Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2015!
Ort: Don Bosco Haus Calhorn, Essen/Oldenburg, Datum: 11.-13.09.2015, Besucher: ca. 110
Gäste
As with previous Grayskull Cons, James will be performing an hour-long presentation via his mighty laptop. However, this time, he will showcase his work on the YouTube channel! He will feature a video that won‘t debut on the channel until a month or two after the convention, as well as showing how he created the video (which is far more interesting than it sounds). Witness how the twisted mind of James Eatock works! As always there will be a few pieces of memorable bonus material that people will not be expecting, as well as (hopefully) an announcement exclusive to the convention!
One thing James cannot do, is make costumes, and look good in them. Thankfully, Marianne can, and will be dressing up in two costumes across two separate days! She may even show up in a few of James‘ YouTube video outtakes. And if she has enough alcohol she may even sing (at least that‘s what James says)! After all, Bremen is actually the place where Marianne won a gold medal at the World Choir Olympics!
www.jameseatock.com
He-Fans und She-Raver! Wenn John extra aus Texas zu uns kommt, dann bringt er auch mehr mit als „Trials Of Darksmoke“ – nämlich eine neue Dokumentation und einen Workshop! „Playtime Masters“ wird eine Dokumentation, in der John die Erinnerungen der Kinds der 80er Jahre festhalten will – wer sich daran beteiligen will, ist herzlich eingeladen. Außerdem wird John einen Einblick in seine Erfahrung als Schauspieler und Theaterproduzent geben und einen Workshop anbieten, mit nützlichen Tips und Beispielen aus Film, Hörspiel und Cosplay! Freut euch drauf!
Independent US-based filmmaker John F. Carroll brings his final film in his Masters of the Universe Fan Trilogy to Grayskull Con with „The Trials of Darksmoke!“ John will also have a panel describing the production process of the films and he will also be conducting interviews for his upcoming documentary Playtime Masters as well as holding a brief acting workshop!
Daniel Benedict, winner of Mattel’s 2012 Create-a-Character Contest and creator of Castle Grayskullman, has an incredible passion for all things He-Man and Masters of the Universe. In May 2014, Daniel successfully funded a kickstarter campaign, and thus begun production on his short fan film, „Fall of Grayskull“. The last 18 months have proved to be grueling and tedious, while somehow being fun and adventurous. He is excited to bring you the world premiere of this labor of love, Fall of Grayskull at Grayskull Con 2015.
„Hello to everyone who made this trip to Grayskull-Con!
To those who don’t know me, I’m a MOTU-fan from Finland. Been an active fan in the online MOTU/POP communities for over 15 years now. I grew up watching Filmation cartoon and I’m a huge fan of the 2002 MYP He-Man cartoon as well. Been very lucky to have dubbed a voice for the 200x cartoon here in Finland, help with some comic-coloring for MVCreations and more recently I contributed to the Dark Horse’s MOTU Minicomic Collection Book.
Online you can find my videos at Youtube where I go by the name ‚ToonJukka‘. The videos focus on MOTU/POP Character Origins, Trivia, Comic Reviews and more. I also have couple blogs that are about the 2002 MOTU Cartoon/Comic and NewDC MOTU Comic.
At Grayskull-Con 2015 I will be having a Panel about the Masters of the Universe Classics Mini-Comics, looking back at issues that have been released so far, easter eggs and more!“
„Ich bin Karsten ‚MAXX‘ Klintzsch aus Berlin und beruflich zur Zeit als Storyboardartist und Comiczeichner unterwegs. Für die Con habe ich ein kleines Panel über das klitzekleine Comic Projekt ‚Sturm auf Castle Grayskull‘ im Gepäck und erzähle etwas über die Entstehungsgeschichte dieses 100 Seiten starken Fan Comics der bald seine kleine Auflage gedruckt bekommt.Wer noch nichts davon gesehen hat und Interesse hat, sollte mal bei mir vorbeigucken. Ich habe ein paar Seiten im dabei und auch einige Poster Prints der unterschiedlichen Cover. Auf jeden Fall freue ich mich auf die Masters Fans die man sonst nur vom Bildschirm her kennt.“
„Auf ein Neues, He-Fans und She-Raver!
