten:

Chronoglische Auflistung aller bisherigen Grayskull Cons, Eternia Cons und Eternia Gatherings

MOTU Classics Figur Orko
MOTU Classics Figur Orko

2021 Grayskull Con in Lennestadt (03.-05.09.2021)
2021 kein Eternia Gathering wegen Corona-Pandemie
2020 Eternia Gathering in Kerken (28.02.-01.03.2020)
2019 Grayskull Con in Lennestadt (25.-27.10.2019)
2019 Eternia Gathering in Kerken (22.-24.02.2019)
2018 Grayskull Con in Lennestadt (31.08.-02.09.2018)
2018 Eternia Gathering in Kerken (02.-04.03.2018)
2017 Grayskull Con in Bergneustadt (01.-03.09.2017)
2017 Eternia Gathering in Kerken (03.-05.03.2017)
2016 Grayskull Con in Olpe (02.-04.09.2016)
2016 Eternia Con in Halle (Westfalen) (11.-13.03.2016)
2015 Grayskull Con in Calhorn/ Essen (Oldenburg) (11.-13.09.2015)
2015 Eternia Gathering in Nachrodt-Wiblingwerde (06.-08.03.2015)
2014 Grayskull Con in Moers (26.-28.09.2014)
2014 Eternia Con in Halle (Westfalen) (14.-16.02.2014)
2013 Grayskull Con in Münnerstadt (29.08.-01.09.2013)
2013 Eternia Con in Hagen (22.-24.02.2013)
2012 Grayskull Con in Bergneustadt (31.08.-02.09.2012)
2012 Eternia Con in Xanten (24.-26.02.2012)
2011 Grayskull Con in Bad Soden-Salmünster (02.-04.09.2011)
2011 Eternia Con in Xanten (25.-27.02.2011)
2010 Grayskull Con in Xanten (21.-23.08.2010)
2010 Eternia Con in Dinslaken (05.-07.02.2010)
2009 Grayskull Con in Halle (Westfalen) (21.-23.08.2009)
2009 Eternia Con in Xanten (27.02.-01.03.2009)
2008 Grayskull Con in Altena (22.-24.08.2008)
2008 Eternia Con in Xanten (01.-03.02.2008)
2007 Grayskull Con in Wiblingwerde (27.-29.07.2007)
2007 Eternia Con in Dortmund (02.-04.02.2007)
2006 Grayskull Con in Aura an der Saale (25.-27.08.2006)
2006 Eternia Con in Hagen (17.-19.02.2006)
2005 Grayskull Con in Lübeck (05.-07.08.2005 oder 26.08.-28.08.2005?)
2005 Eternia Con in Haltern am See (18.-20.02.2005)
2004 Grayskull Con in Mühlheim (27.08-29.08.2004)
2004 Eternia Con in Dinslaken (30.01.-01.02.2004)
2003 Grayskull Con in Minden (15.-17.08.2003)
2003 Eternia Con in Warburg (Diemelhalle) (07.-09.02.2003)
2002 Grayskull Con in Duisburg (09.08.-11.08.2002)
2002 Eternia Con in Fiegenstall (19.01.-20.01.2002)
2001 Grayskull Con in Bochum (28.07.-29.07.2001)

Hordetrooper Zeichnung
Illustration von Mark Knobloch

Eternia Gathering

Eternia Gathering 2024

Das Eternia Gathering 2024 findet vom 23. bis 25. Februar 2024 in Brilon statt!

Eternia. Nicht nur ein mystischer Planet voller Geheimnisse, sondern auch ein Treffen für Kinder der 80er und 90er Jahre aus Deutschland und ganz Europa – das nächste Mal vom 23. bis 25. Februar 2024!

MOTU Classics Figur King Hiss

Triff andere Fans in gemütlicher Atmosphäre zum Gedankenaustausch, Filme und Cartoons gucken, Hörspiele hören, Spiele spielen und zum allgemeinen Spaß haben.

Wie in den letzten Jahren werden wir unser Programm ein bisschen erweitern und einen Blick über den Tellerrand wagen. Statt uns nur auf He-Man und die Masters Of The Universe zu konzentrieren, werden wir einen Blick auf alles werfen, was in unserer Kindheit Spaß gemacht hat. Von He-Man bis M.A.S.K., von Bravestarr bis Regina Regenbogen, von Pog bis Street Fighter ist alles dabei! Lasst euch einfach überraschen und schaut ab und zu mal rein, wenn wir etwas neues vorstellen.

Darüber hinaus gibt es natürlich trotzdem noch unsere kultigen Aktionen wie das altbekannte Werwolf-Spiel im MotU-Gewand – und auch das eine oder andere Turnier.

Das Selbstversorgerhaus “Gudenhagen” in Brilon (Sauerland/NRW)  bietet dazu alles, was das kreative Herz begehrt. Von gemütlichen Sitzecken zum Plaudern und geselligem Miteinander bis hin zur voll ausgestatteten Selbstversorgerküche, damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Eine Anmeldung zum nächsten Eternia-Gathering ist aktuell noch nicht möglich! Wir bitten noch um etwas Geduld. Frühestens nach der nächsten Grayskull Con wird die Anmeldung freigeschaltet.

Wir haben 30 Betten zur Verfügung sowie 20 Karten für Tagesgäste im Angebot. Jeder ist willkommen, der sich einbringen möchte. Und bitte bedenkt, dass eine Anmeldung erst mit der Überweisung des Conbeitrages (die Daten findet ihr in der Bestätigungsmail) gültig ist!

Dauerkarten stehen zum Preis von 48 Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind:

2 Übernachtungen
2 Frühstück am Samstag und Sonntag
1 warmes Abendessen am Samstag
der Con-Beitrag

Tageskarten für Samstag sind zum Preis von 15 Euro erhältlich. Darin enthalten sind:

1 warmes Abendessen
Con-Beitrag

Bis bald!

Euer ConRat des Eternia-Fan-Treffens

Orga: Ascalon, Karin, Musti, Nicole