Grayskull Con 2022

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2022!

Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 02.-04.09.2022, Besucher: ca. 500

Gäste

Heikedine Körting
Heikedine Körting

Heikedine ist seit Anfang der 70er Jahre eine feste Institution auf dem Hörspielsektor – als Regisseurin und Produzentin von weit über 2000 Hörspielen ist es mittlerweile einfacher, die Serien aufzuzählen, an denen sie nicht mitgearbeitet hat. Mit ihrer Arbeit für das Hörspiellabel Europa prägte Heikedine Körting den deutschsprachigen Hörspielsektor wie keine zweite Einzelperson, sie ist bis heute an der Produktion der Dauerbrenner „Die Drei ???“, „TKKG“, „Fünf Freunde“ und „Hanni und Nanni“ maßgeblich beteiligt.

Sie steht im Guinnessbuch der Rekorde als produktivste Produzentin von Hörspielen, hat mehr goldene Schallplatten als Madonna und Michael Jackson zusammen (plus ein paar Platinplatten) und steht auch heute noch, nach knapp 50 Jahren, voller Energie im Zentrum ihres kleinen Studios in Hamburg und engagiert sich in verschiedenen Räten und Gremien.

Für Europa produzierte sie in den 1980ern die Hörspielserie „Masters Of The Universe“ und prägte damit für unzählige deutschsprachige Fans den Look’n’Feel von He-Man und Eternia, der sich teilweise gravierend von den Vorstellungen amerikanischer Fans unterscheidet.

Wir freuen uns, dass wir Heikedine als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Jennifer Böttcher
Foto © by Nina Grützmacher

Jennifer kennt das Showbiz seit ihrer Kindheit. Die Tochter von zwei Musikern stand bereits als Kind auf der Bühne, sang u.a. für Volker Lechtenbrink, gehörte zum Ensemble verschiedener Kindermusicals und trat in der ZDF- Kinderhitparade auf, Anfang der 1990er Jahre bildete sie mit Nadeshda Brennicke das Popduo Charade.

Man kennt sie seit den 1990ern aus der Werbung und verschiedenen Filmen wie “Der Hexenclub”, “U-Turn” und “Non-Stop” und Serien wie “Sailor Moon” und den “Simpsons”, auch lieh sie vielen Computerspielfiguren wie der genetisch perfektionierten Miranda Lawson in der “Mass Effect” Reihe ihre Stimme.

He-Fans und She-Raver kennen sie natürlich aus den Netflixserien rund um He-Man und seine Freunde: Als Königin Marlena im Revelation-Cartoon sowie als Evil-Lyn in der CGI-Version.

Wir freuen uns, dass wir Jennifer als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Nach seinem Volontariat beim Hamburger Radiosender OK Radio und einem Schauspiel- und Synchrontraining machte Jens sich 1999 mit einem eigenen Tonstudio selbstständig. Man kennt ihn zu dieser Zeit besonders als Stimmenimitator im Radio und als Produzent von Radiospots.

Seit Anfang der 2000er ist er ein vielbeschäftigter Sprecher für Hörspiele, Computerspiele, Filme und Serien und spricht Off-Kommentare in der Satireshow “Extra 3”.

Um wahllos ein paar seiner vielen Einsätze heraus zu greifen: Für die erfolgreiche Computer-spielserie “Uncharted” lieh er der Hauptfigur Nick Drake seine Stimme, in der Serie “Stranger Things” spricht er den Polizisten Phil Callahan und in einem gewissen kleinen, feinen Hörspiel namens “Totenstadt” hören wir ihn als bärbeißigen Rocker „Der Präsi“.

In der CGI-Serie auf Netflix ist Jens die deutsche Stimme des grünen Tigers Cringer.

Wir freuen uns, dass wir Jens als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Franciska Friede
Franciska Friede

Die gebürtige Hamburgerin machte mit zwölf Jahren ihre ersten schauspielerischen Erfahrungen. Nach der Schule absolvierte sie mehrere Workshops zum Thema Musical und Schauspiel, machte dann eine Musicalausbildung an der Hamburg School of Entertainment und eine Schauspielausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg. Franciska ist in verschiedenen Fernsehproduktionen, Musikvideos und Kurzfilmen zu sehen, singt und liest Hörbücher ein.

In der Erfolgsserie “Stranger Things” lieh sie zuerst Barbara Holland die Stimme, ab Staffel 3 ist sie durchweg als Robin zu hören. Für die deutsche Fassung der “Cuphead Show” schreibt sie das Dialogbuch. Computerspielfreunde können ihre Stimme unter anderem in der “Fallout”-Serie, den “Elder Scrolls” oder “League of Legends” entdecken.

In der Netflix-CGI-Serie ist Franciska die deutsche Stimme der Teela.

Wir freuen uns, dass wir Franciska als Gast auf der Grayskull Convention begrüßen dürfen!

Simon Soltau

Da wären wir also. In diesem Jahr nehme ich zum zehnten Mal an der Grayskull Convention teil. Es ist unglaublich, wie schnell die Jahre vergangen sind. Mit der Malerei von den Masters habe ich zu einer Zeit angefangen, in der es mir so überhaupt nicht gut ging. Durch die Grayskull Con haben sich für mich damals neue Türen geöffnet und über die Jahre haben sich neue Freundschaften entwickelt. Ohne die Convention hätte ich viele großartige Menschen niemals kennengelernt. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie viel ich verpasst hätte und wie dankbar ich für die letzten neun Jahre bin.