Es ist mir ein riesiges Vergnügen, wieder auf der Grayskull Con dabei zu sein! Da sich mittlerweile – angeheizt durch Euren Zuspruch – viele meiner Werke um He-Man und die Masters drehen, bin ich immer wieder mit großem Enthusiasmus zugange, wenn es darum geht, ein neues Werk rund um MOTU zu erschaffen. Im letzten Jahr habe ich auf der Grayskull Con mit dem Bild “He-Man and the Power Sword” begonnen und live am Samstag unsere geliebte Burg der Zeitlosen gemalt, mein erstes “Live-Painting”. In diesem Jahr werde ich in den Wochen vor der Con bereits das neue Bild beginnen und auf der Con versuchen, es live auf der Con fertig zu stellen. Die ersten Skizzen sind in Vorbereitung und ich freue mich wirklich sehr auf das Bild. Es wird wieder etwas anders als die bisherigen Motive, lasst euch überraschen.
Natürlich werde ich auch für die Ausstellung wieder einiges im Gepäck haben, darunter auch selbstverständlich das große fertige Werk aus dem letzten Jahr, die Gnome aus letztem Sommer und das aktuelle Bild “Guarding the Safety of Eternia”, das derzeit noch in Arbeit ist.
Ich freue mich wirklich sehr darauf, Euch alle wieder zu sehen – und auf interessante Gespräche und Panels!
Euer SiMo Sol“
„Heyho, ich bin der Samy, dem einen oder anderen bekannt als ‚SHA‘. Ich freu mich wieder als Gast-Zeichner bei der Grayskull Con dabei sein zu dürfen. Bin MotU-Fan der ersten Stunde, was auch mein Anstoß zum Hobbykünstler war. Mir ist die Ehre zuteil gekommen der Grayskull Con beizuwohnen, was für euch bedeutet, dass ich hoffentlich dem einen oder anderen zeichnerisch eine Freude bereiten kann. Im Gepäck werde ich Papier, Stifte, Zeichnungen, Prints, … haben. Ich freu mich auf euch und hoffe man sieht sich! Gruß Samy“
Dolphen! (Vorführung des MOTU Realfilms mit Dolph Lundgren)
Daniel Benedict: „Castle Grayskullman“
John F. Carroll: „The Making Of A Movie Trilogy“
Panel mit Daniel Benedict: „Making Of ‚Fall Of Grayskull’“
Panel mit James Eatock: Making official He-Man Youtube Videos and other nonsense“
Panel mit Jukka Issakainen: „Retrospective on MOTUC Minicomics“
Panel Karsten Klintzsch: „Über die Entstehung des Hörspiel-Comics“
Fanfilm „Fall Of Grayskull“, anschließend Q&A
Live-Hörspiel: „Folge 38 – Das letzte Gefecht/Kampf um Burg Drachenstein“
PREMIERE: Fanfilm „Trials Of Darksmoke“
After-Show Party
Podiumsdiskussion „Fan-Art, Accesoires and 3rd Party-Stuff“
Preisvergaben und Endveranstaltung
MOTU Classics Figur Stratos
Exclusives
Mini Comic 2015 „Randor’s Grudge!“ Preis: 3,50 Euro (Ascalon/Danbrenus) Auch dieses Jahr präsentieren wir euch ein Mini-Comic im Stile von Glut und Alcala gehalten. Dieses Jahr erzählen Danbrenus (Zeichnungen) und Ascalon (Story und Text) eine brandneue Geschichte, in der He-Mans Herkunft eine wichtige Rolle spielt und haben darüber hinaus jede Menge Anspielungen und Zitate im ganzen Heft versteckt. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Hier findet ihr alle Infos zur Grayskull Con 2021!