Nach einigen Dämpfern, die ich in den letzten Monaten erlebt habe, gab es in diesem Jahr eine Phase, in der ich viel darüber nachgedacht habe, ob und wie es weitergeht. Auch dabei haben mir insbesondere einige Freunde geholfen, die ich hier zum ersten Mal treffen durfte. Umso mehr freue ich mich, dass ich in diesem Jahr wieder dabei sein und immer noch so vielen Fans mit meinen Bildern Freude bereiten kann.

Vor einigen Jahren habe ich die Idee der Mystery Auktion gehabt. In der Zeit wurde ich immer wieder scherzhaft gefragt: “Simon, wann kommt denn mal eins deiner Bilder hier in die Auktion? Hö hö.” Aber ich fand das gar nicht so lächerlich und habe irgendwann gedacht: “Okay, könnt ihr haben. Aber zu meinen Regeln.” Also habe ich ein Bild versteigert, das zum Zeitpunkt der Auktion noch niemand gesehen haben würde. Verhüllt. Die Aktion wurde megaspannend und als es die Runde machte, wurde ich schnell gefragt, ob ich das wiederholen würde. Nun ist es endlich soweit. Die neue Mystery Auktion steht an, ich selbst bin sehr auf den Moment gespannt, wenn der Gewinner der Auktion mein neues Bild das erste Mal betrachten wird.

Ich freue mich auf euch und eine großartige Con 2022. Für Eternia!

Michael Muth
Michael Muth

Hallo zusammen!

Meine sechste Grayskull Con steht in den Startlöchern und ich kann es kaum erwarten, zum Herzen der MotU-Community zurückzukehren. Ein Wochende voller Spaß, Spannung, toller Gespräche und Nostalgie pur wartet auf uns! Besser kann es gar nicht kommen!

Ich selbst werde live an einem der Motive für mein Artwork-Buch zum Hörspiel “Anti-Eternia” arbeiten und habe das eine oder andere neue Motiv mit im Gepäck!

Ich freue mich auf euch.

Euer McMuth

Ken Coleman
Ken Coleman

Der Ire Ken Coleman ist in der internationalen Szene geschätzt und bekannt. Als Mixed- Media-Artist verbindet er seine Ausbildung und Erfahrungen in Bildenden Künsten mit Fotografien, 3D-Art, Digitalkunst und neuen Medien zu hochklassigen grafischen Arbeiten.

Kens Arbeiten werden weltweit publiziert und er hat unter anderem bereits für viele bekannte Namen gearbeitet, darunter „The Cranberries“, „Morbid Angel“, „The Irish Chamber Orchestra“ und das „Richard Harris International Film Festival“.

Auch in der Welt von Masters Of The Universe ist Ken ein geschätzter Künstler. So hat er z. B. das Cover-Artwork für die Autobiographie von Mark Taylor gestaltet, der bekanntermaßen die Schlüsselrolle bei der Entstehung der Masters einnahm. Vielen Fans begegnen auch immer wieder seine Promo-Artworks für MFA, die viele MOTU-Statuen entworfen und produziert haben. Nicht zuletzt zeichnet er sich auch für das Cover des neuen He-Man and the Masters of the Universe Hörspiels verantwortlich.

Ken doziert im dritten Level „Game Art & Design, Animation & VFX“ für den Clonmel Digital Campus an der Limerick School of Art & Design.

Artefakte der Macht & MotU-FanFiction

MotU-FanFiction, MotU-FanFiction & Friends und Artefakte der Macht präsentieren euch auch in diesem Jahr tolle neue Projekte. – Hörspiele und Lesungen, Hefte, neue Waffen und Gegenstände. – Hört und lest die neuen Abenteuer und setzt eure eigenen Geschichten mit euren Figuren und dem neuen Zubehör um. Erlebt neue Abenteuer und erfahrt mehr über die Wunder und Schrecken in einem Kosmos voller Helden, Monster und Magie.

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Mal wieder Martin Ruffer mit seinen original Requisiten aus dem MOTU Realfim auf der Grayskull Con sein und vielleicht sogar das ein oder andere Cosplay mitbringen.

Highlight der diesjährigen Aussstellung ist eine He-Man Miniatur im Maßstab 1:4, die für die Verfolgungsjagd auf den Hoverdisks angefertigt wurde.Weitere Miniaturen dazu wird es ebenfalls zu sehen geben.

Masters of the Brewniverse auf der Grayskull Con 2022

Servus Eternia!

Wieder ist ein Jahr vorbei und es war wahrlich nicht immer ein Leichtes. Einerseits gab es so viele grandiose Neuigkeiten für MotU-Fans und noch nie war das MotU-Franchise präsent und „alive“ wie dies aktuell der Fall ist. Zugleich habe ich in meinen nunmehr 20 Jahren als aktiver MotU-Fan diese Fan-Community noch nie als so zerrüttet und gespalten erlebt. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, mich und meine Rolle als aktiver Teil dieses Fandoms oft selbst hinterfragt.

Doch all diese Gefühle und Gedankengänge sind auf einmal völlig vergessen, sobald man einen Fuß über die Schwelle des Einlasses zur Grayskull Con setzt. Denn dort sind wir tatsächlich wieder eins.

Die Con war für mich schon immer ein Ort der Begegnung. Dort habe ich einige meine engsten und besten Freunde zum ersten Mal getroffen und ohne den ein oder anderen von ihnen würdet ihr mich wahrscheinlich heute nicht hier begrüßen können.

Zusammen mit PlanetEternia begleitet mich die Grayskull Con schon so viele Jahre meines MotU-Fandaseins und hat mich in guter wie in schlechter Verfassung zu Gesicht bekommen. Hierfür wollte ich immer etwas zurückgeben und dieses Herzensprojekt aktiv unterstützen.

Zum bereits 5. Mal in Folge biete ich auf der Grayskull Con nun offiziell mein exklusives „Masters of the Brewniverse“ Con-Bier an. Das diesjährige „Schädel-Spalter“ schlägt mit der vollen Wucht des Hopfens zu! Nur für wahre Dämonen des Bösen und alle, die es werden wollen!

Ich freue mich auf eine harmonische und fröhliche Con mit euch allen! Lasst uns gemeinsam He-Man und die Masters of the Universe zelebrieren!

Bei der Macht von Grayskull!

Derek Gable und Michael Reithmeier
Derek Gable und Michael Reithmeier
Mark und Miri vom
Mark und Miri vom “Die Welt der Meister”-Magazin
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Simon Eckert
Simon Eckert

Programm/Panels

Dauerprogramm

  • Tombola: Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!
  • Bring’n Buy Flohmarkt
  • Ausstellungen:
    • Ausstellung Realfilm
    • Ausstellung Customs und Dioramen
    • Ausstellung MEIMAG
    • Ausstellung Lianhuanhua
    • Ausstellung MotU (He-Man / Skeletor in verschiedenen Inkarnationen, Mondo, MEGA)
  • Grafik Design mit Michael Muth
  • Grafik Design mit Ken Coleman
  • Malerei von Simon Soltau
  • MotU Fanfiction und Artefakte der Macht
  • Retrofabrik (Gespräche und Comic-Verkauf)
  • Fotos mit Gästen (und ohne)
  • Fotobox

Panels

MOTU Classics Figur King Hiss

Freitag
14:00 Uhr: Öffnung der Pforten
15:30 Uhr: Begrüßung und offizielle Eröffnung
16:00 Uhr: Panel Kosmische Riesen – MotU Lianhuanhua Bücher
17:00 Uhr: Panel MotUlator Live: Der Baum der sterbenden Zeit
18:00 Uhr: Panel He-Man and the MotU – Kids Content
19:00 Uhr: Abendessen
20:30 Uhr: Panel Heikedine Körting
21:30 Uhr: Panel Enthüllung vom Team Artefakte der Macht
22:00 Uhr: Show “Kids on Eternia” mit Yamato
00:00 Uhr: Dolphen

Samstag
09:00 Uhr: Frühstück
10:00 Uhr: Einlass und Öffnung der Ausstellungen
10:00 Uhr: Begrüßung und Panel Motu Fanfiction mit Team Artefakte der Macht
11:30 Uhr: Panel Digital Art mit Ken Coleman
12:30 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Panel Heikedine Körting und MEIMAG
15:00 Uhr: Panel Das neue MotU Hörspiel
16:30 Uhr: Panel Die Stimmen der Cartoons
17:30 Uhr: Mystery Auktion mit Simon Soltau und Live Auktion
18:30 Uhr: Tombola Preisausgabe
19:00 Uhr: Panel Die vielen Versionen von Grayskull mit Derek Gable
20:00 Uhr: Abendessen
21:30 Uhr: Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier”

Sonntag
10:00 Uhr: Frühstück und Verabschiedung

Exclusives

Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022
Übersicht über die Grayskull Con Exclusives 2022

T-Shirt 2022 “The Brute Unleashed”
Preis: 25 Euro
(Motiv “The Brute Unleashed”: Simon Soltau)
Grayskull Convention 2022 T-Shirt mit Motiv “The Brute Unleashed” von Simon Soltau, Convention Schriftzug sowie Datum und Veranstaltungsort.

Con T-Shirt 2022

T-Shirt “King Of Castle Grayskull” (dauerhaft erhältlich)
Preis: 25 Euro
(Motiv “King Of Castle Grayskull”: Simon Soltau)

T-Shirt King of Castle Grayskull

MotU-Bier “Schädelspalter”
Preis: 5 Euro
(Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

He-Man/Skeletor Origins Doppelpack All Con Exclusive
Preis: 40 / 45 Euro
(Grayskull Con, Los Amigos e.V., heo, Mattel)

Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins
Grayskull-Con Doppelpack He-Man & Skeletor Origins

Eine Neuauflage des legendären „Steig ein in die Welt der Giganten“ Sets mit Origins-Figuren.

SORA-Case für das Doppelpack
Preis: 25 Euro
(SORA)

Das passende Sora-Case für das Con Exclusive Doppelpack!

Mini-Comic “Rise of a Demon!
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Mini Comic 2022: Rise of a demon!

Das Schwert der Verdammnis (Klingsor-Schwert)
Preis: 12 Euro
(Artefakte der Macht)

Ankündigung Artefakte der Macht: Das Schwert der Verdammnis

MOTU-Origins Checklist-Poster
Preis: 12 Euro
(PlanetEternia)

MOTU-Origins Checklist-Poster von PlanetEternia

Grayskull-Con Tasche
(verschiedene Farben)
Preis: 3 Euro

Taschenparade

Impressionen von der Grayskull Con 2022

Tolles kurzes Review von Stupidnerd auf Youtube

Sehr schönes Review von Johnny’s World auf Youtube

Review von MotUDad auf Youtube

Die Fotobox-Galerie bei Facebook

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2022

Downloads

Programmheft 2022

Hörspiel-Skript “Die Artefakte der Magier” 2022

Live-Hörspiel “Die Artefakte der Magier” als MP3

Live-Hörspiel

Autor/Regie: Ascalon
Erzähler: Andreas Paget
Adam/He-Man: Michael Bauer
Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
Orko: Andreas Niedermeier
Teela: Franciska Friede
Man-At-Arms: Simon Soltau
Stratos: Mathias Gall
Fisto: Marco Abbé
Mekaneck: Peter Oelmann
Ram-Man: Andree Neumann
Sorceress: Jenny Böttcher
Buzz-Off: Tim Reitershan
Roboto: Michael Muth
Skeletor: Jens Wendland
Evil-Lyn: Sophie Helmke
Beast-Man: Michael Wagemann
Tri-Klops: Tobias Raab
Trap-Jaw: Michael Schneider
Whiplash: Jens Beerens
Mer-Man: Malte Janßen
Clawful: Denny Teubert
Rattlor: Marc Koehnig
Webstor: Manuel Miessner
King Hiss: Alex Streb
Tung Lashor: Andreas Niedermeier
Zodak: Jens Beerens