Ort: Jugendhof Pallotti, Lennestadt, Datum: 03.-05.09.2021, Besucher: ca. 200
Gäste
Simon Soltau, bekannt unter dem Synonym SiMo Sol, gehört inzwischen zu der Grayskull Con wie das Zauberschwert zu He-Man. Mit seinen Gemälden und seinem künstlerischen Input bereichert er die Community wie auch unsere Veranstaltung maßgeblich. Wie er es dabei noch schafft, sich jedes Jahr selbst neu zu erfinden und uns alle immer und immer wieder zu überraschen, bleibt wohl ebenso mysteriös wie die Geheimnisse Schloss Grayskulls. Letztes Jahr hat Simon uns alle aus den Latschen gehauen mit seinem Projekt der leeren Leinwand, die zugleich die erste und wohl einzige Auftragsarbeit darstellte, die Simon je anfertigen würde. Dieses Bild, an dem er die letzten Monate mit gewohnter Akribie und Virtuosität gearbeitet hat, wird er live für euch enthüllen. Doch dies wird nicht die einzige Überraschung sein. Wir dürfen gespannt sein, was der kreative Mastermind in diesem Jahr für uns in Petto hat. So viel ist sicher: Ohne Simon, seine Ideen, seinen Einsatz und Input wäre die Grayskull Con nicht, was sie ist.
„Hallo liebe He-Fans und She-Raver! Es ist endlich wieder soweit und ich freue mich unheimlich, euch wieder auf der Grayskull Con zu sehen! Wie jedes Jahr dürft ihr mir auch diesmal beim Arbeiten über die Schulter schauen – dieses Jahr erstmals mit einem schon recht weit fortgeschrittenen Motiv! In Verbindung damit bringe ich euch diesmal eine kleine Ausstellung zum Motiv selbst mit, um euch ganz neue Einblicke und Perspektiven in meine Arbeit zeigen zu können. Darüber hinaus habe ich noch die Ankündigung zu einem großen neuen Projekt mit im Gepäck. Was das sein wird? Lasst euch überraschen! Ich kann es jedenfalls jetzt schon kaum erwarten! Euer McMuth“
Frank und Mustafa von der Retrofabrik
Seit Mustafa und Frank als Retrofabrik die Lizenz erhielten, die MotU Interpart Comics der 80er neu aufzulegen, sind sie regelmäßige Besucher der Grayskull Con. Seit ihrem ersten Besuch haben sie nicht nur den Interpart Sammelband erfolgreich veröffentlicht, sondern sich auch die Lizenz an den MotU Ehapa Comics gesichert. In diesem Jahr ist der erste von sieben Bänden sowohl in der regulären Fassung als auch in limitierter Auflage mit Variantcovern erschienen, und so präsentieren die beiden auch an diesem Wochenende wieder Neuigkeiten rund um die Veröffentlichung(en), stellen sich den Fragen der Fans und freuen sich auf viele Gespräche und den Austausch mit den Besuchern der Grayskull Con.
Michael Bauer mit seinem selbstgebrauten MOTU-Bier
„Für mich ist die Grayskull Con seit meinem ersten Besuch ein absolutes Herzensprojekt geworden. Hier kommen so viele unglaublich wunderbare kreative Köpfe aus unterschiedlichsten Backgrounds zusammen, die sich vor allem einem verschrieben haben: An diesem einen Wochenende im Jahr ihre Liebe zu den Masters Of The Universe gemeinsam mit Gleichgesinnten zu zelebrieren. Schon immer war es mir ein Anliegen, mehr dazu beitragen zu können, aber ich wusste nie so recht wie, da z.B. mein malerisches, fotografisches, schreiberisches und handwerkliches Talent eher überschaubar sind. Bis ich eines Tages mein erstes eigenes Bier gebraut und es Brian Dobson auf einer Con zum Probieren gegeben habe. ‚Masters Of The Brewniverse‘ war geboren, der Rest ist Geschichte. Es ist mir eine unglaubliche Ehre, diese Veranstaltung aktiv mitgestalten zu dürfen und unsere Gäste so wie Besucher mit meinen Bierkreationen zu erfreuen. Diese Con wird für mich immer einen ganz besonderen Stellenwert besitzen, habe ich hier doch nicht nur viele tolle Sammlerkollegen, sondern einige meiner engsten und besten Freunde kennengelernt. Ihr seid einfach eine geile Community! Auf Euch! Euer Michel a.k.a. Beer-Ro a.k.a. Evil Hordak“
Die Macher des Magazins: Miri Kassner und Mark Knobloch
„DIE MEIMAG-STERNENSTAUB-TOUR – WIR BRINGEN DAS GOLD ZUR GRAYSKULL CON 2021! Vom 03. – 05. September präsentieren wir die GOLDENE SCHALLPLATTE des ersten Masters of the Universe-Hörspiels „STERNENSTAUB“ in Lennestadt (Nordrhein-Westfalen). EUROPA-Regisseurin Heikedine Körting wurde damit 1988 ausgezeichnet und stellt uns diese für unsere Tour zur Verfügung. DAFÜR EIN DICKES DANKESCHÖN, LIEBE HÖRSPIELKÖNIGIN! Kommt vorbei und macht euer Gold-Selfie!“
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder, mit Martin Ruffer den Fachmann in Sachen MotU Realfilm und Inhaber der wohl größten Prop-Sammlung zu eben diesem als Gast zu begrüßen. Überdies ist Martin aber auch ein begnadeter Cosplayer. Gemeinsam mit Beatrice von B Cosplay wird er uns live Einblicke in die Erstellung hochwertiger und akkurater Cosplays geben. So wird er neben einigen Props aus dem MotU Realfilm und fertigen Cosplays auch sein neuestes noch unvollendetes Werk dabei haben und ihr könnt ihm und Bea live über die Schulter schauen. Die beiden werden euch Rede und Antwort stehen und freuen sich auf euren Besuch.