Team

Verantwortung: Matthias, Carmen
Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon, Ascalon
Technik: HEO (Steven, ), Nils, Michi
Hörspiel: Ascalon
Layouts, Design: Nils
Artwork Programmheft/Con-Ausweis: Michael Muth
Aussteller: Michi R., Michi B., Martin, Devnusom, Torsten, Matthias, Heiner, Circle of old Men, Meimag
Helfer: Nicole, Micha, Ascalon, Alex, Marina, Nicola, Marcel, Karin, Michi, Carina, Matze, Leif, Sophie und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

Und: Vielen Dank an Mattel und HEO für die Unterstützung!

Ausstellung Zeichnung
Illustration von Mark Knobloch

Grayskull Con 2021

Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2021!

Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 03.-05.09.2021, Besucher: ca. 200

Gäste

Simon Soltau bei der Arbeit an einem neuen Gemälde

Simon Soltau, bekannt unter dem Synonym SiMo Sol, gehört inzwischen zu der Grayskull Con wie das Zauberschwert zu He-Man. Mit seinen Gemälden und seinem künstlerischen Input bereichert er die Community wie auch unsere Veranstaltung maßgeblich. Wie er es dabei noch schafft, sich jedes Jahr selbst neu zu erfinden und uns alle immer und immer wieder zu überraschen, bleibt wohl ebenso mysteriös wie die Geheimnisse Schloss Grayskulls. Letztes Jahr hat Simon uns alle aus den Latschen gehauen mit seinem Projekt der leeren Leinwand, die zugleich die erste und wohl einzige Auftragsarbeit darstellte, die Simon je anfertigen würde. Dieses Bild, an dem er die letzten Monate mit gewohnter Akribie und Virtuosität gearbeitet hat, wird er live für euch enthüllen. Doch dies wird nicht die einzige Überraschung sein. Wir dürfen gespannt sein, was der kreative Mastermind in diesem Jahr für uns in Petto hat.
So viel ist sicher: Ohne Simon, seine Ideen, seinen Einsatz und Input wäre die Grayskull Con nicht, was sie ist.

Michael Muth

“Hallo liebe He-Fans und She-Raver! Es ist endlich wieder soweit und ich freue mich unheimlich, euch wieder auf der Grayskull Con zu sehen! Wie jedes Jahr dürft ihr mir auch diesmal beim Arbeiten über die Schulter schauen – dieses Jahr erstmals mit einem schon recht weit fortgeschrittenen Motiv! In Verbindung damit bringe ich euch diesmal eine kleine Ausstellung zum Motiv selbst mit, um euch ganz neue Einblicke und Perspektiven in meine Arbeit zeigen zu können. Darüber hinaus habe ich noch die Ankündigung zu einem großen neuen Projekt mit im Gepäck. Was das sein wird? Lasst euch überraschen! Ich kann es jedenfalls jetzt schon kaum erwarten!
Euer McMuth”

Frank und Mustafa von der Retrofabrik

Seit Mustafa und Frank als Retrofabrik die Lizenz erhielten, die MotU Interpart Comics der 80er neu aufzulegen, sind sie regelmäßige Besucher der Grayskull Con. Seit ihrem ersten Besuch haben sie nicht nur den Interpart Sammelband erfolgreich veröffentlicht, sondern sich auch die Lizenz an den MotU Ehapa Comics gesichert. In diesem Jahr ist der erste von sieben Bänden sowohl in der regulären Fassung als auch in limitierter Auflage mit Variantcovern erschienen, und so präsentieren die beiden auch an diesem Wochenende wieder Neuigkeiten rund um die Veröffentlichung(en), stellen sich den Fragen der Fans und freuen sich auf viele Gespräche und den Austausch mit den Besuchern der Grayskull Con.

Michael Bauer mit seinem selbstgebrauten MOTU-Bier

“Für mich ist die Grayskull Con seit meinem ersten Besuch ein absolutes Herzensprojekt geworden. Hier kommen so viele unglaublich wunderbare kreative Köpfe aus unterschiedlichsten Backgrounds zusammen, die sich vor allem einem verschrieben haben: An diesem einen Wochenende im Jahr ihre Liebe zu den Masters Of The Universe gemeinsam mit Gleichgesinnten zu zelebrieren. Schon immer war es mir ein Anliegen, mehr dazu beitragen zu können, aber ich wusste nie so recht wie, da z.B. mein malerisches, fotografisches, schreiberisches und handwerkliches Talent eher überschaubar sind. Bis ich eines Tages mein erstes eigenes Bier gebraut und es Brian Dobson auf einer Con zum Probieren gegeben habe. ‘Masters Of The Brewniverse’ war geboren, der Rest ist Geschichte. Es ist mir eine unglaubliche Ehre, diese Veranstaltung aktiv mitgestalten zu dürfen und unsere Gäste so wie Besucher mit meinen Bierkreationen zu erfreuen.
Diese Con wird für mich immer einen ganz besonderen Stellenwert besitzen, habe ich hier doch nicht nur viele tolle Sammlerkollegen, sondern einige meiner engsten und besten Freunde kennengelernt.
Ihr seid einfach eine geile Community! Auf Euch!
Euer Michel a.k.a. Beer-Ro a.k.a. Evil Hordak”

Die Macher des Magazins: Miri Kassner und Mark Knobloch

DIE MEIMAG-STERNENSTAUB-TOUR – WIR BRINGEN DAS GOLD ZUR GRAYSKULL CON 2021!
Vom 03. – 05. September präsentieren wir die GOLDENE SCHALLPLATTE des ersten Masters of the Universe-Hörspiels „STERNENSTAUB“ in Lennestadt (Nordrhein-Westfalen). EUROPA-Regisseurin Heikedine Körting wurde damit 1988 ausgezeichnet und stellt uns diese für unsere Tour zur Verfügung.
DAFÜR EIN DICKES DANKESCHÖN, LIEBE HÖRSPIELKÖNIGIN!
Kommt vorbei und macht euer Gold-Selfie!

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder, mit Martin Ruffer den Fachmann in Sachen MotU Realfilm und Inhaber der wohl größten Prop-Sammlung zu eben diesem als Gast zu begrüßen. Überdies ist Martin aber auch ein begnadeter Cosplayer. Gemeinsam mit Beatrice von B Cosplay wird er uns live Einblicke in die Erstellung hochwertiger und akkurater Cosplays geben. So wird er neben einigen Props aus dem MotU Realfilm und fertigen Cosplays auch sein neuestes noch unvollendetes Werk dabei haben und ihr könnt ihm und Bea live über die Schulter schauen. Die beiden werden euch Rede und Antwort stehen und freuen sich auf euren Besuch.

Mathias Gall und Alex Streb von MotU-FanFiction stellen ihre neuesten Projekte vor

“Artefakte der Macht, MotU-FanFiction und MotU-FanFiction & Friends präsentieren euch in diesem Jahr ‘Die Zeitschleuder’. In einer von Stefan Harbauer gestalteten Box, mit Artworks von Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman, einem Sound von Mathias Gall und einem von Alex Derra illustrierten und Alex Streb getexteten Heft, erhaltet ihr einen weiteren Gegenstand, den ihr aus den MotUHörspielen von Europa kennt. Spielt die Szenen aus „Sternenstaub“, in denen die Zeitschleuder vorkommt, mit Euren MotU-Figuren nach. Neben der Zeitschleuder bringen wir ein weiteres neues Heft von MotU-FanFiction & Friends mit. Erfahrt in ‘Der Ring des Königs’, wie es nach den Ereignissen in ‘Ein neuer Feind’ weitergeht. Einige der Hefte bieten wir mit einer Artefaktbeilage an, die von Christin Walther gestaltet wurde. Zusätzlich haben wir ‘Ein neuer Feind’ sowie den Gygor-Zweiteiler ‘Der Griff nach Castle Grayskull’ und ‘Die Rückkehr’ für Euch dabei. Das mittlerweile vergriffene Heft ‘Der alte Schrecken’ ist als inszenierte Lesung unter www.MotU-FanFiction.de mit den Original- Abbildungen von Björn Lensig erlebbar. Mit den blauen und roten Avionier-Federn haben wir auch die beiden ersten Souvenirs of Eternia von Artefakte der Macht und MotU-FanFiction für Euch dabei.
Wir freuen uns darauf, Euch alle zu treffen, mit euch zu sprechen, neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationen in die Wege zu leiten, aber vor allem darauf, eine schöne Zeit mit Euch gemeinsam zu verbringen.
Bei der Macht von Grayskull…”

Mit mittlerweile zehn Jahren Laufzeit und über 200 Folgen ist der beliebte Podcast “Das HE-MANische Quartett” von PlanetEternia.de feste Institution im deutschsprachigen Masters Fandom. Das Quartett gibt es nicht nur zum Hören auf allen gängigen Podcastdiensten, wie iTunes und Spotify, sondern auch regelmäßig im Livestream mit Video auf Youtube. Zu besonderen Anlässen wie der diesjährigen Grayskull Convention kann man den unterhaltsamen News- und Fantalk der vier Fanboys sogar Live auf der Bühne genießen. Sebastian und Manuel sind Gründungsmitglieder des Formats und, bis auf eine kleine Unterbrechung Manuels (er behauptet, Opfer des Thanos-Snap gewesen zu sein), durchgehend dabei. Michael und Matthias ergänzen die Vierer-Runde bereits seit vielen Jahren. Alle vier freuen sich darauf, mit vielen Convention-Besuchern ins Gespräch zu kommen und Euch zu ihrem Live-Talk Willkommen zu heißen. Manuel ist Urheber von PlanetEternia.de. Zusammen mit Sebastian leitet er die größte deutschsprachige Masters Fansite erfolgreich seit mehr als 18 Jahren. Dass PE als offizieller Partner der Grayskull Convention den Fans noch mehr Freude an der gemeinsamen Leidenschaft bringen kann, freut ihn besonders. Sebastian hat beinahe ebenso viele PE-Jahre auf dem Buckel wie Manuel. Als kreatives Urgestein bringt er “MotUtainment” ins Hobby und zeichnet sich auch für die berühmtberüchtigten Geschichten zum Start jeder DHQ-Folge verantwortlich. Auch seine Unboxing Videos solltet Ihr nicht verpassen, denn wie er selbst betont: “Ich packe aus, damit ihr es nicht müsst.”
Matthias, ihr “News Man” betreut PlanetEternias Berichterstattung und sozialen Kanäle. Wer ihn kennt, der weiß: Schlaf ist überbewertet. Ob Mattel eine neue Toyline plant oder in Snake Mountain ein Sack Reis umfällt – Matthias entgeht keine Neuigkeit aus der Welt der Masters. Michael ist ihr Zugpferd auf YouTube. Sein aufwendig recherchiertes Videoformat “Die vielen Versionen von” ist jedem Fan bekannt und erfreut sich enormer Beliebtheit (was ihn wie immer sehr freut). Legendär auch seine “First Look” Videos zu neuen Toys und Merchandise, gefühlt fünf Minuten online nach erster Sichtung des Artikels. Mit diesen vier Kerlen sind Spaß und Unterhaltung garantiert. Also, auf keinen Fall verpassen, wenn es heißt: “Herzlich Willkommen zum HE-MANischen Quartett LIVE!”