Mathias Gall und Alex Streb von MotU-FanFiction stellen ihre neuesten Projekte vor
„Artefakte der Macht, MotU-FanFiction und MotU-FanFiction & Friends präsentieren euch in diesem Jahr ‚Die Zeitschleuder‘. In einer von Stefan Harbauer gestalteten Box, mit Artworks von Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman, einem Sound von Mathias Gall und einem von Alex Derra illustrierten und Alex Streb getexteten Heft, erhaltet ihr einen weiteren Gegenstand, den ihr aus den MotUHörspielen von Europa kennt. Spielt die Szenen aus „Sternenstaub“, in denen die Zeitschleuder vorkommt, mit Euren MotU-Figuren nach. Neben der Zeitschleuder bringen wir ein weiteres neues Heft von MotU-FanFiction & Friends mit. Erfahrt in ‚Der Ring des Königs‘, wie es nach den Ereignissen in ‚Ein neuer Feind‘ weitergeht. Einige der Hefte bieten wir mit einer Artefaktbeilage an, die von Christin Walther gestaltet wurde. Zusätzlich haben wir ‚Ein neuer Feind‘ sowie den Gygor-Zweiteiler ‚Der Griff nach Castle Grayskull‘ und ‚Die Rückkehr‘ für Euch dabei. Das mittlerweile vergriffene Heft ‚Der alte Schrecken‘ ist als inszenierte Lesung unter www.MotU-FanFiction.de mit den Original- Abbildungen von Björn Lensig erlebbar. Mit den blauen und roten Avionier-Federn haben wir auch die beiden ersten Souvenirs of Eternia von Artefakte der Macht und MotU-FanFiction für Euch dabei. Wir freuen uns darauf, Euch alle zu treffen, mit euch zu sprechen, neue Kontakte zu knüpfen und Kooperationen in die Wege zu leiten, aber vor allem darauf, eine schöne Zeit mit Euch gemeinsam zu verbringen. Bei der Macht von Grayskull…“
Mit mittlerweile zehn Jahren Laufzeit und über 200 Folgen ist der beliebte Podcast „Das HE-MANische Quartett“ von PlanetEternia.de feste Institution im deutschsprachigen Masters Fandom. Das Quartett gibt es nicht nur zum Hören auf allen gängigen Podcastdiensten, wie iTunes und Spotify, sondern auch regelmäßig im Livestream mit Video auf Youtube. Zu besonderen Anlässen wie der diesjährigen Grayskull Convention kann man den unterhaltsamen News- und Fantalk der vier Fanboys sogar Live auf der Bühne genießen. Sebastian und Manuel sind Gründungsmitglieder des Formats und, bis auf eine kleine Unterbrechung Manuels (er behauptet, Opfer des Thanos-Snap gewesen zu sein), durchgehend dabei. Michael und Matthias ergänzen die Vierer-Runde bereits seit vielen Jahren. Alle vier freuen sich darauf, mit vielen Convention-Besuchern ins Gespräch zu kommen und Euch zu ihrem Live-Talk Willkommen zu heißen. Manuel ist Urheber von PlanetEternia.de. Zusammen mit Sebastian leitet er die größte deutschsprachige Masters Fansite erfolgreich seit mehr als 18 Jahren. Dass PE als offizieller Partner der Grayskull Convention den Fans noch mehr Freude an der gemeinsamen Leidenschaft bringen kann, freut ihn besonders. Sebastian hat beinahe ebenso viele PE-Jahre auf dem Buckel wie Manuel. Als kreatives Urgestein bringt er “MotUtainment” ins Hobby und zeichnet sich auch für die berühmtberüchtigten Geschichten zum Start jeder DHQ-Folge verantwortlich. Auch seine Unboxing Videos solltet Ihr nicht verpassen, denn wie er selbst betont: „Ich packe aus, damit ihr es nicht müsst.“ Matthias, ihr „News Man” betreut PlanetEternias Berichterstattung und sozialen Kanäle. Wer ihn kennt, der weiß: Schlaf ist überbewertet. Ob Mattel eine neue Toyline plant oder in Snake Mountain ein Sack Reis umfällt – Matthias entgeht keine Neuigkeit aus der Welt der Masters. Michael ist ihr Zugpferd auf YouTube. Sein aufwendig recherchiertes Videoformat „Die vielen Versionen von“ ist jedem Fan bekannt und erfreut sich enormer Beliebtheit (was ihn wie immer sehr freut). Legendär auch seine “First Look” Videos zu neuen Toys und Merchandise, gefühlt fünf Minuten online nach erster Sichtung des Artikels. Mit diesen vier Kerlen sind Spaß und Unterhaltung garantiert. Also, auf keinen Fall verpassen, wenn es heißt: „Herzlich Willkommen zum HE-MANischen Quartett LIVE!“
Programm/Panels
Dauerprogramm
MOTU Classics Figur Man-E-Faces
Tombola: Wie immer wird es eine Tombola mit tollen MotU-Preisen geben! Ein Los kostet 1,- Euro, und sobald alle Lose verkauft sind, gibt’s die Preisverleihung!
Bring’n Buy Flohmarkt: Ein weiteres bewährtes Element vergangener Cons: Bringt eure Flohmarkt-Artikel zum Verkauf und genießt das Programm auf der Con, während wir (hoffentlich) eure Sachen verkaufen! Wie immer packt ihr eure Artikel samt Verkaufspreisen auf eine Liste, und am Ende bekommen wir 10% (mindestens jedoch 5,- Euro) des Erlöses.
Ausstellungen: Wir werden mehrere Ausstellungen rund um MotU auf die Beine stellen, bei denen ihr in Nostalgie schwelgen oder einfach über seltene Stücke staunen könnt! Vertreten sind unter anderem Artworks und jede Menge Spielsachen! – Realfilm-Ausstellung – Cosplay-Ausstellung – Spielzeug-Ausstellung – Artwork-Ausstellung – Customs-Ausstellung
Grafik Design mit Michael Muth: Schaue McMuth über die Schulter, während er eines seiner beeindruckenden Artworks erstellt!
Live-Auktion: Wegen der vermehrten Nachfragen nach den Versteigerungen einiger Exclusives im letzten Jahr gibt es dieses Jahr eine offene Versteigerung, bei der jede und jeder eigene MotU-Sachen unter den Hammer bringen kann. Und das ist ganz einfach: Ihr bringt uns euren Artikel, nennt euren Startpreis und den Mindestverkaufspreis, und dann versteigern wir! Sollte euer Mindestverkaufspreis nicht erreicht werden, müsst ihr auch nicht verkaufen, so dass für euch kein Risiko besteht, etwas unter Wert abgeben zu müssen.
Panel SiMo Solmit Auktion, Versteigerung des Gemäldes „Das Todestor“
Mini-Comic „The Powerless Gods!“ Preis: 3,50 Euro (Ascalon, Danbrenus)
T-Shirt „King Of Castle Grayskull“ Preis: 20 Euro (Motiv „King Of Castle Grayskull“: Simon Soltau)
T-Shirt „A Dawn Of Friendship“ Preis: 20 Euro (Motiv „A Dawn Of Friendship“: Simon Soltau)
Kartenspiel „Clash of Arms – She-Ra Edition“ Preis: 9,50 Euro (Simon Eckert)
Nach den ersten beiden ‚Clash of Arms‘ Motu Quartetts, die auf vergangenen Cons erhältlich waren, wird der bestens bekannte wie begnadete Künstler Simon Eckert dieses Jahr eine dritte Ausgabe im Gepäck haben, welches sich um She-Ra und die Princess of Power Charaktere dreht. Das Quartett ist kompatibel mit den älteren Versionen, aber auch alleine spielbar. Mit ‚Powers of Grayskull’/’Star Sisters‘ wird außerdem ein 8 Karten starkes Zusatzpack erhältlich sein, sowie eine limitierte Green Goddess Karte samt Sticker! Ein absolut grandioser Spielspaß für alle MotU Fans!