Programm/Panels

Dauerprogramm

MOTU Classics Figur Two-Bad

  • Tombola: Wie immer wird es eine Tombola mit tollen MotU-Preisen geben! Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisverleihung!
  • Bring’n Buy Flohmarkt: Ein weiteres bewährtes Element vergangener Cons: Bringt eure Flohmarkt-Artikel zum Verkauf und genießt das Programm auf der Con, während wir (hoffentlich) eure Sachen verkaufen! Wie immer packt ihr eure Artikel samt Verkaufspreisen auf eine Liste, und am Ende bekommen wir 10% (mindestens jedoch 5,- Euro) des Erlöses.
  • Ausstellungen: Wir werden mehrere Ausstellungen rund um MotU auf die Beine stellen, bei denen ihr in Nostalgie schwelgen oder einfach über seltene Stücke staunen könnt! Vertreten sind unter anderem Artworks und jede Menge Spielsachen!
    – Realfilm-Ausstellung
    – Cosplay-Ausstellung
    – Spielzeug-Ausstellung
    – Artwork-Ausstellung
    – Customs-Ausstellung
  • Grafik Design mit Michael Muth: Schaue McMuth über die Schulter, während er eines seiner beeindruckenden Artworks erstellt!
  • Fotos mit Gästen (und ohne)
  • Fotobox

Panels

Exclusives

2021 Exclusives

Exclusives 2021

Mini-Comic “The Powerless Gods!”
Preis: 3,50 Euro
(Ascalon, Danbrenus)

Mini Comic 2021: The Powerless Gods!

T-Shirt “King Of Castle Grayskull”
Preis: 20 Euro
(Motiv “King Of Castle Grayskull”: Simon Soltau)

T-Shirt King of Castle Grayskull

T-Shirt “A Dawn Of Friendship
Preis: 20 Euro
(Motiv “A Dawn Of Friendship”: Simon Soltau)

Kartenspiel “Clash of Arms – She-Ra Edition”
Preis: 9,50 Euro
(Simon Eckert)

Exclusives 2021: Clash of Arms She-Ra Edition

Nach den ersten beiden ‘Clash of Arms’ Motu Quartetts, die auf vergangenen Cons erhältlich waren, wird der bestens bekannte wie begnadete Künstler Simon Eckert dieses Jahr eine dritte Ausgabe im Gepäck haben, welches sich um She-Ra und die Princess of Power Charaktere dreht. Das Quartett ist kompatibel mit den älteren Versionen, aber auch alleine spielbar. Mit ‘Powers of Grayskull’/’Star Sisters’ wird außerdem ein 8 Karten starkes Zusatzpack erhältlich sein, sowie eine limitierte Green Goddess Karte samt Sticker!
Ein absolut grandioser Spielspaß für alle MotU Fans!

Zusatzkarten zum Kartenspiel “Clash of Arms” (The Powers of Grayskull, The Star Sisters, Green Goddess)
Preis: Set 7 Euro
(Simon Eckert)

Die beiden Zusatz-Kartensets “The Powers of Grayskull” und “The Star Sisters” enthalten jeweils 4 weitere Karten, insgesamt bekommt man also 8 zusätzliche Karten für das Spiel.

Die “Green Goddess” Karte ist limitiert auf 33 Stück und man bekommt sie dazu, wenn man das Kartenspiel und die beiden Zusatz-Sets kauft!

Exclusives 2021: Clash of Arms Zusatzkarten
Exclusives 2021: Clash of Arms Zusatzkarten

Orkos Vase
Preis: 5 Euro
(Frank Oftring, Red Shirts, Stefan Harbauer)

Bekannt aus der Filmation Cartoon-Episode “Der Diamant des Verschwundenen”, ist ein Gemeinschaftsprojekt kreativer MotU-Fans. Designed von Frank Oftring, hergestellt von Red Shirts und bemalt von Stefan Harbauer passt dieser witzige Artikel als Austausch-Kopf zu allen MotU Classics Figuren und ist limitiert auf 50 Exemplare.

Travelling Con Exclusive: Die Zeitschleuder
Preis: 18 Euro
(Artefakte der Macht/MotU-FanFiction/MotU-FanFiction & Friends)

Zeitschleuder

Das Team von Artefakte der Macht und MotU-FanFiction & Friends nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zeit…
Ein Artefakt der Macht von Alex Derra und Alex Streb, Mathias Gall, Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman sowie Stefan Harbauer: Die Zeitschleuder aus dem Europa-Hörspiel #1 Sternenstaub!
Das Set enthält eine von Stefan Harbauer gestaltete und mit Motiven von Simon Eckert versehene Box, die von Alex Derra gestaltete Zeitschleuder sowie das Heft „Die Rätsel der Zeit“ von MotU-FanFiction & Friends. Darüber hinaus liegen 3 exklusive Karten mit Motiven von Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman bei sowie eine Karte mit einem QR-Code, um den Sound der Zeitschleuder zu aktivieren.
Das Set wird als Travelling Convention Item erstmalig auf der Grayskull Con zum Preis von 18€ angeboten.

Hordak Head unbemalt / bemalt
Preis: unbemalt: 25 Euro, bemalt: 40 Euro
(Simon Soltau, Stefan Harbauer, Daniel Schmelzeisen)

Ein MotU Classics Hordak Kopf von SiMo Sol’s Atelier, bekannt aus seinem Meisterwerk “Hordak’s Masterplan” aus dem Art Double-Feature mit McMuth Art für die Grayskull Con 2019!
Streng limitiert auf 50 Exemplare (25 unbemalt, 25 handbemalt von SiMo)
auf wieder verschließbarer Schiebe-Blisterkarte gestaltet von Stefan Harbauer
Originalkopf HANDMODELLIERT von SiMo und reproduziert als hochwertiger Resinguss von Daniel Schmelzeisen.

MotU-Bier “HordeHopfen” oder “Brewers of Grayskål”
Preis: je 5 Euro
(Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)

Ausstechform “Revelation”
Preis: 2 Euro
(Karin)

Gym-Bags von Charity Stitched
Stylish aussehen mit einem echten Trend-Artikel und damit auch noch etwas Gutes tun, indem man verwitweten Frauen in Indien die Chance gibt, wieder ein selbst bestimmtes und lebenswertes Leben zu führen! Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder dem inspirierenden sozialen Projekt der absolut liebenswerten Emma Bogner – Charity Stitched einen Platz auf unserer Con einräumen zu dürfen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird es wieder neue Gym-Bags mit exklusiven Motiven geben. Der gesamte Erlös fließt direkt in Emmas Projekt. Die Beutel erfreuen sich gigantischer Beliebtheit, sind so robust wie praktisch und sehen darüber hinaus einfach genial aus! Als besonderes Goodie wird es zudem die Möglichkeit geben, die Motive der Jahre 2019 und 2020 in kleiner Auflage “made to order” nachzubestellen.

Impressionen von der Grayskull Con 2021

Rückblick zur Grayskull Con 2021 von PlanetEternia

Interview mit Welt der Meister-Magazin von PlanetEternia

Interview mit SiMo Sol von PlanetEternia

Interview mit Masters of the Brewniverse von PlanetEternia

Interview mit Retrofabrik von PlanetEternia

Interview mit MotU-FanFiction von PlanetEternia

Alle Videos live von der Grayskull Con 2021 auf Youtube (Kanal PlanetEternia)

Impressionen von der Grayskull Con im Toybox-Podcast (Teil 1)

Impressionen von der Grayskull Con im Toybox-Podcast (Teil 2)

Die Fotobox-Galerie bei Facebook

Galerie – Die Fotos von der Grayskull Con 2021

Downloads

Programmheft 2021

Hörspiel-Skript “Die Machtlosen Götter” 2021

Live-Hörspiel “Die machtlosen Götter” als MP3

Live-Hörspiel

Autor/Regie: Ascalon
Erzählerin: Nicola Wood-Barkhau
Adam/He-Man: Michael Bauer
Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund
Man-At-Arms: Simon Soltau
Roboto: Michael Muth
Rokkon: Sven Krings
Stonedar: Micha Wagemann
Mekaneck: Peter Oelmann
Teela: Melanie Krings
Orko: Andreas Niedermeier
Skeletor: Matthias Brinck
Evil-Lyn: Nicole Wagemann
Tri-Klops: Nils Dunsche
Trap-Jaw: Jan-Eric Mund

Team

Verantwortung: Matthias, Carmen
Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon
Technik: Nils, Jürgen, Matthias K., Michi
Hörspiel: Ascalon
Layouts, Design: Nils
Artworks: Simon, Ken Coleman
Helfer: Nicole, Ascalon, Alex, Christiane, Marina, Karin und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!

Das HE-MANische Quartett Zeichnung
Illustration von Mark Knobloch

Grayskull Convention

Herzlich willkommen auf den Seiten der Grayskull Con, dem jährlichen Treffen von He-Man und Masters of the Universe-Fans in Deutschland!

Am Heiligabend 2021 verstarb Mark Taylor, der Vater von He-Man und den Masters Of The Universe. Im Zuge der Grayskull-Con 2021 sprach er mit uns ein letztes Mal über He-Man. Klickt hier um das Video zu sehen:
Mark Taylor talks about He-Man the last time

Die Grayskull Con 2023 findet vom 1. bis 3. September 2023 im Pallottihaus Lennestadt statt. Freue Dich auf interessante Gäste, spannende Panels, tolle Exclusives, die große Tombola, Ausstellungen und das Live-Hörspiel. Triff Dich mit anderen Fans von He-Man und den Masters of the Universe zum Fachsimpeln oder shoppe auf dem Flohmarkt.

Es gibt ein Daypass (Tageskarte), Visitor (Wochenendkarte) und All Inclusive Package (2 Übernachtungen, Eintritt an allen Tagen inklusive Verpflegung). Wie immer können für Daypass und Visitor Package Mahlzeiten im Haus zugebucht werden.

Wer zum ersten Mal kommen möchte und sich fragt, wie es auf der Con so zugeht, hier ein paar grundlegende Infos:
Wir haben den Jugendhof Pallotti in Lennestadt ganz für uns; es gibt Ausstellungen, Con-Exclusives, einen Bring’n’Buy Flohmarkt, einen Kiosk mit Snacks und Getränken, eine Bühne mit Programm, eine große Tombola und noch einiges mehr. Kostenfreie Parkplätze sind auch vorhanden. Am Freitag und Samstag darf bis tief in die Nacht gefachsimpelt, gefeiert und gemütlich beisammengesessen werden, denn an diesen Tagen ist open end.