Zusatzkarten zum Kartenspiel „Clash of Arms“ (The Powers of Grayskull, The Star Sisters, Green Goddess) Preis: Set 7 Euro (Simon Eckert)
Die beiden Zusatz-Kartensets „The Powers of Grayskull“ und „The Star Sisters“ enthalten jeweils 4 weitere Karten, insgesamt bekommt man also 8 zusätzliche Karten für das Spiel.
Die „Green Goddess“ Karte ist limitiert auf 33 Stück und man bekommt sie dazu, wenn man das Kartenspiel und die beiden Zusatz-Sets kauft!
Orkos Vase Preis: 5 Euro (Frank Oftring, Red Shirts, Stefan Harbauer)
Bekannt aus der Filmation Cartoon-Episode „Der Diamant des Verschwundenen“, ist ein Gemeinschaftsprojekt kreativer MotU-Fans. Designed von Frank Oftring, hergestellt von Red Shirts und bemalt von Stefan Harbauer passt dieser witzige Artikel als Austausch-Kopf zu allen MotU Classics Figuren und ist limitiert auf 50 Exemplare.
Travelling Con Exclusive: Die Zeitschleuder Preis: 18 Euro (Artefakte der Macht/MotU-FanFiction/MotU-FanFiction & Friends)
Das Team von Artefakte der Macht und MotU-FanFiction & Friends nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zeit… Ein Artefakt der Macht von Alex Derra und Alex Streb, Mathias Gall, Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman sowie Stefan Harbauer: Die Zeitschleuder aus dem Europa-Hörspiel #1 Sternenstaub! Das Set enthält eine von Stefan Harbauer gestaltete und mit Motiven von Simon Eckert versehene Box, die von Alex Derra gestaltete Zeitschleuder sowie das Heft „Die Rätsel der Zeit“ von MotU-FanFiction & Friends. Darüber hinaus liegen 3 exklusive Karten mit Motiven von Simon Eckert, Björn Lensig und Ken Coleman bei sowie eine Karte mit einem QR-Code, um den Sound der Zeitschleuder zu aktivieren. Das Set wird als Travelling Convention Item erstmalig auf der Grayskull Con zum Preis von 18€ angeboten.
Hordak Head unbemalt / bemalt Preis: unbemalt: 25 Euro, bemalt: 40 Euro (Simon Soltau, Stefan Harbauer, Daniel Schmelzeisen)
Ein MotU Classics Hordak Kopf von SiMo Sol’s Atelier, bekannt aus seinem Meisterwerk „Hordak’s Masterplan“ aus dem Art Double-Feature mit McMuth Art für die Grayskull Con 2019! Streng limitiert auf 50 Exemplare (25 unbemalt, 25 handbemalt von SiMo) auf wieder verschließbarer Schiebe-Blisterkarte gestaltet von Stefan Harbauer Originalkopf HANDMODELLIERT von SiMo und reproduziert als hochwertiger Resinguss von Daniel Schmelzeisen.
MotU-Bier „HordeHopfen“ oder „Brewers of Grayskål“ Preis: je 5 Euro (Masters of the Brewniverse/Michael Bauer)
Ausstechform „Revelation“ Preis: 2 Euro (Karin)
Gym-Bags von Charity Stitched Stylish aussehen mit einem echten Trend-Artikel und damit auch noch etwas Gutes tun, indem man verwitweten Frauen in Indien die Chance gibt, wieder ein selbst bestimmtes und lebenswertes Leben zu führen! Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder dem inspirierenden sozialen Projekt der absolut liebenswerten Emma Bogner – Charity Stitched einen Platz auf unserer Con einräumen zu dürfen. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wird es wieder neue Gym-Bags mit exklusiven Motiven geben. Der gesamte Erlös fließt direkt in Emmas Projekt. Die Beutel erfreuen sich gigantischer Beliebtheit, sind so robust wie praktisch und sehen darüber hinaus einfach genial aus! Als besonderes Goodie wird es zudem die Möglichkeit geben, die Motive der Jahre 2019 und 2020 in kleiner Auflage „made to order“ nachzubestellen.