Erfahrungsgemäß werden wir mehrere Hundert Besucher aus allen Teilen des Landes und in allen Altergruppen (von Säugling bis Großeltern) vor Ort haben, die gemeinsam ein tolles Wochenende verbringen.
Wir werden in diesem Jahr wieder Stargäste vor Ort haben, die ein offizieller Teil des MotU-Universums sind und die außerhalb ihrer Panels auf dem Congelände unterwegs und ansprechbar sind. Autogramme, Fotos, Gespräche, alles kein Problem (und kostenfrei).
Wer sich nicht über Kiosk oder die buchbaren Mahlzeiten verpflegen möchte, darf selbstverständlich sein Essen und Trinken mitbringen und auf dem Gelände verzehren. Wir haben allerdings keine Möglichkeiten, Sachen für Gäste zu kühlen oder zu lagern!


Wer bei uns übernachtet, wird in einem Mehrbettzimmer untergebracht (es gibt 3, 4 und 6-Bett Zimmer). Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Für die Betten müssen Bezüge mitgebracht werden. Wir versuchen, Zimmerwünsche bzw. Wünsche, wer (nicht) mit im Zimmer ist, zu erfüllen, aber hier gilt natürlich, je früher man sich anmeldet, desto einfacher und besser.
Wer an mehr als einem Tag dabei sein möchte, sich aber vor den Mehrbettzimmern scheut, sollte sich rechtzeitig nach einem Hotel in der Nähe umschauen. Wir haben hier keine Kooperationen oder ähnliches, daher empfehlen wir, ganz klassisch über eine der gängigen Plattformen im Internet zu suchen und zu buchen.


Haustiere sind auf dem Congelände leider nicht erlaubt, ebenso ist das Gelände vollständig Nichtraucherbereich. Einen ausgewiesenen Raucherbereich im Freien gibt es aber.

Alle weiteren Fragen dürft ihr gerne an grayskullcon@web.de richten. 🙂

  

Gäste

Hier stellen wir demnächst die Gäste für die Grayskull Con 2023 vor.

Programm/Panels

Vorankündigungen zum Programm

Live-Auktion

Masterverse Revelation Skeletor Figur

Auch in diesem Jahr gibt es eine offene Versteigerung, bei der jede und jeder eigene MotU-Sachen unter den Hammer bringen kann. Und das ist ganz einfach: Ihr bringt uns euren Artikel, nennt euren Startpreis und den Mindestverkaufspreis, und dann versteigern wir! Sollte euer Mindestverkaufspreis nicht erreicht werden, müsst ihr auch nicht verkaufen, so dass für euch kein Risiko besteht, etwas unter Wert abgeben zu müssen.

Dolphen

Eine Tradition, die eigentlich keiner Worte mehr bedarf: In der Nacht von Freitag auf Samstag wird der Realfilm geschaut.

Live-Hörspiel

Wie in jedem Jahr wird es ein Live-Hörspiel aus der Feder von Gunnar aka Ascalon geben!

Bring ’n‘ Buy Flohmarkt

Ein weiteres bewährtes Element vergangener Cons: Bringt eure Flohmarkt-Artikel zum Verkauf und genießt das Programm auf der Con, während wir (hoffentlich) eure Sachen verkaufen! Wie immer packt ihr eure Artikel samt Verkaufspreisen auf eine Liste, und am Ende bekommen wir 10% (mindestens jedoch 5,- Euro) des Erlöses.

Tombola

Wie immer wird es eine Tombola mit tollen MotU-Preisen geben! Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisausgabe!

Ausstellungen

Wir werden mehrere Ausstellungen rund um MotU auf die Beine stellen, bei denen ihr in Nostalgie schwelgen oder einfach über seltene Stücke staunen könnt! Vertreten sind unter anderem Artworks und jede Menge Spielsachen!

Exclusives

Hier stellen wir demnächst die Exclusives für die Grayskull Con 2023 vor.


Flohmarkt

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Bring & Buy-Flohmarkt geben.

Bringt uns eure Artikel und wir verkaufen sie für euch!

MOTUC Figur Orko

Das funktioniert ganz einfach: Ihr bringt eure Sachen mit und gebt sie im Flohmarktraum ab. Vorab oder vor Ort schreibt ihr eine Liste, was welcher Artikel kosten soll und ob es Verhandlungsspielraum gibt. Danach könnt ihr die Con genießen und jederzeit, spätestens aber am Sonntag morgen, zur Abrechnung kommen. Ihr bekommt zurück, was nicht verkauft wurde, und das Geld für die verkauften Artikel. 10% des Verkaufserlöses bleiben bei der Con, sonst habt ihr keine Kosten.

Bitte füllt das Flohmarkt-Formular aus und gebt den Ausdruck mit euren Verkaufsartikeln bei uns ab.
Achtung: Bitte füllt es vorzugsweise digital aus! Wir sind keine ausgebildeten Apotheker und tun uns manchmal schwer, eure Handschriften zu entziffern!

WICHTIG! Auch die Verkaufsartikel müssen gekennzeichnet sein, und zwar jeweils mit mindestens zwei Dingen: “Name des Verkäufers” UND “Name des Artikels”, damit an der Kasse die Zuordnung problemlos gelingt.

Das Flohmarkt-Formular findet ihr hier:

Pinnwand

Es wird auch wieder eine Suche-Biete-Pinnwand geben!

Kärtchen zum Ausdrucken und Ausfüllen findet ihr hier:

Weitere aktuelle Infos erhaltet ihr auf unserer Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/GrayskullCon

oder auf unserem Instagram-Kanal:

https://www.instagram.com/GrayskullCon/

Illustration von Mark Knobloch