Autor/Regie: Ascalon Erzählerin: Nicola Wood-Barkhau Adam/He-Man: Michael Bauer Cringer/Battle-Cat: Jan-Eric Mund Man-At-Arms: Simon Soltau Roboto: Michael Muth Rokkon: Sven Krings Stonedar: Micha Wagemann Mekaneck: Peter Oelmann Teela: Melanie Krings Orko: Andreas Niedermeier Skeletor: Matthias Brinck Evil-Lyn: Nicole Wagemann Tri-Klops: Nils Dunsche Trap-Jaw: Jan-Eric Mund
Team
Verantwortung: Matthias, Carmen Orga: Matthias, Carmen, Michi, Simon Technik: Nils, Jürgen, Matthias K., Michi Hörspiel: Ascalon Layouts, Design: Nils Artworks: Simon, Ken Coleman Helfer: Nicole, Ascalon, Alex, Christiane, Marina, Karin und unzählige weitere helfende Hände, die vor Ort dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos läuft!
Herzlich willkommen auf den Seiten der Grayskull Con, dem jährlichen Treffen von He-Man und Masters of the Universe-Fans in Deutschland!
Die Grayskull Con 2025 findet vom 5. bis 7. September 2025 im Pallottihaus Lennestadt statt. Freue Dich auf interessante Gäste, spannende Panels, tolle Exclusives, die große Tombola, Ausstellungen und das Live-Hörspiel. Triff Dich mit anderen Fans von He-Man und den Masters of the Universe zum Fachsimpeln oder shoppe auf dem Flohmarkt.
Es gibt Tagestickets für Freitag und Samstag, Wochenendkarten und All Inclusive Tickets (2 Übernachtungen, Eintritt an allen Tagen inklusive Verpflegung). Wie immer können für Tages- und Wochenendtickets Mahlzeiten im Haus zugebucht werden.
Wer zum ersten Mal kommen möchte und sich fragt, wie es auf der Con so zugeht, hier ein paar grundlegende Infos: Wir haben den Jugendhof Pallotti in Lennestadt ganz für uns; es gibt Ausstellungen, Con-Exclusives, einen Bring’n’Buy Flohmarkt, einen Kiosk mit Snacks und Getränken, eine Bühne mit Programm, eine große Tombola und noch einiges mehr. Kostenfreie Parkplätze sind auch vorhanden. Am Freitag und Samstag darf bis tief in die Nacht gefachsimpelt, gefeiert und gemütlich beisammengesessen werden, denn an diesen Tagen ist open end.
Erfahrungsgemäß werden wir mehrere Hundert Besucher aus allen Teilen des Landes und in allen Altergruppen (von Säugling bis Großeltern) vor Ort haben, die gemeinsam ein tolles Wochenende verbringen. Wir werden in diesem Jahr wieder Stargäste vor Ort haben, die ein offizieller Teil des MotU-Universums sind und die außerhalb ihrer Panels auf dem Congelände unterwegs und ansprechbar sind. Autogramme, Fotos, Gespräche, alles kein Problem (und kostenfrei). Wer sich nicht über Kiosk oder die buchbaren Mahlzeiten verpflegen möchte, darf selbstverständlich sein Essen und Trinken mitbringen und auf dem Gelände verzehren. Wir haben allerdings keine Möglichkeiten, Sachen für Gäste zu kühlen oder zu lagern!
Wer bei uns übernachtet, wird in einem Mehrbettzimmer untergebracht (es gibt 4-, 7- und 9-Bett Zimmer). Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad. Für die Betten müssen Bezüge mitgebracht werden.
Wer an mehr als einem Tag dabei sein möchte, sich aber vor den Mehrbettzimmern scheut, sollte sich rechtzeitig nach einem Hotel in der Nähe umschauen. Wir haben hier keine Kooperationen oder ähnliches, daher empfehlen wir, ganz klassisch über eine der gängigen Plattformen im Internet zu suchen und zu buchen.
Haustiere sind auf dem Congelände leider nicht erlaubt, ebenso ist das Gelände vollständig Nichtraucherbereich. Einen ausgewiesenen Raucherbereich im Freien gibt es aber.
Alle weiteren Fragen dürft ihr gerne an grayskullcon@web.de richten. 🙂
Bitte habt noch etwas Geduld, die Anmeldung für 2025 ist noch nicht freigeschaltet.
Gäste
Hier stellen wir demnächst die Gäste für die Grayskull Con 2025 vor.
Vorankündigungen zum Programm
Live-Auktion
Auch in diesem Jahr gibt es eine offene Versteigerung, bei der jede und jeder eigene MotU-Sachen unter den Hammer bringen kann. Und das ist ganz einfach: Ihr bringt uns euren Artikel, nennt euren Startpreis und den Mindestverkaufspreis, und dann versteigern wir! Sollte euer Mindestverkaufspreis nicht erreicht werden, müsst ihr auch nicht verkaufen, so dass für euch kein Risiko besteht, etwas unter Wert abgeben zu müssen.
Dolphen
Eine Tradition, die eigentlich keiner Worte mehr bedarf: In der Nacht von Freitag auf Samstag wird der Realfilm geschaut.
Live-Hörspiel
Wie in jedem Jahr wird es ein Live-Hörspiel aus der Feder von Gunnar aka Ascalon geben!
Bring ’n‘ Buy Flohmarkt
Ein weiteres bewährtes Element vergangener Cons: Bringt eure Flohmarkt-Artikel zum Verkauf und genießt das Programm auf der Con, während wir (hoffentlich) eure Sachen verkaufen! Wie immer packt ihr eure Artikel samt Verkaufspreisen auf eine Liste, und am Ende bekommen wir 10% (mindestens jedoch 5,- Euro) des Erlöses.
Tombola
Wie immer wird es eine Tombola mit tollen MotU-Preisen geben! Ein Los kostet 1,- Euro, und am Abend gibt’s die Preisausgabe!
Ausstellungen
Wir werden mehrere Ausstellungen rund um MotU auf die Beine stellen, bei denen ihr in Nostalgie schwelgen oder einfach über seltene Stücke staunen könnt! Vertreten sind unter anderem Artworks und jede Menge Spielsachen!
Exclusives
Hier stellen wir nach und nach die Exclusives für die Grayskull Con 2025 vor.
Auf der Grayskull Con 2025 sind folgende Exclusives erhältlich:
T-Shirt „King Of Castle Grayskull“ (dauerhaft erhältlich) Preis: 20 Euro (Motiv „King Of Castle Grayskull“: Simon Soltau)
Grayskull-Con Tasche (verschiedene Farben) Preis: 4 Euro
Mini-Comic „Terror of the icy mines!“ Preis: 3,50 Euro (Ascalon, Danbrenus)
Es gibt auch in diesem Jahr wieder ein Mini Comic!
Flohmarkt
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Bring & Buy-Flohmarkt geben.
Bringt uns eure Artikel und wir verkaufen sie für euch!
Das funktioniert ganz einfach: Ihr bringt eure Sachen mit und gebt sie im Flohmarktraum ab. Vorab oder vor Ort schreibt ihr eine Liste, was welcher Artikel kosten soll und ob es Verhandlungsspielraum gibt. Danach könnt ihr die Con genießen und jederzeit, spätestens aber am Sonntag morgen, zur Abrechnung kommen. Ihr bekommt zurück, was nicht verkauft wurde, und das Geld für die verkauften Artikel. 10% des Verkaufserlöses bleiben bei der Con, sonst habt ihr keine Kosten.
Bitte füllt das Flohmarkt-Formular aus und gebt den Ausdruck mit euren Verkaufsartikeln bei uns ab. Achtung: Bitte füllt es vorzugsweise digital aus! Wir sind keine ausgebildeten Apotheker und tun uns manchmal schwer, eure Handschriften zu entziffern!
WICHTIG! Auch die Verkaufsartikel müssen gekennzeichnet sein, und zwar jeweils mit mindestens zwei Dingen: „Name des Verkäufers“ UND „Name des Artikels“, damit an der Kasse die Zuordnung problemlos gelingt.